Datum: 10.03.2003 Uhrzeit: 18:49:52 Hermann Schmitt Ich habe keinen FL-40, interesiere mich aber dafuer. Nun schreibt der oly-Forum Inserent Fotomeile folgendes: Je nach eingesetztem Batterietyp beträgt die Ladezeit zwischen zwei Blitzen 0 2 bis acht Sekunden so sind auch schnelle Serienfotos mö¶glich.“ Meine Frage: Welche verschiedenen Arten von Batterien kann man denn beim FL-40 einsetzen? Und welche braucht man fuer die 0 2 Sekunden? Danke fuer die Antwort im voraus Gruss Hermann(2). posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3285 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2003 Uhrzeit: 18:56:28 Stefan Hendricks, oly-e.de > Je nach eingesetztem Batterietyp beträgt die Ladezeit zwischen > zwei Blitzen 0 2 bis acht Sekunden so sind auch schnelle > Serienfotos mö¶glich.“ > Meine Frage: Welche verschiedenen Arten von Batterien kann man > denn beim FL-40 einsetzen? Und welche braucht man fuer die 0 2 > Sekunden? Neben den Batterien kommmt es aber auch noch darauf an wie stark sich der Blitz entladen hat. D.h. wenn er mit voller Kraft blitzen muss dann sind die 0 2 Sekunden schlicht unmö¶glich. Die Batterien sollten mö¶glichst hochstromfähig sein hier sollten NiCd-Akkus einige Vorteile besitzen (deshalb werden diese im Modellsport ja auch ausschliesslich eingesetzt wenn es auf starke Motorleistung ankommt). Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e.zubehoer 3286 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2003 Uhrzeit: 22:51:29 Hermann Schmitt O.K. Stefan, Danke, macht Sinn! Dann ist aber die Einlassung von Fotomeile stark vereinfacht“ und wahrscheinlich so nicht von einer Olympus-Promotion uebernommen.Gruss Hermann(2) posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3289 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2003 Uhrzeit: 23:01:15 Hermann Schmitt Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Die Batterien sollten mö¶glichst hochstromfähig sein, hier sollten > NiCd-Akkus einige Vorteile besitzen. Ist natuerlich unguenstig, weil vermutlich die meisten E-x0 User NiMH Batterien einsetzen. Ist der Unterschied erheblich? Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3290 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2003 Uhrzeit: 21:43:30 Frank Ledwon Hermann Schmitt wrote: > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: >> Die Batterien sollten mö¶glichst hochstromfähig sein, hier sollten >> NiCd-Akkus einige Vorteile besitzen. > Ist natuerlich unguenstig, weil vermutlich die meisten E-x0 User > NiMH Batterien einsetzen. Ist der Unterschied erheblich? Definiere erheblich“ 😉 Test mit FL-40 (manuell Tele -> LZ40): Die ausgelutschten 1000er NiCd-Akkus im FL-40 laden den Blitz in 8s wieder auf. Das entspricht etwa dem was meine vollen NiMH-Akkus schaffen. Mit voll aufgeladenen 1000er NiCd-Akkus ist der Blitz nach 6s wieder einsatzbereit. Da die NiMH-Akkus im Laufe der Zeit stark nachlassen haben die NiCd-Akkus für den Blitzeinsatz tatsächlich einen gewissen Vorteil. NiCd-Akkus: Panasonic P-100AAS (1000mAh) NiMH-Akkus: Olympus B-01E (1600mAh) Frank“ e.zubehoer 3302 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2003 Uhrzeit: 21:11:12 Hermann Schmitt Danke, Frank. Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3305 ——————————————————————————————————————————————
Batterien fuer FL-40
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s