Datum: 10.03.2003 Uhrzeit: 11:06:09 Chris Weber Hallo zusammen, noch mal ich 🙂 ! Ich habe mir jetzt den FL-40 bestellt, da mir auf Dauer der eingebaute Gehäuseblitz nicht ausreicht. Gibt es hier eine Art Standard-Einstellung“ die man einstellen kann um gute Ergebnisse zu bekommen ? Ich frage deshalb vielleicht etwas naiv weil ich am Wochenende auf der Hochzeit meines besten Freundes ein paar Fotos machen mö¶chte und leider davor nicht genug Zeit haben werde mich mit dem FL-40 vertraut zu machen und das Gerät kennen zu lernen. Zu dem FL-40 habe ich mir übrigens das Omnibounce bestellt. Wenn einer von Euch einen Tip hat welche Einstellungen vielleicht schon „zwangsläufig“ zu guten Ergebnissen mit E-10 und FL-40 führen der soll sich bitte bei mir melden. Würde mir sehr weiterhelfen ! Lieben Dank im voraus und Gruß aus München Chris posted via https://oly-e.de“ e10.german 11505 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2003 Uhrzeit: 11:37:31 Hans-Dieter Müller Chris Weber schrieb: > Hallo zusammen, noch mal ich 🙂 ! > Ich habe mir jetzt den FL-40 bestellt, da mir auf Dauer der > eingebaute Gehäuseblitz nicht ausreicht. > Gibt es hier eine Art Standard-Einstellung“ die man einstellen > kann um gute Ergebnisse zu bekommen ? Ich frage deshalb > vielleicht etwas naiv weil ich am Wochenende auf der Hochzeit > meines besten Freundes ein paar Fotos machen mö¶chte und leider > davor nicht genug Zeit haben werde mich mit dem FL-40 vertraut > zu machen und das Gerät kennen zu lernen. > Zu dem FL-40 habe ich mir übrigens das Omnibounce bestellt. > Wenn einer von Euch einen Tip hat welche Einstellungen > vielleicht schon „zwangsläufig“ zu guten Ergebnissen mit E-10 > und FL-40 führen der soll sich bitte bei mir melden. Würde mir > sehr weiterhelfen ! > Lieben Dank im voraus und Gruß aus München > Chris Bei mir mit ISO 80 und A Modus. Blende kommt auf die Grö¶ße des Raumes an. Ausprobieren was der Raum vom Blitz wegschluckt. Objekt weiter weg aufblenden näher dran abblenden. Weitwinkelstreuscheibe auf den FL 40 aufsetzen. Hatte übrigens auch kurz nach Erwerb meiner E 20 solch ein ähnliches Event. hatte damals alles im P Modus gemacht. War auch noch sehr zufriedenstellend. Gruß hdm posted via https://oly-e.de“ e10.german 11507 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2003 Uhrzeit: 12:47:51 Hermann Brunner Chris Weber schrieb: > Hallo zusammen, noch mal ich 🙂 ! > Ich habe mir jetzt den FL-40 bestellt, da mir auf Dauer der > eingebaute Gehäuseblitz nicht ausreicht. Tja – jenseits von 3m wirds mit dem internen arg dunkel… > Gibt es hier eine Art Standard-Einstellung“ die man einstellen > kann um gute Ergebnisse zu bekommen ? (…..) Anders rum ist es leichter: Der P-Modus und der FL-40 ist manchmal auf Kriegspfad. Die E-10 neigt dann bei schlechten Lichtverhältnissen dazu allzulange Belichtungszeiten zu wählen was Deine Chancen auf Verwackelungs-/Bewegungsunschärfen unnö¶tig erhö¶ht. Ich würde Dir aus eigener schlechter Erfahrung vom P-Modus in Verbindung mit dem FL-40 deutlich abraten! Ich bevorzuge S-Modus Zeit etwa 1/60 bis 1/160 je nachdem wie schnell sich die Dinge vor der Linse so bewegen und welche Brennweite vorwiegend benö¶tigt wird. (Eher WW – 1/60 bis 1/80 oder eher Tele 1/100 – 1/160 ) Wenn ich vorwiegend geringere Entfernungen blitze und viele Gesichter im Spiel sind regle ich den Blitz um -1/3 Stufe runter da er mir häufig etwas zu stark „reinknallt“. Ich denke „Ringe-Ansteck-Zeremonie“ wäre so ein Fall. Hoffe das hilft für die erste E-10 Hochzeit (;-) Gruß Hermann“ e10.german 11508 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2003 Uhrzeit: 13:45:29 Thomas Krämer Hallo, bei Blitzaufnahmen tendiere ich eher zum A-oder M-Modus, weil sonst die Reichweite nicht unbedingt vorhersagbar ist. Tolle Hinweise für Hochzeitsfotos und Blitzfotografie findest m. E. hier: http://home.tiscalinet.ch/fotografie/index2.html (… Wenn ich das früher gewusst hätte. 😉 Gruß – Thomas — posted via https://oly-e.de e10.german 11513 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2003 Uhrzeit: 11:28:36 Ralf Sokolowski Hi, ich stelle immer S 1/80s und WB 5500K ein. Ab indirekt oder direkt kannst Du jeh nach Situation probieren. Ich nehme ein Bounce (Jogurtbecher) damit das Licht weicher wird. In einer Kirche wird das mit indirektem Licht sehr schö¶n, auch mit 160 ASA. Egidienkirche Nürnberg innen weiß und hellrosa. Gruß Ralf Chris Weber schrieb: > Hallo zusammen, noch mal ich 🙂 ! > Ich habe mir jetzt den FL-40 bestellt, da mir auf Dauer der > eingebaute Gehäuseblitz nicht ausreicht. > Gibt es hier eine Art Standard-Einstellung“ die man einstellen > kann um gute Ergebnisse zu bekommen ? Ich frage deshalb > vielleicht etwas naiv weil ich am Wochenende auf der Hochzeit > meines besten Freundes ein paar Fotos machen mö¶chte und leider > davor nicht genug Zeit haben werde mich mit dem FL-40 vertraut > zu machen und das Gerät kennen zu lernen. > Zu dem FL-40 habe ich mir übrigens das Omnibounce bestellt. > Wenn einer von Euch einen Tip hat welche Einstellungen > vielleicht schon „zwangsläufig“ zu guten Ergebnissen mit E-10 > und FL-40 führen der soll sich bitte bei mir melden. Würde mir > sehr weiterhelfen ! > Lieben Dank im voraus und Gruß aus München > Chris > posted via https://oly-e.de“ e10.german 11528 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2003 Uhrzeit: 13:53:03 Klaus Schraeder Was soll denn die Weitwinkelstreuscheibe? Bis 35 mm KB braucht der FL40 keine Streuscheibe. Da geht sonst nur Licht verloren. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e10.german 11531 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2003 Uhrzeit: 14:16:49 Hans-Dieter Müller Klaus Schraeder schrieb: > Was soll denn die Weitwinkelstreuscheibe? Bis 35 mm KB braucht > der FL40 keine Streuscheibe. Da geht sonst nur Licht verloren. > Gruss > Klaus Schraeder Habe mit der Scheibe für mich persö¶nlich gute Erfahrungen gemacht. Mag so sein, dass Licht verloren geht. Ich nehme sie seit geraumer Zeit und bilde mir ein die Aufnahmen wären besser, gleichmäßiger ausgeleuchtet. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de e10.german 11534 ——————————————————————————————————————————————
Blitz FL-40
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s