Datum: 29.04.2003 Uhrzeit: 15:11:34 joerg fimpel-janning ….. dass es bei www.fotoversand-brinker.de den WCON und TCON für je 98 Euro (111 ⬠incl.Versand mit UPS) gibt. Ich habe den (oder heißt es das“?) WCON für meine E-10 am Sonntag Abend über Internet bestellt und heute hat der braune Wagen schon vor meiner Tür gehalten – ich musste mir sogar von meiner Tochter das Geld leihen da ich nicht so viel im Haus hatte *ggg* !!!!!!! Ihr habt mir geholfen einige Euro zu sparen. In ca. einem Monat wollte ich anfangen auf dem Markt nach einem gebrauchten WCON zu suchen. Nu hab ich´s neu mit 2 Jahren Garantie :-o))))))) Mal sehen wie die ersten Fotos werden. BTW es ist doch richtig dass ich der Cam nur einmal sagen muss dass ich nun auch ein WCON habe und dann immer mit der „Blümchen-Taste“ auf das Konvertersymbol stellen? Wie ist das mit dem Metz-54 Blitz. Muss ich da auch noch was einstellen oder findet der in der TTL-Einstellung automatisch den Weitwinkelkonverter? Viele Grüße aus dem sonnigen und windigen Pott Jö¶rg www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email: fimpel_janning bei t-online ICQ: 171182566″ e.zubehoer 3446 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2003 Uhrzeit: 17:12:04 Hermann Brunner joerg fimpel-janning schrieb: > (…) > Ich habe den (oder heißt es das“?) WCON Ich würde sagen „der“ WCON weil ja auch „der“ KONVERTER > BTW es ist doch richtig dass ich der Cam nur einmal sagen muss > dass ich nun auch ein WCON habe und dann immer mit der > „Blümchen-Taste“ auf das Konvertersymbol stellen? Korrekt – das Menü stellt nur ein ob die Konverter überhaupt „hinter der Blümchen-Taste“ auftauchen oder ob nicht… > Wie ist das mit dem Metz-54 Blitz. > Muss ich da auch noch was einstellen oder findet der in > der TTL-Einstellung automatisch den Weitwinkelkonverter Da muß man jetzt unterscheiden: 1.) Reflektor-Verstellung Der Metz kann von der veränderten Brennweite nichts wissen – d.h. er wird nur auf die Brennweite der E-10 gehen. Wenn das nicht gefällt: Brennweite am Metz manuell einstellen. Meine Erfahrung mit dem WCON-08B: Der M54 leuchtet auch die 0 8×35 = 28mm einwandfrei aus obwohl er glaubt der Zoom (oder „das“ Zoom?) sei auf 35mm. 2.) Belichtungsmessung / Brenndauer-Steuerung Die Belichterei hingegen kriegt er einwandfrei hin da er über die TTL-Logik von der Cam gesagt kriegt wann genug Licht verschossen worden ist… und die Cam schielt ja durch die Linsen also auch durch den Konverter… Gruß Hermann“ e.zubehoer 3448 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2003 Uhrzeit: 18:10:23 Dirk Diestel Ist das wirklich der WW und Telekonverter für die E10/E20 oder nur die kleine Version“ TCON14 und WCON08 für z.B. E100?? Die Konverter für die E10/20 heißen TCON14B und WCON08B und kosten richtig Geld. Sind für Filtergewinde 62mm. Wenns stimmt ist der Preis echt ein Hammer. Gruß! Dirk posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3449 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2003 Uhrzeit: 18:29:43 Kersten Kircher Dirk Diestel“ schrieb > Ist das wirklich der WW und Telekonverter für die E10/E20 ja so stehts jedenfals bei Brinker auf der Seite wcon-08b und tcon 14b > Preis echt ein Hammer. und dann guck mal was die Leute bei eBay zahlen naja jeden Tag steht ein do…. auf. :-)) Gruss Kersten“ e.zubehoer 3450 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2003 Uhrzeit: 18:49:27 joerg fimpel-janning Hi Dirk, jau, es ist der echte für die E-XX. Mit 2-jähriger (deutscher) Garantie !!!!! Wegen des Hammerpreises habe ich ja auch zugeschlagen. Ärgere mich schon, dass ich den (!!!) TCON nicht auch bestellt habe. Aber man kann ja nicht gleich alle Wünsche befriedigen Und wer weiß, vielleicht wird das dicke Tele ja auch noch billiger 😉 Wenn du die Teile noch nicht hast, schlag zu! Grüße aus dem sonnigen Pott Jö¶rg > Ist das wirklich der WW und Telekonverter für die E10/E20 oder > nur die kleine Version“ TCON14 und WCON08 für z.B. E100?? Die > Konverter für die E10/20 heißen TCON14B und WCON08B und kosten > richtig Geld. Sind für Filtergewinde 62mm. Wenns stimmt ist der > Preis echt ein Hammer. > Gruß! > Dirk www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email: fimpel_janning bei t-online ICQ: 171182566″ e.zubehoer 3451 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2003 Uhrzeit: 18:55:13 joerg fimpel-janning Hallo Hermann, danke für deine wie immer ausführlichen Antworten! Und auch Dir nochmal viel Erfolg bei Deinem“ Alpentreffen. Vielleicht lernen wir uns ja nächstes Jahr beim „Potttreffen“ (*ggg*) endlich mal kennen. Bis dann liebe Grüße nach Bayern Jö¶rg P.S. Habe heute meine ersten Fotos vom München-Urlaub der vergangenen Woche ins Web gestellt. http://www.jorgos.info/reisen/muenchen/index.htm Die Brunnensituationen kennst du sicher – als Bayer 😉 > joerg fimpel-janning schrieb: >> Ich habe den (oder heißt es „das“?) WCON > Ich würde sagen „der“ WCON weil ja auch „der“ KONVERTER >> BTW es ist doch richtig dass ich der Cam nur einmal sagen muss >> dass ich nun auch ein WCON habe und dann immer mit der >> „Blümchen-Taste“ auf das Konvertersymbol stellen? > Korrekt – das Menü stellt nur ein ob die Konverter überhaupt > „hinter der Blümchen-Taste“ auftauchen oder ob nicht… >> Wie ist das mit dem Metz-54 Blitz. >> Muss ich da auch noch was einstellen oder findet der in >> der TTL-Einstellung automatisch den Weitwinkelkonverter > Da muß man jetzt unterscheiden: > 1.) Reflektor-Verstellung > Der Metz kann von der veränderten Brennweite nichts wissen > – d.h. er wird nur auf die Brennweite der E-10 gehen. > Wenn das nicht gefällt: Brennweite am Metz manuell einstellen. > Meine Erfahrung mit dem WCON-08B: Der M54 leuchtet > auch die 0 8×35 = 28mm einwandfrei aus obwohl er glaubt > der Zoom (oder „das“ Zoom?) sei auf 35mm. > 2.) Belichtungsmessung / Brenndauer-Steuerung > Die Belichterei hingegen kriegt er einwandfrei hin da er über > die TTL-Logik von der Cam gesagt kriegt wann genug Licht > verschossen worden ist… und die Cam schielt ja durch die > Linsen also auch durch den Konverter… > Gruß > Hermann www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email: fimpel_janning bei t-online ICQ: 171182566″ e.zubehoer 3452 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2003 Uhrzeit: 20:58:17 Hans-Dieter Müller Hermann Brunner schrieb: > Korrekt – das Menü stellt nur ein, ob die Konverter überhaupt > hinter der Blümchen-Taste“ auftauchen oder ob nicht… Hallo Hermann Was hat es eigentlich auf sich mit blinkenden oder permanent sichtbaren Konverter „hinter der Blümchen-Taste“? Habe bisher mal so mal so eingestellt bei aufgeschraubten Konverter. Muss aber auch ehrlich sagen dass es mir bisher egal war. Gruß hdm posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3453 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2003 Uhrzeit: 22:32:20 Hermann Brunner Hans-Dieter Müller schrieb: > Hermann Brunner schrieb: >> Korrekt – das Menü stellt nur ein, ob die Konverter überhaupt >> hinter der Blümchen-Taste“ auftauchen oder ob nicht… > Hallo Hermann > Was hat es eigentlich auf sich mit blinkenden oder permanent > sichtbaren Konverter „hinter der Blümchen-Taste“? Habe bisher > mal so mal so eingestellt bei aufgeschraubten Konverter. Muss > aber auch ehrlich sagen dass es mir bisher egal war. Hi „blinkend“ ist ausschließlich für den TCON-300 „normal“ ist für alle anderen. (Siehe Seite 133 im CD-Handbuch) Was sich damit intern verändert ist mir auch schleierhaft. Bisher dachte ich daß es nur um das Abschalten des IR-Beams für die Entfernungsbestimmung/Focussierung geht – aber da scheint noch was anderes dran zu hängen. Gruß Hermann“ e.zubehoer 3455 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2003 Uhrzeit: 24:06:47 sigi Hallo Hermann…. Mal wieder Danke für eine Antwort auf Fragen,die ich noch nicht gestellt habe :-))….. Super Leute = Super Forum Liebe Grüße Sigi www.hulten.de www.fotocrew.de ……………………………………………………………….Hermann schrieb: 1.) Reflektor-Verstellung > Der Metz kann von der veränderten Brennweite nichts wissen > – d.h. er wird nur auf die Brennweite der E-10 gehen. > Wenn das nicht gefällt: Brennweite am Metz manuell einstellen. > Meine Erfahrung mit dem WCON-08B: Der M54 leuchtet > auch die 0,8×35 = 28mm einwandfrei aus, obwohl er glaubt, > der Zoom (oder das“ Zoom?) sei auf 35mm. > 2.) Belichtungsmessung / Brenndauer-Steuerung > Die Belichterei hingegen kriegt er einwandfrei hin da er über > die TTL-Logik von der Cam gesagt kriegt wann genug Licht > verschossen worden ist… und die Cam schielt ja durch die > Linsen also auch durch den Konverter… > Gruß > Hermann posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3456 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2003 Uhrzeit: 24:15:15 Frank Ledwon Hermann Brunner wrote: > blinkend“ ist ausschließlich für den TCON-300 [snip] > Was sich damit intern verändert ist mir auch schleierhaft. > Bisher dachte ich daß es nur um das Abschalten des > IR-Beams für die Entfernungsbestimmung/Focussierung > geht – aber da scheint noch was anderes dran zu hängen. Die Anfangsblende bei angesetztem TCON-300S ändert sich von 2 4 zu 2 8. Das Vorhandensein des TCON-300S muß man der Kamera also irgendwie mitteilen damit die Belichtung entsprechend angepaßt wird. Frank“ e.zubehoer 3457 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2003 Uhrzeit: 24:59:55 Ulli Muhl Tolle München-Fotos auf deiner HP! Gruß Ulli — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3458 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2003 Uhrzeit: 10:05:09 Hermann Brunner Frank Ledwon schrieb: > Hermann Brunner wrote: >> blinkend“ ist ausschließlich für den TCON-300 > [snip] >> Was sich damit intern verändert ist mir auch schleierhaft. >> Bisher dachte ich daß es nur um das Abschalten des >> IR-Beams für die Entfernungsbestimmung/Focussierung >> geht – aber da scheint noch was anderes dran zu hängen. > Die Anfangsblende bei angesetztem TCON-300S ändert sich von 2 4 zu > 2 8. Das Vorhandensein des TCON-300S muß man der Kamera also > irgendwie mitteilen damit die Belichtung entsprechend angepaßt > wird. Aja – eigentlich logisch. Ich finde es immer wieder schö¶n daß hier einfach JEDE Frage irgendwie Ihre Aufklärung findet… Gruß Hermann“ e.zubehoer 3464 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2003 Uhrzeit: 23:03:52 Thomas Krämer joerg fimpel-janning schrieb: > Wenn du die Teile noch nicht hast, schlag zu! Hi Jorgos, bin deinem Tipp gefolgt und habe zugeschlagen: jetzt ist banges Warten dass ich den braunen Wagen nicht verpasse, müsste in den nächsten zwei Tagen da sein. Und dann hoffe ich auf einwandfreie Ware (und wundere mich nach wie vor über den Preis …) Herzliche Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3483 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2003 Uhrzeit: 23:26:24 joerg fimpel-janning Hi Thomas, gute Entscheidung. Sollten die Braunen (hier natürlich nur postalisch gemeint!!!) kommen und du bist nicht da, werfen sie ein Kärtchen ein und du kannst telefonisch einen neuen Termin ausmachen – musst natürlich aber auch noch länger warten, wer will das schon. Bleibt nur eins: krankfeiern, Urlaub nehmen oder einer netten Nachbarin, die eher da ist, das Geld dalassen und Bescheid sagen, dass sie das Geld bezahlen kann, wenn das Päckchen aus Potsdam kommt (und natürlich eine Notiz an der eigenen Haustür hinterlassen. (letzteres mache ich manchmal) Viel Glück LG Jö¶rg > Hi Jorgos, > bin deinem Tipp gefolgt und habe zugeschlagen: jetzt ist banges > Warten dass ich den braunen Wagen nicht verpasse, müsste in den > nächsten zwei Tagen da sein. Und dann hoffe ich auf einwandfreie > Ware (und wundere mich nach wie vor über den Preis …) > Herzliche Grüße > Thomas — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email: fimpel_janning bei t-online ICQ: 171182566 e.zubehoer 3485 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2003 Uhrzeit: 21:40:06 Thomas Krämer Jau, hiermit auch mein Dank ans Forum: der Tipp ist wirklich sensationell! Heute kam er dann, mein neuer TCON-14B, und hat ca. die Hälfte von dem gekostet, was ich für meinen (gebrauchten) WCON gelatzt habe. Alles Oly, oder was? Gruß – Thomas — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3492 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2003 Uhrzeit: 21:58:56 joerg fimpel-janning Thomas, wünsch dir viel Spass damit, ich hab ihn :-o))) Gruß Jö¶rg > Jau, hiermit auch mein Dank ans Forum: der Tipp ist wirklich > sensationell! Heute kam er dann, mein neuer TCON-14B, und hat > ca. die Hälfte von dem gekostet, was ich für meinen > (gebrauchten) WCON gelatzt habe. Alles Oly, oder was? > Gruß – Thomas — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email: webmaster bei raphael-schule.de ICQ: 171182566 e.zubehoer 3493 ——————————————————————————————————————————————
Danke für den Tipp …
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin