Datum: 18.08.2003 Uhrzeit: 24:27:00 Sascha Hallo ! Von schö¶nen, angeblich unbearbeiteten, Fotos mit kackigen Farben und prima Kontrasten hab ich mich verleiten lassen einen Polfilter für meine E 100-RS zu kaufen. Es ist ein neuer Filter der Fa. Freitag Electronic“ circulär vergütet. Nach ersten Tests des Filters bei Innen- und Aussenaufnahmen bei Sonnenschein und schlechtem Licht sowie bei Landschafts- und Portaitaufnahmen muss ich sagen dass mir überwiegend die Bilder ohne Polfilter besser gefallen. Ich habe den Filter vor der Aufnahme jeweils gedreht bis das Bild auf dem Monitor knipsenswert erschien im direkten Vergleich der Bilder mit/ohne Filter sind die mit Filter häufig mit einem grauen Schleier versehen (Filter ist ja auch grau). Bei manchen Bildpaaren sehe ich keinen Unterschied. Die besseren Farben und Kontraste habe ich eher mit der „nackten“ Oly erreicht . Die Kamera war bei den Aufnahmen im „P“-Modus; somit dürften die Bilder nicht wesentlich falsch belichtet sein. Woran liegt nun das enttäuschende Ergebnis ? Erwarte ich zuviel ? Falscher Filter ? Falsche Handhabung ? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Sascha posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3880 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2003 Uhrzeit: 8:58:14 Johannes Sascha schrieb: > Es ist ein neuer Filter der Fa. Freitag Electronic“ circulär > vergütet. zur Qualität dieses Filters kann ich nichts sagen. > Nach ersten Tests des Filters bei Innen- und Aussenaufnahmen > bei Sonnenschein und schlechtem Licht sowie bei Landschafts- und > Portaitaufnahmen muss ich sagen dass mir überwiegend die Bilder > ohne Polfilter besser gefallen. Falsche Handhabung ? Hallo Sascha tippe auf „falsche Handhabung“. Ich verwende den Polfilter nur wenn er wirklich angesagt ist und hier ist der Schlüssel: Dann wenn zuviel Licht durch Reflexionen in die Kamera eindringt und dadurch die Farben auswäscht. Z.B. Am Wasser wenn Glasflächen involviert sind oder in den Bergen und um den Himmel bei leichtem Gegenlicht besser zu zeichnen. Es sei denn es schwitzt jemand aus allen Poren und sitzt direkt im Licht würde ich bei Porträtaufnahmen sicher keinen Polfilter benutzen 😉 ein Handtuch oder ein bisserl Puder ist da wirkungsvoller… Sicher hat jemand noch eine bessere Erklärung. Aber dies mein Senf. Gruß Johannes posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3881 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2003 Uhrzeit: 9:03:39 Johannes @ Sascha > Erwarte ich zuviel ? Nachtrag: versuch es mal in einer wirklich krassen Situation, an einer Wasseroberfläche, mach ein Bild mit und ohne Filter, das geht sogar im Waschbecken auf die Schnelle. Stell Dich so hin, dass es Du ohne Filter eine richtig ausgewaschene Stelle durch die Reflexion siehst, nun probier es von der selben Stelle mit Polfilter. In solchen Situationen ist ein Polfilter fantastisch. Du kannst auch eine polarisierende Sonnenbrille mit dabei haben, mit der siehst Du sofort, ob der Filter was bringen würde, Du kriegst die praktisch überall wo’s Sonnenbrillen gibt, auch billig. Gruß, Johannes — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3882 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2003 Uhrzeit: 9:41:33 Klaus Schraeder Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass ein Polfilter knackig satte Farben macht. Richtig eingesetzt, unterdrückt es nur Reflexionen, die durch Spiegelungen entstehen. Z.B. wird das Himmelsblau reiner wiedergegeben, wenn es durch Wasserreflexionen verwaschen“ wird. Dies ist aber nur der Fall wenn die Lichtquelle (Sonne) von seitlich schräg ins Bild scheint nicht wenn sie von vorne oder hinten beleuchtet. Details siehe in meinem Artikel „Polfilter“ in den FAQs hier. Gruss Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3883 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2003 Uhrzeit: 10:31:14 Kersten Kircher Hallo Sascha, Sascha“ schrieb > Erwarte ich zuviel ? Falscher Filter ? Falsche Handhabung ? > Ich bin für jeden Tipp dankbar. schau mal hier https://oly-e.de/faq.php4#polfilter Gruss Kersten“ e.zubehoer 3884 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2003 Uhrzeit: 11:36:28 Sascha Vielen Dank für den Link; das mit den Reflexionen an nicht-metallischen Flächen war mir bekannt, aber ich habe auch hier in den Gallerien Bilder ohne reflektierende Flächen gesehen die prima Farben hatten. Das habe ich auf den Pol-Filter zurückgeführt. Man spricht in dem Zusammenhang ja auch vom Postkartenhimmel“. Vielleicht war die Wirkung des Filters auch zu stark oder nach meinem persö¶nlichem Empfinden gefallen mir die Bilder einfach nicht weil die Farben zu warm sind. Ich werds nochmal ausprobieren 🙂 Vielen Dank an euch. posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3885 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2003 Uhrzeit: 17:48:53 Marcel Baer Lieber Sascha Sascha schrieb: > Ich habe den Filter vor der Aufnahme jeweils gedreht bis das Bild > auf dem Monitor knipsenswert erschien, im direkten Vergleich der > Bilder mit/ohne Filter sind die mit Filter häufig mit einem > grauen Schleier versehen (Filter ist ja auch grau). Bei manchen > Bildpaaren sehe ich keinen Unterschied. Ich arbeite beim Polfilter (und auch sonst meistens) mit dem manuellen Weissabgleich. Gruss Marcel e.zubehoer 3886 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2003 Uhrzeit: 18:20:33 Johannes Marcel Baer schrieb: > Ich arbeite beim Polfilter mit dem > manuellen Weissabgleich. Das dürfte ein heißer Tipp sein, danke auch von meiner Seite, Johannes — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3887 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2003 Uhrzeit: 23:51:44 Wilfried Hallo, Sascha schrieb: > Hallo ! > Woran liegt nun das enttäuschende Ergebnis ? > Erwarte ich zuviel ? Falscher Filter ? Falsche Handhabung ? > Ich bin für jeden Tipp dankbar. Versuch es doch erstmal ohne Kamera. Polfilter vor’s Auge und langsam drehen um die Wirkung zu beobachten. Z.B. schräg auf Fensterscheiben, oder auf Autos ausrichten. Da kann man die Wirkung sehr schö¶n sehen. Auf dem Monitor der Oly oder auch im Sucher, ist die Wirkungsweise sicherlich schlechter zu beurteilen. Gruss Wilfried e.zubehoer 3892 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2003 Uhrzeit: 12:39:56 Martin Müller Hallo, jetzt muß ich meinen Senf auch noch dazugeben. Wenn ich Außenaufnahmen mache (zu letzt bei strahlendem Sonnenschein Sonnenblumen fotografiert) nutze ich den Polfilter sehr gerne. Wenn die Sonne von der Seite auftrifft, drehe ich den Polfilter bis das Bild am dunkelsten erscheint. Hab immer super Farben, Postkartenhimmel und Postkartensonnenblumen. Servus Martin — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3893 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2003 Uhrzeit: 13:12:32 Sascha ….genau das ist auch das Problem: Den Polfilter gedreht sah es durch den Sucher / auf dem Monitor gut aus: Reflexionen waren weg; Farben schienen besser. Nur auf dem gemachten Bild“ sind die Reflexionen wieder drauf posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3894 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2003 Uhrzeit: 14:07:34 Johannes Sascha schrieb: > Den Polfilter gedreht sah es durch den Sucher / auf dem Monitor > gut aus: Reflexionen waren weg; Farben schienen besser. > Nur auf dem gemachten Bild“ sind die Reflexionen wieder drauf Sascha wat soll ik sachen das tö¶nt eigentlich wirklich merkwürdig so direkt gesagt. Leider hab ich nur die C5050 allerdings denselben Polfilter Hersteller… Kö¶nnte ja doch was mit dem Innnenleben der Kamera zu tun haben? Müsste man mal mit genau demselben Gerät reproduzieren. Gruß Johannes posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3895 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2003 Uhrzeit: 13:20:42 Helge Süß Hi! Hast Du in letzter Sekunde doch das Format (hoch/quer) gewechselt? Das ist eine Garantie dafür, dass dieser Effekt auftritt. Eine andere Variante, allerdings meist weniger effektiv, ist es den Filter versehentlich beim Zoomen oder Scharfstellen zu verdrehen. Aufstecken der Sonnenblende hilft auch manchmal. Ich habe in der letzten Woche sehr viel mit Polfilter fotografiert (ich war in der Schweiz mit dem Motorrad in den Bergen). Alle Bilder sind eigentlich so, wie gewünscht. Der Filter wirkt abhängig vom Winkel der Beleuchtnug, dem Material das reflektiert und seiner Drehstellung. Den Effekt den Du beschreibst kann man unbeabsichtigt eher nur mit veränderter Drehstelung erreichen. Sonderbare Vorgänge in der Kamera sind sicher nicht daran schuld (siehe Vermutung unten). Die Kamera kann schwer Reflexe dazudichten, die der Filter weggenommen hat. 90° Drehungen der Kamera machen aber aus minimalen Reflexen maximale. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3897 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2003 Uhrzeit: 16:21:36 Sascha Hallo ! Nö¶; gedreht habe ich nach dem Einstellen nichts mehr – dann wäre mir eine veränderte Wirkung ja auch klar 🙂 Z.Zt. lässt das Wetter hier leider sehr zu wünschen übrig, sodass es sich leider nicht ergibt, ein paar schö¶ne Testschüsse in freier Natur zu machen. Das mit dem Reflexionswinkel (sowas bei 30° ?) hab ich auch noch nicht so raus, der Filter ist wohl kein All-Heil-Mittel; ich dachte: einfach draufschrauben, n bisschen drehen bis das Bild gut ist – und abdrücken. Das da gewisse Gesetzmässigkeiten und Grenzen dahinter stecken und wie man damit richtig umgeht, muss ich mal an einem schö¶nen sonnigen Tag ausgiebig üben… Das mit dem durch die Scheiben fotographieren“ hat mich aber sehr gewundert. Beide Aufnahmen per Stativ; Filter so gedreht dass Reflexionen im Sucher weniger wurden – später sahen aber beide Bilder (mit/ohne Filter) nahezu identisch mit starken Reflexion aus. Kann eigentlich gar nicht sein oder ? Vielen Dank euch allen. posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3898 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2003 Uhrzeit: 17:15:04 Werner Enzhammer > Das mit dem durch die Scheiben fotographieren“ hat mich aber > sehr gewundert. Beide Aufnahmen per Stativ; Filter so gedreht > dass Reflexionen im Sucher weniger wurden – später sahen aber > beide Bilder (mit/ohne Filter) nahezu identisch mit starken > Reflexion aus. > Kann eigentlich gar nicht sein oder ? Hallo Sascha vieleicht hat sich der Blitz zugeschaltet? Das ergibt dann natürlich neue Reflexionen die man vorher nicht sieht. Ist mir schon ein paarmal passiert. Gruss Werner“ e.zubehoer 3899 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2003 Uhrzeit: 18:33:17 Johannes Werner Enzhammer schrieb: >> Das mit dem durch die Scheiben fotographieren“ hat mich aber >> sehr gewundert. Beide Aufnahmen per Stativ; Filter so gedreht >> dass Reflexionen im Sucher weniger wurden – später sahen aber >> beide Bilder (mit/ohne Filter) nahezu identisch mit starken >> Reflexion aus. >> Kann eigentlich gar nicht sein oder ? > Hallo Sascha > vieleicht hat sich der Blitz zugeschaltet? Das ergibt dann > natürlich neue Reflexionen die man vorher nicht sieht. Ist mir > schon ein paarmal passiert. > Gruss Hallö¶chen Mö¶chte fast wetten dass es das überhaupt ist! Wenn Du mit P Automatik fotografierst Blitzt es ja fast immer oder? Hah! Johannes posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3900 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2003 Uhrzeit: 22:16:35 Sascha Moin Jungs ! Was, plö¶tzlich hat’s geblitzt ? Blitzt bei P“ fast immer ??? Nö¶ ! 1.) alle Fotos von denen ich schreibe ohne Blitz gemacht 2.) fährt der Blitz bei der Cam doch nicht von selbst raus und blitzt. Ganz selten schlägt mir die Cam vor zu blitzen wirklich selten und dann muss ich den selbst rausfahren. Zudem merke ich dann ja auch an der Auslö¶severzö¶gerung (= Blitzaufladezeit) das was nicht stimmt – das also geblitzt wird. Die wenigsten Bilder mache ich mit Blitz. Nee also das wars nich … posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3901 ——————————————————————————————————————————————
Wie fotographiert man mit Polfilter ?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s