E 20 vgl. Nikon CP 5700

Datum: 25.04.2003 Uhrzeit: 20:08:13 Luis Reis Seit ich die Nikon CP 5700 kenne weiß ich wie schlecht die E 20P wirklich ist. Mit meiner E 20 habe ich eigentlich immer gute Bilder gemacht und habe die Kamera auch immer verteitigt auch hier im Forum. Ich war immer der Meinung die Kamera wird schlecht geredet nun aber muß ich seit ich die Nikon CP 5700 kenne meine Meinung ändern die E 20 ist was die Bild und Belichtungsqualität angeht der Nikon um Klassen unterlegen. Sorry aber es ist eine Tatsache! Probiert es selbst aus. Gruß Luis — posted via https://oly-e.de e20.german 5013 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2003 Uhrzeit: 20:26:37 Hans-Dieter Müller Hallo Luis, Vielen Dank, dass Du uns dieses mitgeteilt hast. Sonst würden wir ja noch ewig mit einer E 20 rumlaufen und uns einbilden die Aufnahmen wären Klasse. Also nochmals vielen Dank, dass Du uns endlich die Augen geö¶ffnet hast. Schö¶nes Wochenende hdm Luis Reis schrieb: > Seit ich die Nikon CP 5700 kenne weiß ich wie schlecht die > E 20P wirklich ist. > Mit meiner E 20 habe ich eigentlich immer gute Bilder gemacht > und habe die Kamera auch immer verteitigt auch hier im Forum. > Ich war immer der Meinung die Kamera wird schlecht geredet nun > aber muß ich seit ich die Nikon CP 5700 kenne meine Meinung > ändern > die E 20 ist was die Bild und Belichtungsqualität angeht der > Nikon > um Klassen unterlegen. > Sorry aber es ist eine Tatsache! Probiert es selbst aus. > Gruß Luis — posted via https://oly-e.de e20.german 5015 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2003 Uhrzeit: 20:46:15 Heinz Schumacher shit jetzt habe ich mir extra für die E20 noch eine Macrolinse gekauft… kann ich die auch an der Nikon verwenden? Ich kö¶nnte mich ohrfeigen… lg heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 5016 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2003 Uhrzeit: 20:46:35 Sebastian Agerer Hallo, interessant. Ein Test in FotoMagazin 10/2002 hat ergeben, dass diese Nikon kein sooo besonders Objektiv hätte. Kamera: Labortest / Praxistest ——————————- Nikon: 6,9 / 8,6 Olympus: 8,1 / 9,1 Nachteil Nikon: Objektiv kö¶nnte besser sein; Blitz nah an der opt. Achse Nachteil Oly: Autofokus kö¶nnte schneller sein; lange Speicherzeiten Fazit des Tests: … Das ausgewogenste Verhältnis zw. Ausstattung, Bild- u. Bedienqualität bietet die Olympus E-20P… Auch bei der Verzeichnung war sie am besten. — Schö¶ne Grüße Sebastian Buch zu Photoshop 7.0: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm Vergleich Photo-Editor mit PhotoShop El.: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm e20.german 5017 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2003 Uhrzeit: 20:48:12 Sebastian Agerer Heinz Schumacher“ schrieb . > shit jetzt habe ich mir extra für die E20 noch eine Macrolinse > gekauft… kann ich die auch an der Nikon verwenden? Hallo klar mit dem entsprechenden Adapter-Reduzierring. Schö¶ne Grüße Sebastian Buch zu Photoshop 7.0: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm Vergleich Photo-Editor mit PhotoShop El.: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm“ e20.german 5018 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2003 Uhrzeit: 21:08:54 Heinz Schumacher Sebastian Agerer schrieb: > Hallo, > klar, mit dem entsprechenden Adapter-Reduzierring. zu spät, ich habe mir schon eine gescheuert!:-))) lg heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 5019 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2003 Uhrzeit: 21:15:14 Sebastian Agerer Heinz Schumacher“ schrieb > zu spät ich habe mir schon eine gescheuert!:-))) du hast das sicher sooo inteligent gemacht dass es nicht weh getan hat! 😉 Schö¶ne Grüße Sebastian“ e20.german 5020 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2003 Uhrzeit: 21:42:31 Luis Reis Hallo Sebastian ! Teste die Nikon selber und Du wirst Augen machen……. auch dann noch wenn das Fotomagazin das gegenteil behauptet ! Lies mal digifoto vom Januar 2002 da wird die Bildqualität von Oly nicht gerade als gut zitiert. Von solchen Test in Fotomagazinen halte ich nicht viel. Gib mir Deine E-mail-Adresse und ich sende Dir ein Bild gemacht mit der Nikon . Gruß Luis luiz@imail.de — posted via https://oly-e.de e20.german 5022 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2003 Uhrzeit: 10:50:52 Sebastian Agerer Hallo Luis, danke. Meine E-Mail-Adresse lautet: agerer@landshut.org — Schö¶ne Grüße Sebastian Buch zu Photoshop 7.0: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm Vergleich Photo-Editor mit PhotoShop El.: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm e20.german 5026 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2003 Uhrzeit: 10:56:20 Frank Szopny > Sorry aber es ist eine Tatsache! Probiert es selbst aus. Habe ich bereits, und ich habe meine E-10 behalten. Allein der schlechte Sucher reicht aus, um die Nikon nicht zu kaufen. Sollte sie dann mal auf das scharf stellen, was auch der Fotograf mö¶chte – bei bewegten Objekten im LCD-Sucher ist der Fotograf aufgeschmissen – macht sie allerdings gute Bilder. Also eher etwas für Landschaftsfotografen oder Antiquitätenhändler. Die brauchen dann aber nicht den großen Zoombereich. Wie die E-xx hat also auch die Nikon gute und schlechte Seiten! Die Leute die von ihrer E-xx mehr oder weniger begeistert sind, werden sich von Dingen wie dem geringeren Bildrauschen der Nikon nicht von der E-xx abbringen lassen. Der Sucher macht es aus! Ciao Frank P.S.: Was nicht heißen soll, dass die Nikon Schrott ist. Sie ist halt für eine andere Zielgruppe konstruiert worden! e20.german 5027 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2003 Uhrzeit: 10:56:20 Frank Szopny > Sorry aber es ist eine Tatsache! Probiert es selbst aus. Habe ich bereits, und ich habe meine E-10 behalten. Allein der schlechte Sucher reicht aus, um die Nikon nicht zu kaufen. Sollte sie dann mal auf das scharf stellen, was auch der Fotograf mö¶chte – bei bewegten Objekten im LCD-Sucher ist der Fotograf aufgeschmissen – macht sie allerdings gute Bilder. Also eher etwas für Landschaftsfotografen oder Antiquitätenhändler. Die brauchen dann aber nicht den großen Zoombereich. Wie die E-xx hat also auch die Nikon gute und schlechte Seiten! Die Leute die von ihrer E-xx mehr oder weniger begeistert sind, werden sich von Dingen wie dem geringeren Bildrauschen der Nikon nicht von der E-xx abbringen lassen. Der Sucher macht es aus! Ciao Frank P.S.: Was nicht heißen soll, dass die Nikon Schrott ist. Sie ist halt für eine andere Zielgruppe konstruiert worden! e20.german 5027 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2003 Uhrzeit: 17:12:24 Sebastian Agerer Heinz Schumacher schrieb Hallo Heinz der Makro-Konverter ist aber wirklich Klasse: www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801/display/239541 Schö¶ne Grüße Sebastian Buch zu Photoshop 7.0: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm Vergleich Photo-Editor mit PhotoShop El.: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm“ e20.german 5031 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2003 Uhrzeit: 17:15:56 Sebastian Agerer Luis Reis“ schrieb: Hallo Luis mich würde etwas genauer interessieren was an der Nikon wirklich besser ist. Die Farben die Schärfe/Auflö¶sung Kontrast Brillanz? Bei welcher/gleicher Einstellung? Schö¶ne Grüße Sebastian Buch zu Photoshop 7.0: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm Vergleich Photo-Editor mit PhotoShop El.: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm“ e20.german 5032 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2003 Uhrzeit: 18:20:55 Luis Reis Michael May schrieb: > Hi, > ich bin von der Nikon 5700 auf die E20 umgestiegen. > Ausschlaggebend war für mich der elektronische Sucher der 5700 und > die geringe Grö¶ße des Gerätes. Mit beidem kam ich auf Dauer nicht > klar. > Der Sucher der E20 ist dagegen über jeden Zweifel erhaben und die > Haptik des Gerätes besser als bei einer Canon D60. > Die Bilder der 5700 sind pur“ aus der Kamera deutlich besser als > die der E20. Da gibt es eigentlich auch nichts drüber zu > diskutieren wenn man mit beiden Geräten ein paar Hundert Bilder > geschossen hat. > Man muß sich nur darüber bewußt sein daß jeder andere Prioritäten > hat und auch unter dem Gesichtspunkt der zuvorgenannten Aussage > ist die E20 für mich die bessere Kamera. > Cu Hallo Michael Ich habe nicht gesagt das der Sucher der Nikon oder sonst welche Ausstattungen besser sind als bei der Oly sondern nur das was Du ja selbst zugibst daß die Bildqualität und ich sage auch die Belichtungsmessung besser ist.( um einiges) Gruß Luis posted via https://oly-e.de“ e20.german 5034 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2003 Uhrzeit: 12:09:48 Michael May Hi, > Ich habe nicht gesagt das der Sucher der Nikon oder sonst > welche Ausstattungen besser sind als bei der Oly, > sondern nur das was Du ja selbst zugibst,daß die Bildqualität > und ich sage auch die Belichtungsmessung besser ist.( um > einiges) Vö¶llig korrekt. Wie gesagt, es kommt immer auf das für einen persö¶nlich beste Gesamtkonzept an. Letzendlich Geschmacksache. Cu P.S. Zugeben“ hö¶rt sich an als hätte ich was angestellt … :-)“ e20.german 5040 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2003 Uhrzeit: 15:10:45 T.J.Dehling Auch ich quäle mich nun seit einigen Wochen mit einer Entscheidung für die richtige Digi. Einer der PRO-Punkte die die E-XX wie allerdings auch die Dimage gegen die 5700er für sich verbuchen kö¶nnen ist das HANDLING … und damit sicher verwacklungsfreiere Bilder und bei unscharfen Bildern nützt mir eine Super-Qualität auch nicht. die Nikon ist wohl eher was für Kinderhände …von Ihren AF-Probs mal ganz zu schweigen. greets Joe Michael May schrieb: > Hi, >> Ich habe nicht gesagt das der Sucher der Nikon oder sonst >> welche Ausstattungen besser sind als bei der Oly, >> sondern nur das was Du ja selbst zugibst,daß die Bildqualität >> und ich sage auch die Belichtungsmessung besser ist.( um >> einiges) > Vö¶llig korrekt. Wie gesagt, es kommt immer auf das für einen > persö¶nlich beste Gesamtkonzept an. Letzendlich Geschmacksache. > Cu > P.S. Zugeben“ hö¶rt sich an als hätte ich was angestellt … :-)“ e20.german 5269 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2003 Uhrzeit: 15:57:09 Sebastian Agerer T.J.Dehling“ schrieb > Auch ich quäle mich nun seit einigen Wochen mit einer Entscheidung für die richtige Digi. Hallo derzeit hätte ich auch Probleme eine „gescheite“ Digi zu finden. Die E-Serie von Oly ist inzwischen technisch überholt. Wenn ich vor einer Entscheidung stünde – ich hab schon eine E-20 – würde ich auf das 4/3-System von Olympus warten oder mir eine neue Canon 10D (wenn man die Ausgabe nicht scheut) oder eine gebrauchte Canon D60 plus 24-85mm-Objektiv (350 EUR)ordern. Viele D60-Besitzer verkaufen ihre und legen sich eine 10D zu. Servus Sebastian Homepage: www.landshut.org/members/sagerer/ Bücher zur Digitalfotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm“ e20.german 5270 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2003 Uhrzeit: 9:25:55 Alfons Michael May schrieb: > Hi, > Die Bilder der 5700 sind pur“ aus der Kamera deutlich besser als > die der E20. Da gibt es eigentlich auch nichts drüber zu > diskutieren wenn man mit beiden Geräten ein paar Hundert Bilder > geschossen hat. > Cu Mö¶chte mir auch die e-20 zulegen bin über diese Aussage aber ziemlich erschrocken. Bedeutet das jedes (oder fast jedes) Bild der E-20 muss mit zB Photoshop nachbearbeitet werden um dann die Qualität der 5700 zu erreichen? Michael kannst Du mir das so bestätigen und woran liegt das? Die Optik der E-20 kann nach Aussagen aller Berichte doch nicht schlechter sein als die der 5700. Gruß Alfons posted via https://oly-e.de“ e20.german 5577 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2003 Uhrzeit: 9:59:19 Andy Hi Alfons, hier hast Du was falsch verstanden. Die Bilder sind nicht qualitativ schlechter (das kö¶nnte man per EBV auch gar nicht wieder retten“). Und ob Dir die Bilder der einen oder anderen Kamera besser gefallen mußt Du selber entscheiden! Hier ging es auch gar nicht um Qualität sonder um subjektive Bewertung. Die meisten Menschen haben lieber „buntere“ Bilder deshalb wird bei Konsumer-Kameras oft die Farben übersättigt d.h. es ist auf dem Bild eigentlich mehr/kräftigere Farbe als eigentlich vorhanden ist (salopp ausgedrückt) und außerdem werden die Bilder „nachgeschärft“ was aber nicht wirklich schärfere Bilder bringt sondern nur den subjektiven Eindruck von mehr Schärfe. Das schaut in der Regel halt besser aus – erschwehrt es aber die Bilder nachzubearbeiten. Mir perö¶nlich gefallen allerdings die weniger manipulierten Fotos der E20 besser ich bin aber auch einer der Exoten denen SECAM besser als PAL gefallen hat. Ist eine reine Geschmacksfrage. Ach übrigens ich habe noch keinen „Nichtfotografen“ gefunden der irgendwas an den E20-Bildern auszusetzen gahebt hätte…. Andy andy@stresspress.de“ e20.german 5578 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2003 Uhrzeit: 13:38:18 Michael May Hi, > Mö¶chte mir auch die e-20 zulegen, bin über diese Aussage aber > ziemlich erschrocken. Bedeutet das, jedes (oder fast jedes) Bild > der E-20 muss mit zB Photoshop nachbearbeitet werden um dann die > Qualität der 5700 zu erreichen? Michael, kannst Du mir das so > bestätigen und woran liegt das? Die Optik der E-20 kann nach > Aussagen aller Berichte doch nicht schlechter sein als die der > 5700. Da bin ich wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen, ich habe ja letztendlich auch die 5700er gegen die E20 eingetauscht und will, die Kamera nicht schlecht maxchen. Ich fotografiere mit EBV – 0,3 sowie soft scharf und soft kontrast, anschliessend im Photoshop Auto-Farbe und Auto-Kontrast sowie den Scharfzeichnungsfilter und fertig ist es. Die Optiken und die Kameras sind sicherlich beide gut, anber die Nikon liefert mit den Standardeinstellungen schärfere Bilder. Wenn Du generell eine Abneigung gegen EBV hast, würde ich mir das mit der E20 überlegen. Cu e20.german 5584 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2003 Uhrzeit: 22:34:40 Alfons Andy schrieb: > Hi Alfons, > hier hast Du was falsch verstanden. > Die Bilder sind nicht qualitativ schlechter (das kö¶nnte man per EBV > auch gar nicht wieder retten“). Und ob Dir die Bilder der einen > oder anderen Kamera besser gefallen mußt Du selber entscheiden! > Hier ging es auch gar nicht um Qualität sonder um subjektive > Bewertung. Die meisten Menschen haben lieber „buntere“ Bilder > deshalb wird bei Konsumer-Kameras oft die Farben übersättigt d.h. > es ist auf dem Bild eigentlich mehr/kräftigere Farbe als eigentlich > vorhanden ist (salopp ausgedrückt) und außerdem werden die Bilder > „nachgeschärft“ was aber nicht wirklich schärfere Bilder bringt > sondern nur den subjektiven Eindruck von mehr Schärfe. > Das schaut in der Regel halt besser aus – erschwehrt es aber die > Bilder nachzubearbeiten. > Mir perö¶nlich gefallen allerdings die weniger manipulierten Fotos > der E20 besser ich bin aber auch einer der Exoten denen SECAM > besser als PAL gefallen hat. Ist eine reine Geschmacksfrage. > Ach übrigens ich habe noch keinen „Nichtfotografen“ gefunden > der irgendwas an den E20-Bildern auszusetzen gahebt hätte…. > Andy > andy@stresspress.de Hallo Andy und Michael. Jetzt ist mir durch eure Erklärung die Sache klar geworden. Diese Hilfen machen dieses Forum so wertvoll. Vielen Dank. Gruß Alfons posted via https://oly-e.de“ e20.german 5586 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2003 Uhrzeit: 21:52:06 Dieter Bethke Michael May wrote: > die Kamera nicht schlecht maxchen. Ich fotografiere mit EBV – 0,3 > sowie soft scharf und soft kontrast, anschliessend im Photoshop > Auto-Farbe und Auto-Kontrast sowie den Scharfzeichnungsfilter und > fertig ist es. Hallo Michael, versteh mich jetzt nicht falsch, aber wenn Du das _immer_ so machst, wieso stellst Du dann nicht im Kameramenue gleich auf Normal“/“Normal“ oder sogar „scharf“ und Kontrast „hoch“? Das macht doch genau das gleiche wie Photoshop im „Automatikbetrieb“. *wunder* — Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke“ e20.german 5676 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2003 Uhrzeit: 25:33:43 Hermann Brunner Dieter Bethke schrieb: > versteh mich jetzt nicht falsch, aber wenn Du das _immer_ so > machst, wieso stellst Du dann nicht im Kameramenue gleich auf > Normal“/“Normal“ oder sogar „scharf“ und Kontrast „hoch“? Das > macht doch genau das gleiche wie Photoshop im „Automatikbetrieb“. > *wunder* — Hallo Dieter eigentlich sollte das Ergebnis IN der Cam doch besser ausfallen als in PS – da die Cam bei der Nachschärferei ja noch von den (unkomprimierten) Original-Daten ausgehen kann während das arme PS nur das nehmen kann was ihm gegeben wird… Das ist wohl in den meisten Fällen JPG das zwangsläufig bereits einige Artefakte drinnen haben wird. Diese Artfakte nachträglich nochmals zu schärfen kann doch dem Bild nicht gut tun… (;-) Gruß Hermann“ e20.german 5723 ——————————————————————————————————————————————