Datum: 05.04.2003 Uhrzeit: 10:23:35 Patrik v.Ganski Hallo Zusammen, habe mir eine E20 gekauft und bin total begeistert. Schnell, gut, ahhh … aber Ihr wisst ja selber wie gut die ist. Stehe jetzt vor der Frage was ich mir für einen Speicher holen soll. IBM Microdrive 1GB oder SM & CF Karten je ca. 512MB?? Wer hat Erfahrung mit Preis/Leistung gemacht? Speichert der IBM MD wesentlich langsamer und verbraucht er wirklich soviel Strom? Sicher hat schon jemand Erfahrungen gesammelt. Bin über jede Info dankbar die mir die Kaufentscheidung erleichtert. Danke für Eure Hilfe. Beste Grüsse Patrik P.S. vielleicht kann ich ja auch bald mit meiner Erfahrung hier helfen!?!?! — posted via https://oly-e.de e20.german 4895 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2003 Uhrzeit: 10:43:34 Klaus Schraeder Das MD ist ein mechanischer Speicher, und wir haben hier schö¶n ö¶fters von Ausfällen und Totalschäden gehö¶rt. Da inzwischen die Preis für Flash- Speicher, sowohl SM als auch CF, ziemlich gefallen sind, rate ich Dir zu CF. Die 256 MB version dürfte so um die 90 Euro liegen, und dabei den günstigsten Preis pro MB aufweisen. Ich würde lieber 2 x 256 MB kaufen als ein 512 MB, aber das ist Ansichtssache. Und lass Dir nicht irgendwelche superschnellen (x16, x20, x24) aber teuere aufschwatzen: die Kamera limitiert die Geschwindigkeit beim Schreiben, und wenn Du einen Leser für die Karte verwendest, kommt es wohl auch nicht auf die paar Sekunden an, die die schnellen Karten schneller auslesen. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e20.german 4896 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2003 Uhrzeit: 10:55:25 Andreas Hallo, Patrik! Habe mir das MD 1GB gekauft und bin damit restlos zufrieden. Hat hier in Wien EUR 249,- gekostet. MD wird in Win XP sofort richtig als MD Laufwerk erkannt. Der Stromverbrauch ist nicht exorbitant hoch und ICH habe auch keine Probleme mit der Speicherzeit. Außerdem habe ich immer einen zweiten Satz Akku`s mit. Also für meine Zwecke (ambitionierter Hobbyfotograf) war es die richtige Wahl. Ich habe zusätzlich in meiner Kamera auch noch eine 128 MB SM Karte, bin also für ca. 300 Bilder zu ~4,8MB gerüstet. Ich glaube mich zu erinnern, dass die Probleme mit dem MD in der 340 MB Version bestanden, mittlerweile aber offensichtlich behoben sind. Kauf Dir auf jeden Fall ein gutes Ladegerät und 2 Sätze Akku`s! Gruß, Andreas — posted via https://oly-e.de e20.german 4897 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2003 Uhrzeit: 19:07:50 Frank Filzhut Andreas schrieb: > Hallo, Patrik! > Habe mir das MD 1GB gekauft und bin damit restlos zufrieden. Hat > hier in Wien EUR 249,- gekostet. MD wird in Win XP sofort > richtig als MD Laufwerk erkannt. Der Stromverbrauch ist nicht > exorbitant hoch und ICH habe auch keine Probleme mit der > Speicherzeit. Außerdem habe ich immer einen zweiten Satz Akku`s > mit. Also für meine Zwecke (ambitionierter Hobbyfotograf) war es > die richtige Wahl. Ich habe zusätzlich in meiner Kamera auch > noch eine 128 MB SM Karte, bin also für ca. 300 Bilder zu ~4,8MB > gerüstet. Ich glaube mich zu erinnern, dass die Probleme mit dem > MD in der 340 MB Version bestanden, mittlerweile aber > offensichtlich behoben sind. > Kauf Dir auf jeden Fall ein gutes Ladegerät und 2 Sätze Akku`s! > Gruß, Andreas Das kann ich alles hundertprozentig bestätigen. Allerdings ist das MD bei ebay originalverpackt und ladenneu schon für ab etwas mehr als 200 Euro zu ergattern. Grüße und schö¶nes WE Frank F. — posted via https://oly-e.de e20.german 4900 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2003 Uhrzeit: 12:50:39 Christoph Prevezanos Hallo Patrick, > IBM Microdrive 1GB oder SM & CF Karten je ca. 512MB?? > Wer hat Erfahrung mit Preis/Leistung gemacht? > Speichert der IBM MD wesentlich langsamer und verbraucht er > wirklich soviel Strom? Die neuen Microdrives mit 1 GB stellen eine ganz neue Generation dar. Der Stromverbrauch wurde deutlich gesenkt und die Speicherzeit ist gleich oder vielleicht sogar etwas schneller als CF-Karten. Ein paar Bilder weniger schaffen Deine Akkus dann zwar, aber das ist mit guten Akkus weniger als 10% Unterschied. Vom Preis-Leisungsverhältnis her bekommst Du fürs MD einfach mehr. Von MD-Problemen habe ich auch schon viel gelesen, ist mir selbst aber noch nie passiert. Hatte das MD schon in eisiger Kälte wie auch in Wüsten-Hitze ohne jedes Problem im Einsatz. Ich habe meist das MD im CF-Slot und eine 256er-CF als Ersatz in der Tasche. Und für alle Fälle liegt im SM-Slot noch eine 128er, damit er nicht vollkommen nutzlos ist. Sehe ich immer als so eine Art Notreserve“ an. Gruss Christoph Prevezanos http://www.prevezanos.com“ e20.german 4901 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2003 Uhrzeit: 9:46:40 Patrik v. Ganski Hallo an Alle, vielen Dank für Eure Unterstützung. Beste Grüsse Patrik — posted via https://oly-e.de e20.german 4904 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2003 Uhrzeit: 24:47:36 Boris Ott Patrik v.Ganski schrieb: > Hallo Zusammen, > habe mir eine E20 gekauft und bin total begeistert. Schnell, gut, > ahhh … aber Ihr wisst ja selber wie gut die ist. Hallo… ich kann nur sagen, dass mir meine 256er Sandisk CF reichen würde, da ich bei grö¶ßeren Touren oder Urlaub mein Xs-DriveII mitnehme. >> http://www.digitalkamera.de/Info/News/16/49.htm << Speicherpreis fast unschlagbar. Habe ein 40GB Drive für 291,- incl. Versand bei Ebay bekommen. Zur Überbrückung ist aber noch eine 128er im Gepäck. Den ersten (Toskana)Urlaub hat es nun bestens bestanden. An einem alten Notebook, das da rumstand (mit USB1.0) konnte ich dann sogar schon mal vorsichten. Dieser Speicherplatz reicht dann auch für einen drei Wochen Urlaub. Gruß Boris FC: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/15828 e20.german 4937 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 16.04.2003 Uhrzeit: 14:57:23 Alex Brennwald Hallo Zusammen Ich benutze auch einen 1gb MD und bin mit wenigen Ausnahmen damit sehr zufrieden. Aber eben, die Ausnahmen: 1. Mein MD ist schlecht auf Erschütterungen während dem Speichern zu sprechen. Dann wird mein Bild nicht geschrieben, obwohl das MD Aktivitäten anzeigt. Die Erschütterungen befanden sich im Bereich Kamerabaumeln beim gehen im Feld. Dies ist ärgerlich, wenn man oft draussen im unwegsamen Gelände fotographieren will. Jedoch lässt sich dieses Problem mit einiger Vorsicht bewältigen. 2. Habe einmal die Bilder meiner Ferien im Zug per Kamera- Diaschau begutachtet. Promt hat das zu einem Totalausfall des MD geführt. Erst zu Hause konnte ich per Win2k das MD wieder reparieren. Zum Glück waren die Ferien zu Ende, denn es war wirklich nichts mehr zu machen... Fazit: MD ist geil, aber auf jedenfall eine alternative in der Tasche (zweitem Slot) haben. Viel Spass und Gutes Licht wünscht Alex -- posted via https://oly-e.de e20.german 4945 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 16.04.2003 Uhrzeit: 15:44:09 Andy Hi Alex, so unterschiedlich ist das: ich habe einmal, ziehmlich locker die Kamera schlenkernd, die SM auf das MD gespeichert, als es mir siedendheiß einfiel, daß da ein mechanisches Speichermedium in Betrieb ist, war schon fast alles kopiert - und hinterher auch einwandfrei lesbar - 0 Probleme! Auch sonst hatten wir noch keinerlei Probleme, weder als direktes noch als indirektes Medium *toitoitoi, drei Kreuze schlag, über die Schulter spuck, auf Holz klopf* Andy andy@stresspress.de e20.german 4946 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
idealer Speicher für e20
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s