Datum: 08.02.2003 Uhrzeit: 3:49:22 Stefan Hendricks, oly-e.de https://oly-e.de/test_imagetank_g2.php4 Habe ein bisschen zu lange über dem Artikel gebrütet, sollte jemand Fehler finden, bitte melden – ich bin dazu nicht mehr in der Lage und gehe jetzt ins Bett 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e.zubehoer 3173 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2003 Uhrzeit: 10:04:39 Oskar Havos dein test ist ja sehr informativ und aufschlussreich. wieso bei dem neuen modell kein xD-Schacht vorgesehen wurde verstehe ich eher nicht. wobei es überhaupt keinen reader gibt, der die kombination CF + xD verarbeiten kann. hat man bei dem G2 gerät einfluss auf die ordnergestaltung oder übernimmt die verwaltung der ordner der image tank? z.B. nutze ich die E-20 und die G3 und mö¶chte die daten im image tank getrennt sichern, ist das mö¶glich? lg ossi — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3174 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2003 Uhrzeit: 12:16:05 Stefan Hendricks, oly-e.de > dein test ist ja sehr informativ und aufschlussreich. > wieso bei dem neuen modell kein xD-Schacht vorgesehen wurde > verstehe ich eher nicht. wobei es überhaupt keinen reader gibt, > der die kombination CF + xD verarbeiten kann. Es gibt für xD Adapter auf CompactFlash, damit sind auch diese im ImageTank G2 lesbar. Darüberhinaus muss sich xD erstmal am Markt behaupten. > hat man bei dem G2 gerät einfluss auf die ordnergestaltung oder Nein, ausser beim Anschluss an den PC natürlich … > übernimmt die verwaltung der ordner der image tank? Ja, wie beschrieben wird bei jedem Kopiervorgang ein neuer Ornder im Root nach dem Muster [CARDxxxx] angelegt und die Daten dort hineingelegt. > z.B. nutze ich die E-20 und die G3 und mö¶chte die daten im image > tank getrennt sichern, ist das mö¶glich? Nur im Sinne der o.a. Ordner Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e.zubehoer 3177 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2003 Uhrzeit: 15:01:25 Kersten Kircher Hallo Stefan, hier hast Du einen sehr schö¶nen Testbericht geschrieben, weiter so!! Nur leider muss ich sagen das mal wieder auf den Importeur-HP-Seiten ganz dick und fett mit 480MBit/sec. geworben wird, aber wie Du gemessen hast ist das Gerät da weit von entfernt. Ich finde an der ganzen Sache nur Traurig das Hersteller/Importeure nicht einfach die Warheit schreiben kö¶nnen. Ich selbst habe mir ein Mindstore dei eBay für 200? und eine Firewirekarte für 25? erworben, hier gibt der Hersteller 18 MB/sec. an, die werden natürlich, wie sollte es auch sein, nicht erreicht, sondern die Werte etwa wie der neue Image-Tank. Liebe Hersteller/Importeure bleibt bei der Warheit, ich verspreche auf meiner Firmen-HP nichts was ich nicht halten kann, vor vielen Jahren stand unsere Firma mal vor einem Belgischen Gericht weil der Importeur was versprochen hat was er nicht halten konnte wir wurden freigesprochen da unsere Werksangaben gehalten wurden. Der Importeur verknackt, wären wir auch verknackt worden, wäre das das aus der Firma gewesen. Gruss Kersten e.zubehoer 3178 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2003 Uhrzeit: 24:22:53 Hermann Brunner Kersten Kircher schrieb: > (…) ganz dick und fett mit 480MBit/sec. geworben wird, Mir ist ehrlich gesagt auch vö¶llig unklar, was dieser nun wirklich SCHWACHSINNIGE Wert soll. 480 MBit/sec sind 60 MBytes/sec (!) – das erreicht kein einziger Disk Drive !!! D.h. selbst wenn dieses Ding diese Datenrate von sich geben kö¶nnte – man kann einfach nicht so schnell die interne Disk lesen – UND: man kö¶nnte auf keiner Gegenseite in dieser Geschwindigkeit einen konstanten Datenstrom aufzeichnen- außer man baut ein RAID0-Array aus minimum 5-6 Disks… und geht über ein EXTREM schnelles Interface ans System. Welches eigentlich ??? Auch FireWire spielt da schon lange nicht mehr mit !!! Also – was soll der Blö¶dsinn ??? Der Motor in meinem Auto kö¶nnte auf bis zu 500 km/h kommen – wenn er nur in einem anderen Auto eingebaut wäre… “ (Max. 100kg cw-Wert 0 01 50% Gefällestrecke) Echt tolle Aussage – mit der man so richtig was anfangen kann – oder ??? Gruß Hermann“ e.zubehoer 3182 ——————————————————————————————————————————————
Praxistest: ImageTank G2
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s