Datum: 02.02.2003 Uhrzeit: 16:25:37 Stefan Habich Hallo Ich hab mir vor kurzem eine E-10 gekauft. Bin wirklich zufriedem mit dem Teil. Nun suche ich noch nach einer Lö¶sung um meine besten Dias zu digitalisieren. Hat das schon einer mit der E-10 probiert ? Oder kennt eine Lö¶sung. Gruß Stefan e10.german 11254 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2003 Uhrzeit: 18:22:47 Wolfgang Ich habe mir erst kürzlich einen Dia-Scanner von Microtek (Filmscan 35) für günstige 155,- Euro gekauft und bin damit sehr zufrieden! Ich werde damit alle best-of-Dias scannen und das Teil dann mit etwas Wertverlust verkaufen. Ich glaube nicht, dass du ähnliche Ergebnisse mit dem Abfotografieren erzielen kö¶nntest. Gut Licht… — posted via https://oly-e.de e10.german 11261 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2003 Uhrzeit: 21:16:45 Sebastian Agerer Stefan Habich schrieb: Hallo, ich hatte schon 2 Dia-Scanner mit 1600 (Flachbett) und einen Canon mit 2700 dpi. Mit keinem war ich zufrieden. Die wirklich guten scannen mit 4000 dpi (z.B. Nikon LS4000) und die sind teuer. Außerdem ist das Einscannen wirklich sehr langwierig, wenn man jedes Dia einzeln scannen muss; mit Verlaub – mir reichts! Ich werde mich an einen Service wenden, z.B. an diesen, der soll gut sein: www.filmscanner.info/Preise.html — Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de e10.german 11262 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2003 Uhrzeit: 21:37:17 Sebastian Agerer Sebastian Agerer schrieb: > Mit keinem war ich zufrieden. Die wirklich guten scannen mit 4000 > dpi (z.B. Nikon LS4000) und die sind teuer. Ich hab gerade die Seite entdeckt: www.filmscanner.info/FragenUndAntworten.html Nach dessen Aussage reicht ein Scan locker mit 2700 dpi bei einem Ausdruck auf DIN A4 z.B. — Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de e10.german 11264 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2003 Uhrzeit: 23:58:36 Stefan Habich Hallo Sebastian Danke fö¼r Deine Infoö´s. Die haben mir schon weitergeholfen. Ich hab auch schon versucht die Dias von der Dialeinwand abzufotografieren das war auch nicht so toll. 🙁 GruöŸ Stefan On Sun, 02 Feb 2003 20:37:17 +0100, Sebastian Agerer wrote: > Sebastian Agerer schrieb: >> Mit keinem war ich zufrieden. Die wirklich guten scannen mit 4000 >> dpi (z.B. Nikon LS4000) und die sind teuer. > Ich hab gerade die Seite entdeckt: > www.filmscanner.info/FragenUndAntworten.html > Nach dessen Aussage reicht ein Scan locker mit 2700 dpi bei einem > Ausdruck auf DIN A4 z.B. > — > Schö¶ne Grö¼öŸe Sebastian > http://agerer.bei.t-online.de e10.german 11293 ——————————————————————————————————————————————
Dias digitalisieren
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin