P330 Bilderrahmen

Datum: 18.04.2003 Uhrzeit: 20:02:47 reinhard lehmann Hallo P-330-Besitzer! Ich suche Bilderrahmen, in die ich die Bilder des P-330 formatfüllend rahmen kann. Von den gängigen Anbietern (Becker und Hach etc.) gibts nur 7×10,9×13,10×15, 13×18 und andere Standartformate, aber nicht 8,5×11,3. Was macht Ihr ? Gruss Reinhard — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3391 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2003 Uhrzeit: 25:14:09 Oliver Ritzmann reinhard lehmann schrieb: > Hallo P-330-Besitzer! > Ich suche Bilderrahmen, in die ich die Bilder des P-330 > formatfüllend rahmen kann. Von den gängigen Anbietern (Becker > und Hach etc.) gibts nur 7×10,9×13,10×15, 13×18 und andere > Standartformate, aber nicht 8,5×11,3. > Was macht Ihr ? > Gruss > Reinhard > — > posted via https://oly-e.de Hallo Reinhard, ich gehe mal davon aus, daß Du das Bild auch präsentieren willst… Daher solltest Du den Rahmen grö¶ßer wählen, als das Bild. Ideal ist es, wenn der Streifen zwischen Bild und Seite des Rahmens an allen vier Seiten gleich stark ist. Richte das Bild horizontal und _oben_ orientiert aus, unten sollte (und dürfte) dann etwas mehr Platz sein, als oben. Dann wirkt es besser. Umgekehrt sieht es runtergerutscht“ aus. 13/18 (i=1 38) kommt dem Seitenverhältnis von 8 5/11 3 (i=1 33) schon recht nahe. BTW: Es _gibt_ Sondergrö¶ßen also z.B. anstatt 20/30 bsp. 20/28 oder 30/45 so 30/40. Einfach mal fragen oder gugeln. Ansonsten evtl. ein Passepartout schneiden?? HTH Gruß Oly-Olli *nur echt aus Trier*“ e.zubehoer 3392 ——————————————————————————————————————————————