Im Dunkeln ist alles Mist!?

Datum: 04.02.2003 Uhrzeit: 8:40:12 Barbara Langer Im Innenraum habe ich große Schwierigkeiten, rauschfreie und scharfe Bilder zu bekommen. Welche Einstellungen sollte ich für beste Ergebnisse wählen? Oder ist die E20 gar nicht für Innenaufnahmen geeignet? B.Langer — posted via https://oly-e.de e20.german 4473 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2003 Uhrzeit: 10:29:55 Ulrich Lange Hallo Barbara, ISO 80, Schärfe Normal, Contrast High, IS-Mode, und bei AF sollte im Display in dem unteren linken Feld kein Symbol erscheinen. Dann sollte die Kamera einwandfrei arbeiten. Ich habe selbst bei wenig kontrastreichen Motiven und in dunklen Räumen arge Probleme mit der Fokussierung gehabt und habe lange Zeit fast ausschließlich Manuell fokussiert. Nach der Reparatur (Justierung der Fokussiereinheit) ist damit jetzt Schluß. Die Kamera fokussiert ausgesprochen gut, ein wenig langsam zwar, aber das Ergebnis ist gut. Also die Kamera ist geeigent. Schau mal ob du mit den Einstellungen klar kommst. Gruß Ulrich Lange Barbara Langer schrieb: > Im Innenraum habe ich große Schwierigkeiten, rauschfreie und > scharfe Bilder zu bekommen. Welche Einstellungen sollte ich für > beste Ergebnisse wählen? Oder ist die E20 gar nicht für > Innenaufnahmen geeignet? > B.Langer > — > posted via https://oly-e.de e20.german 4474 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2003 Uhrzeit: 12:26:16 Heiner Moin, das von Barbara beschriebene Phänomen (flaue Bilder bei Innenaufnahmen) kann ich bestätigen. Billigere und kleinere Kameras mit eigentlich schlechteren Objektiven (Nikon 5000, Leica Digilux) haben im Vergleich bessere Ergebnisse erzielt. Heiner grüßt — posted via https://oly-e.de e20.german 4476 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2003 Uhrzeit: 22:34:25 Hans-Dieter Illing Werde das Gefühl nicht los, Barbara hat bei ihrer E-20P die automatische ISO-Einstellung eingestellt. Wenn man dann in Räumen fotografiert oder Nachtaufnahmen macht, wählt die Kamera dann natürlich wegen des geringen Lichtes 320 ISO, mit dem Ergebnis dass die Bilder wegen des Rauschens flau aussehen. Hans-Dieter e20.german 4509 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2003 Uhrzeit: 10:21:23 Barbara Langer …hat se nich! Ich habe auch den Tipp mit den 80Iso und den Anhebung des Kontrastes ausprobiert, es klappt einfach nicht. Meine erste billige Digital-Kamera ist da um Längen besser. Oder kann so ein Problem am Chip liegen, dass der nicht richtig kalibriert“ ist? Barbara posted via https://oly-e.de“ e20.german 4519 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2003 Uhrzeit: 11:16:43 Heinz Schumacher Hallo Barbara, Barbara Langer schrieb: > Im Innenraum habe ich große Schwierigkeiten, rauschfreie und > scharfe Bilder zu bekommen. Welche Einstellungen sollte ich für > beste Ergebnisse wählen? Oder ist die E20 gar nicht für > Innenaufnahmen geeignet? > B.Langer Kannst Du uns mal ein zwei Fotos Deiner Fotos auf einen Server hochladen oder mir per eMail zuschicken, damit wir Deine Fotos ansehen kö¶nnen. Bitte nur unbearbeitete Originalfotos direkt aus der Kamera nehmen… So ist Deine Aussage schwer nachzuvolltiehen… lg heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 4520 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2003 Uhrzeit: 18:57:23 Heinz Schumacher Hallo Barbara, Barbara Langer schrieb: > Im Innenraum habe ich große Schwierigkeiten, rauschfreie und > scharfe Bilder zu bekommen. Welche Einstellungen sollte ich für ich habe die Fotos mal auf meinen Webserver geladen. http://www.hudy.de/langer1.jpg http://www.hudy.de/langer2.jpg damit die anderen sich auch mal ein Bild machen kö¶nnen. Scharf sind die Fotos schon – aber das Rauschen ist schon enorm hoch. lg heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 4522 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2003 Uhrzeit: 20:19:02 Kersten Kircher Hallo Barbara, ich habe mal eine Frage zu den Bildern, 1. nur zur Information, ist der Hintergrund weiss? 2. warum ist das 2. Bild so Dunkel, beide sind mit 1/40sec Blende 2,2 nur der isowert ist anders,hast Du manuell eingestellt? Bei einer Brennweite von 17 und einer zeit von 1/40sec ist freihändig mit dieser Kamera kaum noch ein scharfes Bild mehr mö¶glich, Stativ ist angesagt und dann werden die Bilder auch richtig scharf. Gruss Kersten e20.german 4524 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2003 Uhrzeit: 21:30:34 Marcel Baer Kersten Kircher schrieb: > Hallo Barbara, > ich habe mal eine Frage zu den Bildern, > 1. nur zur Information, ist der Hintergrund weiss? > 2. warum ist das 2. Bild so Dunkel, beide sind mit 1/40sec Blende > 2,2 nur der isowert ist anders,hast Du manuell eingestellt? Exif sagt: Shutter Priority, wobei das 2. Bild +1.7EV hat. Kommt aber nicht zum tragen, weil einfach keine grö¶ssere Blende mehr vorhanden ist. Gruss Marcel e20.german 4525 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2003 Uhrzeit: 21:35:29 Marcel Baer Marcel Baer schrieb: > Kersten Kircher schrieb: >> Hallo Barbara, >> ich habe mal eine Frage zu den Bildern, >> 1. nur zur Information, ist der Hintergrund weiss? >> 2. warum ist das 2. Bild so Dunkel, beide sind mit 1/40sec Blende >> 2,2 nur der isowert ist anders,hast Du manuell eingestellt? > Exif sagt: > Shutter Priority, wobei das 2. Bild +1.7EV hat. Kommt aber nicht > zum tragen, weil einfach keine grö¶ssere Blende mehr vorhanden ist. Dazu fällt mir noch auf, dass die Bilder mit Camedia Master bearbeitet (zumindest gespeichert) wurden. Diverse Exif-Daten fehlen zB. der Weissabgleich. Wähle doch mal den Weissabgleich vor; ich denke es ist Kunstlicht und schaue das Ergebnis nochmals an. Gruss Marcel e20.german 4526 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2003 Uhrzeit: 22:45:53 Kersten Kircher Hallo Barbara, ich habe eben mal einen Versuch gemacht: die Kamera auf ein Stativ sehr schlechte Lichtverhältnisse Kamera auf Programmautomatik und Weissabgleich 3700 drei Aufnahmen, ISO 80/160/320 Ergebnis: alle drei Aufnahmen von der Belichtung gleich nur am Rauschverhalten zu unterscheiden, ansonsten würde ich die Aufnahmen als OK bezeichnen. Ich selbst habe auch die erfahrung gemacht das meine Hosentaschenkamera schärfere Bilder unter schlechten Lichtverhältnissen macht wenn mit Beiden aus der Hand geschossen wird, aber sobald ich die e20 auf ein Stativ packe hat die kleine nichts mehr zu melden, selbst wenn sie auch auf ein Stativ packe. Gruss Kersten e20.german 4527 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2003 Uhrzeit: 23:45:02 Ulrich Lange Hallo Barbara, ich habe mir auch mal die beiden Bilder auf dem Webserver von Heinz angesehen (gute Idee Heinz) und den EXIF-Header ausgelesen. Du hast die Kamera auf S eingestellt und 1/40 voreingestellt. Da das Licht so dürftig war, war selbst die Blende 2,2 noch zu viel. Also will sagen das Bild ist unterbelichtet. Teste das gleiche Bild unter den gleiche Lichtverhältnissen mal mit Einstellung P (automatik). Zu alle dem stimmt die Farbtemperatur nicht. Ohne Blitz mit Kunstlicht wirst du auf 3000 bzw 3700 Kelvin gehen müssen oder einen manuelle Weißabgleich vornehmen müssen. Dann stimmen die Farben ein wenig. Ich würde allerdings in einer derartigen Situation mit 2 Blitzen arbeiten (wenn vorhanden). Einen aufgesetzten FL40 z.B. mit Blitz an die Decke und den eingebauten Blitz zum Bild. Die Farbtemperatur auf 5500 oder 6500 einstellen. Das sollte was werden. Gruß Ulrich Lange Barbara Langer schrieb: > Im Innenraum habe ich große Schwierigkeiten, rauschfreie und > scharfe Bilder zu bekommen. Welche Einstellungen sollte ich für > beste Ergebnisse wählen? Oder ist die E20 gar nicht für > Innenaufnahmen geeignet? > B.Langer > — > posted via https://oly-e.de e20.german 4528 ——————————————————————————————————————————————