unterschied e20 zu e10

Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 18:46:38 Frank hallo, lange habe ich nun überlegt welche kamera von welchem hersteller. die entscheidung ist mitlerweile auf olympus gefallen. nur kann ich mich nicht zwischen der e20 und der e10 entscheiden. daher meine bitte an die spezies hier: worin genau liegen die beiden geräte auseinander (pixel, klar! preis auch! aber worin noch????) vielen dank im voraus!! frank — posted via https://oly-e.de e20.german 3960 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 18:55:22 Sebastian Agerer Frank schrieb: Hallo, hier ist eine Vergleichsübersicht: www.belgiumdigital.com/e10_e20_comparison/e10_e20_frameset.htm — Schö¶ne Grüße Sebastian Fotos: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 – https://oly-e.de e20.german 3961 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 18:57:27 Frank wow, superschnelle antwort!!!!!! werde mich gleich mal ans lesen machen. DANKE!!!! — posted via https://oly-e.de e20.german 3962 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 19:02:50 Frank also wenn ich das richtig lese sind die unterschiede ja garnicht so relevant! da ich eine kamera brauche die huptsächlich im bereich webdesign gute ergebnisse bringen soll; ab un an auch einige private urlaubs- und kinderbilder auch; glaube ich mit der e 10 eine gute wahl zu treffen, oder?? kann mir das fazit ein fachmann bestätigen?? gruss frank — posted via https://oly-e.de e20.german 3963 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 19:27:26 Hermann Brunner Frank schrieb: also wenn ich das richtig lese sind die unterschiede ja garnicht > so relevant! > da ich eine kamera brauche die huptsächlich im bereich webdesign > gute ergebnisse bringen soll; ab un an auch einige private > urlaubs- und kinderbilder auch; glaube ich mit der e 10 eine gute > wahl zu treffen, oder?? kann mir das fazit ein fachmann > bestätigen?? hallo, ich bin zwar kein fachmann, aber ich würde beim beschriebenen einsatzzweck das auch so sehen… für web-pages, wo du typischerweise auf 100k oder noch weniger runterrechnest, kannst ja (fast) jede digitalkamera nehmen… ….. auf die schelte dazu bin ich gefaßt… (;-) für rein familiäre zwecke, wie urlaub, kinder, etc… wirst du ja wahrscheinlich kaum mal ausbelichtungen viel grö¶ßer als 20×30 machen lassen – da kann die E10 locker mithalten. was übringes viele immer wieder übersehen… es gibt noch einen wichtigen unterschied: den GOLDENEN schriftzug bei der E-20 (;-) ( smiley beachten !) Gruß, Hermann e20.german 3964 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 19:30:59 Frank hallo hermann, schelte??? nein nicht doch!! vielmehr danke für das bestätigen meiner vermutung und der damit verbundenen ersparniss die ich ja nun in zubehö¶r stecken kann! ich würde mich aber auch über andere statement’s freuen. gruss frank — posted via https://oly-e.de e20.german 3965 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 19:40:24 Hermann Brunner Frank schrieb: > hallo hermann, > schelte??? nein nicht doch!! Ich hatte nur schon eine Horde von beleidigten Web-Designern gerade über mein Posting herfallen sehen, die sich auf den Schlipps getreten fühlen, wenn man sowas sagt… Apropos Zubehö¶r: Der WCON-08B ist für Innenaufnahmen schon fast ein muss !!! Und der ist für die Preisdifferenz E-10 / E-20 allemal drinnen… Einziger Haken: Er verwandelt das Zoom der E-10 in eine 28mm (KB) FEST-Brennweite ! Gruß, Hermann e20.german 3966 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 21:09:34 Sebastian Agerer Frank schrieb: Hallo Frank, hier ist auch noch ein Bericht mit den Veränderungen der E-20 zur E-10: Titel: Aus Olympus E-10 wird 5-Megapixel-Modell Olympus E-20P“ http://www.digitalkamera.de/Info/News/10/27-de.htm Schö¶ne Grüße Sebastian Fotos: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 – https://oly-e.de“ e20.german 3967 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 21:11:51 Sebastian Agerer Hermann Brunner schrieb: > Apropos Zubehö¶r: Der WCON-08B ist für Innenaufnahmen schon fast > ein muss !!! Und der ist für die Preisdifferenz E-10 / E-20 > allemal drinnen… > Einziger Haken: > Er verwandelt das Zoom der E-10 in eine 28mm (KB) FEST-Brennweite ….. und ist auch fast so gut wie eine Festbrennweite — Schö¶ne Grüße Sebastian Fotos: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 – https://oly-e.de e20.german 3968 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2002 Uhrzeit: 6:17:15 Oliver Ritzmann Hermann Brunner schrieb: > […] > was übringes viele immer wieder übersehen… > es gibt noch einen wichtigen unterschied: > den GOLDENEN schriftzug bei der E-20 (;-) > ( smiley beachten !) > Gruß, > Hermann Hallo Herrmann, früher war das bei uns Nikon-leuten so, daß wir den Schriftzug Nikon“ schwarz oder mit „PRACTICA“ abgeklebt haben um nicht allzusehr professionellen Eindruck zu erwecken bzw. Langfingern das Handwerk zu erschweren. Würde mich nicht wundern wenn heut einer die E-10 abklebt um vornehmes Understatement zu pflegen *fg* Gruß Oly-Olli *der sich am 09.12. eine neue E-10 zugelegt hat…*“ e20.german 3969 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2002 Uhrzeit: 17:10:23 Klaus Schraeder Hermann, hier irrst Du. Der Weitwinkelkonverter WCON08B kann bei allen Zoomstellungen verwandt werden. Er verändert den Brennweitenbereich (KB) von 36 bis 140 mm zu 29 bis 112 mm ohne Vignetierungen etc (Dafür ist die Frontlinse ja auch gross genug!) Anders ist es mit den Telekonvertern. Die sind nur jeweils in der Tele-endstellung von 36 mm zu gebrauchen und machen damit aus dem Zoom eine Festbrennweite. Darüberhinaus sprechen noch folgende Unterschiede für den Kauf einer E-20: – bessere Wiedergabegeschwindigkeit, insbesondere beim Rein/Rauszoomen -garantierte MD Benutzbarkeit in Verbindung mit dem Lipo -besseres Pixelmapping -kleinere Belichtungszeiten im PS Modus Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e20.german 3970 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2002 Uhrzeit: 17:48:46 Bjö¶rn Westermann > -garantierte MD Benutzbarkeit in Verbindung mit dem Lipo …..und meinen Erfahrungen nach auch ohne Lipo sehr gut verwendbar: Sanyo Twicell 1750, 140 Bilder und die Akkus waren noch nicht leer (HQ Modus gemäßt Standardeinstellung 1/8 JPEG) mit externem Blitz, AF. MfG Bjö¶rn. e20.german 3971 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2002 Uhrzeit: 19:02:15 Marcel Baer Lieber Klaus Klaus Schraeder schrieb: > Hermann, > hier irrst Du. Der Weitwinkelkonverter WCON08B kann bei allen > Zoomstellungen verwandt werden. Er verändert den > Brennweitenbereich (KB) von 36 bis 140 mm zu 29 bis 112 mm ohne > Vignetierungen etc (Dafür ist die Frontlinse ja auch gross > genug!) Ohne Vignetierungen – aber mit extremen Randunschärfen. Die Bilder sind – ausser mit 28mm – nicht zu gebrauchen. Gruss Marcel e20.german 3972 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2002 Uhrzeit: 23:52:25 Hermann Brunner Klaus Schraeder schrieb: > Hermann, > hier irrst Du. Der Weitwinkelkonverter WCON08B kann bei allen > Zoomstellungen verwandt werden. Er verändert den > Brennweitenbereich (KB) von 36 bis 140 mm zu 29 bis 112 mm ohne > Vignetierungen etc (Dafür ist die Frontlinse ja auch gross > genug!) > Anders ist es mit den Telekonvertern. (…) Ooops – das habe ich mir dann also falsch einreden lassen. Ich bin aufgrund von Postings hier im Irrglauben gewesen, daß das beim WCON auch so wäre und habe es gar nie anders ausprobiert… Danke für die Aufklärung ! Gruß, Hermann e20.german 3976 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2002 Uhrzeit: 11:07:53 Heinz Schumacher Hallo Hermann, Hermann Brunner schrieb: > Ooops – das habe ich mir dann also falsch einreden lassen. > Ich bin aufgrund von Postings hier im Irrglauben gewesen, > daß das beim WCON auch so wäre und habe es gar nie > anders ausprobiert… Da hast Du aber Glück gehabt, dass Du immer mit vollem WW gearbeitet hast. Wenn Du mit dem WKON wie beschrieben Zoomst, dann kriegst Du zwar, wie wo anders schon beschrieben, keine Vignettierung – warum auch – aber die Schärfe des Fotos läßt doch erheblich nach… Gruß, heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 3977 ——————————————————————————————————————————————