Falsches Videokabel für E-10?

Datum: 28.09.2003 Uhrzeit: 16:28:39 Franz Peter Osterseher Hallo, ich habe versucht, gemäß dem Manual der E-10 die Darstellung über Video-Out auf einem Fernseher zu verwenden. Der Fernseher ist richtig eingestellt, die Darstellung von Bildern eines JVC-Camcorders funktioniert auch. Die E-10 hat am Boden die Aufschrift ‚Video Out PAL‘. Eigentlich müsste es damit funktionieren. Aber es kommt offensichtlich kein Signal zum Fernseher. Ich vermute, mein Vorgänger hat mir ein falsches Kabel übergeben… Wie muß das Originalkabel aussehen? Meines hat auf der einen Seite einen Jinchstecker, der in die E-10 paßt und auf der anderen Seite einen gelben und einen schwarzen Klinkenstecker… Die Abbildungen im Manual haben aber nur einen Klinkenstecker und auch der Fernseher hat nur einen gelben Eingang. Danke für jeden Input! Grüße, Franz Peter. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2003 Uhrzeit: 18:11:40 Hermann Brunner Franz Peter Osterseher schrieb: > Hallo, > Wie muß das Originalkabel aussehen? Meines hat auf der einen > Seite einen Jinchstecker, der in die E-10 paßt und auf der > anderen Seite einen gelben und einen schwarzen Klinkenstecker… Hallo, mir ist nicht ganz klar, was Du mit einem Jinchstecker“ meinst. „Chinch“ würde es geben aber der kann nicht in die E10 passen. Auf der E-10 Seite ist es ein relativ dünner Klinkenstecker. Normale Video-Kabel haben folgende Farbkodierung: gelb = Video weiß / rot = Stereo-Ton (L/R) Diese Kabel haben aber NIE Klinkenstecker sondern eigentlich IMMER Chinch – oder die großen SCART- Stecker die zwischen Videorecordern und Fernsehern genutzt werden wo dann alle Signale auf einem Stecker sind. > Die Abbildungen im Manual haben aber nur einen Klinkenstecker > und auch der Fernseher hat nur einen gelben Eingang. Und genau so sieht das Video-Kabel für die E-10 auch aus: Ein passender kleiner Klinkenstecker auf der E10 Seite und ein (gelber) Chinch-Stecker auf der Fernseherseite für den Video-Eingang. ( Da wir keinen Ton brauchen bleiben die Eingänge weiß/rot bzw. manchmal auch schwarz/rot frei…) Gruß Hermann“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2003 Uhrzeit: 18:18:53 Franz Peter Osterseher Hallo Hermann, danke für Deine Antwort – bei meiner Beschreibung erschreckt es mich schon, was ich für einen Unsinn geschrieben habe… Jinchstecker war ein Tippfehler und natürlich ist auf der E-10 Seite ein Klinkenstecker, der auch in die E-10 paßt. Aber auf der anderen Seite sind ZWEI Chinchstecker, einer gelb und einer schwarz. Aufgrund Deiner Antwort ist mir aber klar, daß das Kabel tatsächlich falsch ist – es dürfte offensichtlich nur einen Chinchstecker haben und nicht zwei wie meines. Grüße, Franz Peter. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2003 Uhrzeit: 18:32:10 Hartmut Maertins Hermann Brunner schrieb: > Franz Peter Osterseher schrieb: >> Hallo, >> Wie muß das Originalkabel aussehen? Meines hat auf der einen >> Seite einen Jinchstecker, der in die E-10 paßt und auf der >> anderen Seite einen gelben und einen schwarzen Klinkenstecker… > Hallo, > mir ist nicht ganz klar, was Du mit einem Jinchstecker“ meinst. > „Chinch“ würde es geben aber der kann nicht in die E10 passen. > Auf der E-10 Seite ist es ein relativ dünner Klinkenstecker. Gigt`s beide nicht denn es ist ein Cinch-Stecker! Gruß Hartmut posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2003 Uhrzeit: 19:53:57 Hermann Brunner Hartmut Maertins schrieb: > Hermann Brunner schrieb: >> Franz Peter Osterseher schrieb: >>> Hallo, >>> Wie muß das Originalkabel aussehen? Meines hat auf der einen >>> Seite einen Jinchstecker, der in die E-10 paßt und auf der >>> anderen Seite einen gelben und einen schwarzen Klinkenstecker… >> Hallo, >> mir ist nicht ganz klar, was Du mit einem Jinchstecker“ meinst. >> „Chinch“ würde es geben aber der kann nicht in die E10 passen. >> Auf der E-10 Seite ist es ein relativ dünner Klinkenstecker. > Gigt`s beide nicht denn es ist ein Cinch-Stecker! Jetzt steht’s 1 : 1 : 1 !!! ….weil „Gigt’s“ gibt’s auch nicht… 😉 Gruß Hermann“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2003 Uhrzeit: 19:57:34 Hermann Brunner Franz Peter Osterseher schrieb: > (…) > Aufgrund Deiner Antwort ist mir aber klar, daß das Kabel > tatsächlich falsch ist – es dürfte offensichtlich nur > einen Chinchstecker haben und nicht zwei wie meines. Hallo, das ist wahrscheinlich ein Audio-Kabel mit einem Klinkenstecker auf der einen Seite, der wohl nur zufällig“ in die E-10 paßt… Gruß Hermann“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2003 Uhrzeit: 22:12:10 Werner Gö¶bl > anderen Seite einen gelben und einen schwarzen Klinkenstecker… Hallo ! Würde sich ja fast nach einem Camcorder-Kabel anhö¶ren (Mono-Audio und Composite-Video-Signal)… das Original-Kabel von Olympus ist das schon mal definitiv nicht. L.G. Werner 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2003 Uhrzeit: 9:58:53 Andy Hi Franz, dürfte inzwischen klar sein: Du hast ein falsches Kabel, ich würde auch auf Camcorder mit Video und Mono-Ton tippen (auf Grund der Farben). Hi Hermann, > Normale Video-Kabel haben folgende Farbkodierung: > gelb = Video, weiß / rot = Stereo-Ton (L/R) > Diese Kabel haben aber NIE Klinkenstecker, sondern > eigentlich IMMER Chinch – oder die großen SCART- > Stecker, die zwischen Videorecordern und Fernsehern > genutzt werden, wo dann alle Signale auf einem Stecker sind. nene – solche Kabel (Klinke auf der einen, 3 x Cinch auf der anderen Seite) gibt es seht wohl, ich habe sowas für meinen Camcorder. Und: die Klinke paßt rein mechanisch auch in die E10, bei Klinke ist immer nur der Durchmesser entscheidend (2,5 / 3,5 / 6,5 – ich weiß nicht, ob’s noch mehr gibt). Andy andy@stresspress.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2003 Uhrzeit: 14:27:06 Hermann Brunner Andy schrieb: >> Diese Kabel haben aber NIE Klinkenstecker, sondern >> eigentlich IMMER Chinch – (…) > nene – solche Kabel (Klinke auf der einen, 3 x Cinch auf der > anderen Seite) gibt es seht wohl, ich habe sowas für meinen > Camcorder. (…) Hi Andy, klar – Du hast natürlich absolut recht! Habe ich doch auch welche… Ich habe mich nur etwas bescheuert ausgedrückt. Sollte heißen: diese Kabel haben NIE Klinkenstecker ALS AUSGANG…“ …. weil auf der TV-Seite ja immer Cinch bzw. SCART gebraucht wird…. Gruß Hermann“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2003 Uhrzeit: 14:40:11 Andy Hi Hermann, > diese Kabel haben NIE Klinkenstecker ALS AUSGANG…“ ach sooooooooooo…. 😉 Andy andy@stresspress.de PS: schade das wir uns im Oktober nicht sehen 🙁 Obwohl: da kannst Du hinterher wenigstens nicht sagen: ich habs aber besser gemacht ;-)“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2003 Uhrzeit: 15:54:41 Lothar Harz Hermann Brunner schrieb: > Franz Peter Osterseher schrieb: >> (…) >> Aufgrund Deiner Antwort ist mir aber klar, daß das Kabel >> tatsächlich falsch ist – es dürfte offensichtlich nur >> einen Chinchstecker haben und nicht zwei wie meines. > Hallo, > das ist wahrscheinlich ein Audio-Kabel mit > einem Klinkenstecker auf der einen Seite, > der wohl nur zufällig“ in die E-10 paßt… > Gruß > Hermann Lieber Franz Peter Ein Kabel mit einem Stereoklinkenstecker(3 Kontakte Durchmesser 3 5 mm)auf der einen Seite und zwei Chinchsteckern auf der anderen Seite verbindet normalerweise Walkmans kleine CD-Player MD-Recorder und Ähnliches mit der „großen“ Stereoanlage. Das Olympus Videokabel hat eine zweipoligen 3 5 mm-Steceker (Runder Knubbel Isolierring und die Masse. Der schwere Knö¶del der das dünne Videokabel umschließt ist aus Ferrritmaterial und soll hochfrequente Stö¶rsignale unterdrücken. Gruß Lothar posted via https://oly-e.de“ 0 ——————————————————————————————————————————————