Datum: 07.12.2002 Uhrzeit: 20:34:54 gilgem Hallo E-Kumpels (ich grüsse damit alle ebenfalls E-Serien Besitzer). Also ich bin jetzt ’nen knappen Monat mit der E20 zu gange. Voher besaß ich ’ne Canon G2 (oder besitze sie noch immer bis ich sie endlich für ’nen fairen Preis verhö¶kern kann). Um mal ganz ehrlich zu sein hat’s mich schon geschaudert wie langsam die E20 ist. Mit der Canon konnte ich 8 Schüsse hintereinander mit voller Auflö¶sung belichten bis sie zum Verdauen überging. Und dieses Verdauungsschläfchen dauerte auch nicht so lang wie jetzt bei der E20. Ja, ja ich weiß – hö¶here Auflö¶sung – mehr Daten. Schö¶n schö¶n, aber wenn ich die Bilder mit der Lupe anschaue sind die von der E20 auch nicht wirklich besser. Besonders die homogenen Flächen und Verläufe sind doch ziemlich zerschossen (rauschig, mit unerklärlichen hellen und dunklen Pixeln dazwischen). OK, warum hab‘ ich dann zur E20 gegriffen? Weil natürlich das Handling der E20 um ein vielfaches besser ist: Wo man bei der G2 (und allen Kameras dieser Bauart) auch hingreift sitzen irgendwelche Knö¶pfe die versehentlich gedrückt werden (und meine Hände sind klein). Mit feuchten Händen wäre sie mit tatsächlich mal fast entglitten. Ausserdem will ich nicht mit irgendwelchen Hebelchen zoomen sondern mit ’nem ordentdlich dicken Gummiring. Das gleiche gilt natürlich auch fürs Fokussieren. Wäre ich Besitzer eines SLR Systems von Ni oder Ca hätt‘ ich mir natürlich eine Gehäuse von denen geholt, aber da Pentax das Versprechen ein digitales Gehäuse zu bauen nie einhalten wird und ich keine Lust auf einen totalen Systemwechsel habe (denn noch immer schieße ich viele Fotos auf Film) war die E20 meine Entscheidung. Ich teste hier übrigens gerade Image Doctor“ von Alien Skin. Dieses Photoshop-Plugin mauschelt echt diese ganzen JPEG-Artefakte wech und damit natürlich auch diesse elende Pixelrauschen. Wenn man’s übertreibt wird’s unscharf aber hübsch anzuschauen. Da kö¶nnte man echt an der Kamera sparen und in die Software 140⬠investieren. OK genug geschwatzt. Macht et jut. posted via https://oly-e.de“ e20.german 3951 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2002 Uhrzeit: 20:43:18 Sebastian Agerer gilgem schrieb: > Schö¶n schö¶n, aber wenn ich die Bilder mit der Lupe anschaue sind > die von der E20 auch nicht wirklich besser. Hallo, zunächst willkommen im Club. Ich hab meine E-20 und die Canon G2 auch erst seit einigen Monaten. Tests haben gezeigt (u.a. in c’t), dass die G2 mehr Linien/mm generiert als die 5 MP-Digis wie E-20, Minoltas 7i und Nikons 5700er. Aber die G2 ist halt nur ’ne Sucherkamera, mit den bekannten Nachteilen. Wenn es dir um die Griffigkeit geht, sollte man sich die neue Canon G3 ansehen, die hat einen guten ergonomischen Handgriff. — Schö¶ne Grüße Sebastian Fotos: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 e20.german 3952 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2002 Uhrzeit: 20:51:20 gilgem Danke für die herzliche Begrüssung. Die G3 hatte ich gestern in der Hand und die Schadenfreude war groß. Total (billig) leicht das Teil und ein deutliche stärkeres Plastik-Feeling. Ja, der Griff ist griffiger, aber sonst… Da ragt z.B. dieser Objektivtubus richtig fett in den optischen Sucher rein. Du verwendest die G2 weiterhin parallel zur E20? Ich mag ja die G2 auch nicht so gern wieder hergeben, aber ewig diese Entscheidung welche ich nun mitnehme und auch das gebundene Kapital :-(, seufz. Kann man denn nie rundum glücklich werden?! — posted via https://oly-e.de e20.german 3954 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2002 Uhrzeit: 21:23:48 Sebastian Agerer gilgem schrieb: > Kann man denn nie rundum glücklich werden?! Hallo , interessant, was du über G3 schreibst. Ich hatte sie noch nicht in der Hand. Ich behalte die G2 und die E-20. Meinem Sohn wäre die E-20 viel zu groß und schwer. Er knippst auf Parties und macht zum Spass Filmchen. Und ich nehm die G2 her, wenn ich unauffällig und wenig Gewicht mit schleppen will. Ich empfehle dir den Gummi-Aufsatz für den Sucher (ca. 19 EURO) zuzulegen, der bringst. In 2-3 Jahren werd‘ ich das Ganze neu überdenken. Ich glaub jedes hochtechnische Produkt hat irgend etwas, was einem fehlt. Mir gehts bei Autos bei Hifi usw. auch so. Bei der Foto-Digital-Technik gibt es sicher noch viel zu tun und es wird angepackt. — Schö¶ne Grüße Sebastian Fotos: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 – https://oly-e.de e20.german 3955 ——————————————————————————————————————————————
Jetzt hab‘ ich auch eine
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s