Olympus Service

Datum: 14.10.2003 Uhrzeit: 15:37:52 Peter Schmidt Hallo, wollte nur mal den vorbildlichen Service von der Olympusreparatur loben. Ich hatte vor meiner E-20 schon eine E-10 mal reparieren lassen, die mir runtergefallen ist, und innerhalb von 3 Tagen habe ich meine E-10 fix und fertig wie neu zurückgekriegt! Auch meine E-20 hatte einen Defekt, welcher auch superschnell und gründlich repariert worden ist. Danke Olympus! Ihr seid im Service und Schnelligkeit die Nummer 1! Oder wie ist es anderen ergangen!?! — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2003 Uhrzeit: 16:24:16 Klaus-Peter Beck Hallo Peter, ich verfolge schon seit längerer Zeit dieses Forum und muß sagen, daß Deine positve Beurteilung des Olypus Services eine relativ seltene Meinung ist. Viel wurde über die langen Bearbeitungszeiten, den hohen Kosten und manchmal auch über die Art der Kundenbetreung geschimpft. Ich selber kann dem nicht zustimmen, da ich auch einmal einen Garantiefall hatte, welcher innerhalb einer Woche bearbeitet wurde. Positiv finde ich, daß man auch gute Erfahrungen weitergibt, so wie Du und nicht immer ins selbe Horn bläst. Grüße Klaus-Peter — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2003 Uhrzeit: 17:03:21 Andy Hi, > ich verfolge schon seit längerer Zeit dieses Forum und muß sagen, > daß Deine positve Beurteilung des Olypus Services eine relativ > seltene Meinung ist. Hin und wieder gab es schon mal positive Meldungen. Und wenn man bedenkt, daß Foren (ganz allgemein) oft als reine Kummerkästen genuzt werden (viele wollen sich nur den Frust von der Seele schreiben), scheint es doch noch positive Aspekte über den Service zu geben. Übrigens – Zeitmäßig konnten wir auch nicht klagen… Andy andy@stresspress.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2003 Uhrzeit: 20:38:32 sigi Ich bin derart (nach drei Reparaturversuchen) meiner damals flammneuen E20 vom Service endtäuscht,das ich mir nichts mehr von Olympus kaufe. Wenn die Kameras fehlerfrei wären ,man den Service nicht allzu oft benö¶tigen würde,überhaupt mal abgesehen von der ständigen Angst ,das Gerät zu gebrauchen (Gefahr Lamellenfehler und ähnliches),dann würde auch ich mit einer E1 liebäugeln. Mit der E20 bin ich mittlerweile zufrieden“ auch wenn die Mängel (u.A. nichtfunktionieren des Pixelmapping)nicht behoben wurden .Drei mal innerhalb drei Monaten war meine Cam in Hamburg und jedesmal hat irgendwas Haarsträubendes auf dem Pep. Bericht gestanden was auch mein Händler (Oeling in Mainz)keinesfalls verifizieren konnte.In einem halben Jahr ist die Garantiezeit um und bevor sie abläuft geht das Teil ein viertes mal in Garantie Reparatur.Genade Gott ich werde wieder veräppelt…… Ich fotografiere seit den 70ger Jahren mit Nikon ( F2 F3 F4) und habe noch NIE eine Werkstatt für die Bodys gebraucht.Ich vertraue der Qualität der Nikon Bodys derart das ich nach Markteinführung mir eine Nikon D2h kaufe. Nach meinen Erfahrungen habe ich einfach kein Vertrauen mehr in die Leute die an den Spitzenprodukten Ihres Hauses verschlimmbessern 😉 Wenn die E20 klappt und funktioniert wie in den Prospekten damals versprochen wurde dann ist sie eine verdammt gute semiprof.Cam Grüße Sigi posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2003 Uhrzeit: 9:26:47 Andy Hi sigi, Dein Posting bestädigt doch nur meine Aussage – die gefrusteten schreiben die längsten Postings (bitte nicht perö¶nlich meinen – ich habe Deinen letzten Satz auch gelesen). Ich habe allerdings auch sehr gute Erfahrung mit Olympus gemacht, auch wenn ich mit der Abwicklung der Reperatur nicht so recht zufrieden war. Die positiven Erfahrungen hängen natürlich mit diesem Forum und den UTs zusammen – das alleine wäre schon mal ein sehr triftiger Grund Oly treu zu bleiben! 😉 (zumindest die Teilnehmer der letzten beiden Treffen und des jetzt kommenden Treffen dürften jetzt heftigst nicken ;-)) ) Andy andy@stresspress.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2003 Uhrzeit: 10:00:19 Franz Peter Osterseher Hallo Sigi, gerade eben auch die Stabilität, Zuverlässigkeit und sehr gute Qualität der analogen Spiegelreflexkameras von Olympus hat mich dazu gebracht, bei Olympus auf eine digitale Spiegelreflexkamera umzusteigen. Bei meinen alten analogen Olympus OM habe ich in immerhin 26 Jahren auch trotz mehrerer 10.000 Photos kein einziges Mal einen Defekt gehabt und die Kameras und Objekte funktionieren und sehen noch (fast) so aus wie vor 26 Jahren. In all den Jahren habe ich nur ein einziges Mal neue Knopfbatterien gebraucht. Deswegen kann ich zum Thema Service bei Olympus nicht einmal was sagen. Sollte meine neue / gebrauchte E-10 nur einen Bruchteil dieser Zuverlässigkeit zeigen, so ist dies auf jeden Fall ein Grund, bei ’seiner‘ Marke, sei es Olympus oder eben eine andere zu bleiben. Aber eigentlich entsteht bei mir schon der Eindruck, daß digitale Kameras (wie viele elektronische Geräte) nicht unbedingt die selbe Unverwüstlichkeit zeigen wie eine analoge Kamera, die (zumindest bei meinem OM-System) außer dem Verschluß und der Messung keine Elektronik hatte/hat. Grüße, Franz Peter. — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————