12V-Powerpack zum Umhängen

Datum: 10.01.2003 Uhrzeit: 5:03:47 Alex Mackle Hallo … ich nochmal, Mich hat das mit der Stromversorgung schon länger unter den Nägeln gebrannt. Die Akkus zum Einlegen haben mir nie lange genug gehalten. Deshalb habe ich mir vor der Anschaffung dieser aexternen Akkus durch den Imagetank eine günstige aber kraftvolle Energiequelle selbst gebastelt. Achtung: Jetzt wird´s heftig: Ich habe mir einfach beim Auto Unger ein 12V-Powerpack zum Umhängen besorgt (damals ca. 40,- DM). Dieses hatte zwei 12V-Ausgänge in Form einer Zig.-Anzünder-Buchse, sowie drei PlugIn-Buchsen mit den Spannungsausgängen 3, 6 und 9 Volt zum Betrieb externer Kleingeräte. Ha! Dachte ich – prima! Dann brauche ich mir nur noch ein Kabel zur E20 basteln, die verlangt ja 6,5 Volt – kö¶nnte reichen. Denkste! Nicht einmal der stabilisierte Ausgangsstrom von 1 Ampere hat gereicht. Die E20 zieht doch nicht tatsächlich fast 2 Ampere bei Monitorbetrieb. Ich machte mir schon Sorgen um den Kabelquerschnitt 😉 Dazu ein Bild im Internet gefunden: http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~c88/battstation.html Also habe ich mir im ElektronikShop ein 12V-Spannungswandler (stabilisiert auf 2 Ampere! Für KFZ-Betrieb) besorgt für ca. 25,- DM, habe den Stecker für die Olympus E20 drangelö¶tet und schon hat`s gefunzt. Das Teil noch mit Klett-Klebebändern an das PowerPack – fertig. Sagenhaft – Energie für ca. 3 Tage am Stück Fotografieren!!! Gigantisch! Dazu einen Shop im Internet gefunden (mit Abbildung): http://www.profitec-gdt.de/artikel/1p8.htm …. gibt`s aber fast überall in ElektronikShops. Hat halt den kleinen Nachteil, daß Du dann so ein nicht ganz leichtes Akkuteil umhängen hast. Aber für mich als Bühnen- und Event-Fotograf bestens geeignet. So habe ich letztes Jahr alle vier Tage des Country- und Truckerfestivals in Geiselwind (Bayern) mit über 20 Bands abfotografiert. Ohne ein einziges mal Nachladen! Was will man mehr!? :-)) Jetzt – da ich diese neuen kleinen LiIo-Akkus für den Gürtel mit Spiralkabel (ist lang genug für einen ausgestreckten Arm!) besitze, habe ich eine Variation entwickelt: Ich benutze mein PowerPack“ nur noch zum mobilen Zwischenladen der Imagetank-Akkus. Habe dann alles in meiner „McGyver“-Fototasche (Lowepro) dabei und lade somit „aus der Tasche“. Jetzt rechnet mal die Preise aus die ich ausgegeben habe. Günstiger kann man sich kaum so lange mit fast unerschö¶pflicher Energie versorgen … Gruß Alex posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 3004 ——————————————————————————————————————————————