Datum: 02.06.2003 Uhrzeit: 8:22:30 G. Kö¶chel Hallo Oly-Freunde, Meine E-20 meldet ab und zu den Bedarf des Blitzgerätes durch Blinken des Blitzsymboles an. Ich bin aber im Feien und habe sehr gutes Licht mit kurzen Zeiten. Durch Aus- und Einschalten bleibt diese Anzeige jedoch erhalten. Leider habe ich nie beobachtet (aufgepasst), wann das Symbol wieder verschwunden ist. Kennt jemand das Problem bzw. wie kann man das Fehlblinken lö¶schen/beseitigen. Gruß Günther — posted via https://oly-e.de e20.german 5271 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2003 Uhrzeit: 8:30:04 Sebastian Agerer G. Kö¶chel“ schrieb Hallo Günther hast du schon mal nachgeschaut welche Werte (Blende Zeit – eingestellte Brennweite) die Kamera anzeigt wenn das Blitzsymbol erscheint? Vielleicht weist dich die Kamera z.B. bei Brennweite 36/135 mm auf Verwacklungsgefahr hin? Servus Sebastian Bücher zur Digitalfotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm“ e20.german 5272 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2003 Uhrzeit: 12:52:14 Frank Fischer Sebastian Agerer schrieb: > G. Kö¶chel“ schrieb > Hallo Günther > hast du schon mal nachgeschaut welche Werte (Blende Zeit – > eingestellte Brennweite) die Kamera anzeigt wenn das Blitzsymbol > erscheint? > Vielleicht weist dich die Kamera z.B. bei Brennweite 36/135 mm auf > Verwacklungsgefahr hin? > Servus Sebastian > Bücher zur Digitalfotografie: > www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm genauso ists! habs grad probiert 1/160 ok 1/125 blitzsymbol blinkt… lg frank posted via https://oly-e.de“ e20.german 5273 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.06.2003 Uhrzeit: 8:04:11 G. Kö¶chel Sebastian Agerer schrieb: > G. Kö¶chel“ schrieb > Hallo Günther > hast du schon mal nachgeschaut welche Werte (Blende Zeit – > eingestellte Brennweite) die Kamera anzeigt wenn das Blitzsymbol > erscheint? > Vielleicht weist dich die Kamera z.B. bei Brennweite 36/135 mm auf > Verwacklungsgefahr hin? > Servus Sebastian > Bücher zur Digitalfotografie: > www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm Also die Zeiteinstellungen waren meist kürzer als 1/125 also keine Verwacklungsgefahr. Aber ein Freund gab mir den Hinweis dass bei Gegenlichtaufnahmen das Blitzsymbol gelegentlich aufleuchten (blinken) kann. Eie Empfehlung zum Aufhellen des Vordergrundes. Beim nächsten Mal passe ich genau auf. Danke für die Hinweise. IHR seid super! posted via https://oly-e.de“ e20.german 5274 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.06.2003 Uhrzeit: 8:38:36 joerg fimpel-janning Hallo G. (würde dich natürlich gerne mit deinem vollen Vornamen ansprechen, Gerd *ggg*) genau diesen Effekt und v.a. diese Erklärung habe ich für mich inzwischen auch gefunden. Immer wieder habe ich das gleiche Blitz-Phänomen wie du bei meiner E-10 beobachtet. Da die Bilder aber immer auch was geworden sind habe ich mir das mit der Aufhellungsempfehlung auch so gedacht. Da sag noch mal einer, die Oly hätte keine Gehirtn. Sie denkt – wenn auch manchmal falsch – mit *ggg* Grüße Jö¶rg > Sebastian Agerer schrieb: >> G. Kö¶chel“ schrieb >> Hallo Günther >> hast du schon mal nachgeschaut welche Werte (Blende Zeit – >> eingestellte Brennweite) die Kamera anzeigt wenn das Blitzsymbol >> erscheint? >> Vielleicht weist dich die Kamera z.B. bei Brennweite 36/135 mm auf >> Verwacklungsgefahr hin? >> Servus Sebastian >> Bücher zur Digitalfotografie: >> www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm > Also die Zeiteinstellungen waren meist kürzer als 1/125 also > keine Verwacklungsgefahr. Aber ein Freund gab mir den Hinweis > dass bei Gegenlichtaufnahmen das Blitzsymbol gelegentlich > aufleuchten (blinken) kann. Eie Empfehlung zum Aufhellen des > Vordergrundes. Beim nächsten Mal passe ich genau auf. > Danke für die Hinweise. IHR seid super! www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email: webmaster bei raphael-schule.de ICQ: 171182566″ e20.german 5275 ——————————————————————————————————————————————