Datum: 16.12.2002 Uhrzeit: 23:41:34 Gerold Ich hoffe, Stefan verzeiht mir, daß ich dieses Forum in dem ich zuhause bin für eine Frage zur C5050 benutze. Ich kann mit der Ankündigung im Prospekt nichts anfangen, da wird von schwarzen oder weißen Hintergrund gesprochen, bedeutet das, daß das Objekt im Vordergrund (zB.Portrait) gegen den Hintergrund freigestellt wird?; ich kann‘ mir nicht vorstellen!Was ist wohl mit der 2 in 1″-Funktion ( zwei nacheinandner aufgenommene Halbbilder werden zu einem montiert) gemeint ? Soll das wirklich alles ohne Nachbearbeitung im Computer gehen ? Schö¶n wär’s schon ! Ich bitte nochmals um Vergebung für den Mißbrauch unserer Seite aber nachdem auch bei uns des öfteren die Bannerwerbung für die C5050 auftaucht habe ich es gewagt. Vielleicht weiß einer eine Antwort darauf ich bedanke mich schon jetzt recht herzlich dafür. Grüße aus Salzburg Gerold posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6524 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2002 Uhrzeit: 14:42:57 Michael S. Gerold schrieb: > Ich hoffe, Stefan verzeiht mir, daß ich dieses Forum in dem ich > zuhause bin für eine Frage zur C5050 benutze. haette wohl ins C-Forum gepasst, nicht? 🙂 > Was ist wohl mit der 2 in 1″-Funktion ( zwei > nacheinandner aufgenommene Halbbilder werden zu einem montiert) > gemeint ? Soll das wirklich alles ohne Nachbearbeitung im > Computer gehen ? Schö¶n wär’s schon ! > Grüße aus Salzburg > Gerold servus! auch als nicht-C-5050 besitzer kann ich dir hier eine antwort geben da auch die C-50z diese funktion – 2 in 1) unterstuetzt! ja – zwei hintereinander aufgenommenen bilder (natuerlich im hochkantformat!) werden als eines abgespeichert – ohne nachbearbeitung am PC was aber eh ned so zeitaufwendig waere! mfg Michael S. posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6528 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2002 Uhrzeit: 12:49:12 Goddy Hallo, Ok, ich traue mich auch eine Antwort zu geben. Das mit dem 2 in1 wurde ja schon geantwortet. Das mit dem weißen und schwarzen Hintergrund bezieht sich auf folgendes: Weißen Hintergrund engl. Whiteboard ist eine Funktion um Schriftdokumente aufzunehmen. Schwarzer Hintergrund engl. Blackboard ist die Funktion f0r weiße Schriften auf dunklem Hintergrund aufzunehmen. Für die von Dir genannte Mö¶glichkeit des Freistellens gegen den Hintergrund gibt es die Funktionen Portrait u. Landschaftsaufnahmen am Programmwählrad. MFG Goddy — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6546 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2002 Uhrzeit: 16:05:18 Gerold Gerold schrieb: > Ich kann mit der Ankündigung im Prospekt nichts anfangen, da wird > von schwarzen oder weißen Hintergrund gesprochen, bedeutet das, > daß das Objekt im Vordergrund (zB.Portrait) gegen den > Hintergrund freigestellt wird?; ich kann‘ mir nicht > vorstellen!Was ist wohl mit der 2 in 1″-Funktion ( zwei > nacheinandner aufgenommene Halbbilder werden zu einem montiert) > gemeint ? Soll das wirklich alles ohne Nachbearbeitung im > Computer gehen ? Schö¶n wär’s schon ! Ich bedanke mich sehr herzlich für die Beantwortung durch Michael und Goddy obwohl ich unsere Seite gewissermaßen mißbraucht habe. Jetzt sehe ich klar. Frohe Weihnachten und Prosit Neujahr aus Salzburg. Gerold posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6547 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2001 Uhrzeit: 18:30:11 Trübe Ich habe noch keine E-10 bin aber Fotograf und würde aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass hier der Spiegel (es ist ja eine Spiegelreflexkamera) nicht richtig justiert ist,d.h. er steht nicht genau im Winkel von 45 Grad. Im Sucher wird das Bild also anders widergegeben als auf der Filebene“. Nur dass das bei allen E-10 der Fall sein soll? Wird der Spiegel eventuell bei Olympus generell in der Lehrwerkstatt justiert? Vielleicht kö¶nnte mal ein E-10 User die Spiegeljustierung in einer Werkstatt nachmessen lassen. Man kann das auch selbst machen: Stellt die Kamera auf Stativ und in 3m Entfernung (genau mit Bandmaß 3m bis zur Filmebene abmessen) einen aufzunehmenden Gegenstand. Fotografiert einmal nach Suchereinstellung und einmal indem ihr am Objektivring genau 3m einstellt. Stimmt das am Objektivring eingestellte Bild dann liegt der Spiegel falsch. Viel Erfolg! Eigentlich wollte ich mir ja eine E-10 zulegen aber aber aber. Das Forum ist super man kann aber auch die Lust an der E-10 verlieren wenn man eure Probleme so sieht. Gruß Trübe posted via http://oly-e10.de“ e10.german 1505 ——————————————————————————————————————————————
Spezielle Aufnahmefunktionen C5050
Aktuelle Antworten
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s