Datum: 04.12.2002 Uhrzeit: 13:44:21 Rüdiger Hallo, Ich wollte mal fragen, wie Ihr Eure Objektive säubert. Auf meinen Objektiven ist manchmal, nach längerem Nichtgebrauch, ein schmieriger Belag auf dem Glas.Hauchdünn und schwer zu beseitigen. Ist ein Microfasertuch geeignet? Oder wie reinigt Ihr Eure Objektive, wenn Ihr on tour seid? Danke für Hilfe. Mit freundlichen Grüßen, Rüdiger. — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2781 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2002 Uhrzeit: 13:50:34 Winfried Lutter Rüdiger schrieb: > Hallo, > Ich wollte mal fragen, wie Ihr Eure Objektive säubert. > Auf meinen Objektiven ist manchmal, nach längerem Nichtgebrauch, > ein schmieriger Belag auf dem Glas.Hauchdünn und schwer zu > beseitigen. > Ist ein Microfasertuch geeignet? Oder wie reinigt Ihr Eure > Objektive, wenn Ihr on tour seid? Nicht, daß da jetzt Gewährleistungsansprüche entstehen, wenn ich Dir sage, wie ich es mache, aber: Mein Verfahren“ nutze ich schon seit ca. 25 Jahren (ja so alt bin ich schon und noch viel älter ;)). Ich benutze ein zewa wisch und weg daß ich mit 95%igen Alkohol tränke zum Vorreinigen und ein trockenes zewa wisch und weg zum trocknen. Natürlich aufpassen daß keine festen Gegenstände auf dem Objektiv sind (Verkratzungsgefahr!!!) und immer nur leicht reiben. Wenn man das gaaaaaaaaaaanz vorsichtig macht klappt da gut und das Objektiv leidet nicht. adele Winfried Lutter“ e.zubehoer 2782 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2002 Uhrzeit: 14:30:06 Axel Sternkopf Hallo, ich nehme Zigarettenpapier. Achtung wegen Klebestreifen! Den Tip habe ich mal von einem Fotografen bekommen und klappt prima. (sehr saugfähig) — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2784 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2002 Uhrzeit: 21:40:58 Henry Das ist eine gute Idee! muss ich mal probieren! Danke Henry Axel Sternkopf“ wrote in message news:3dedf4bb136d9@oly-e.de… > Hallo > ich nehme Zigarettenpapier. Achtung wegen Klebestreifen! Den Tip > habe ich mal von einem Fotografen bekommen und klappt prima. > (sehr saugfähig) > posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 2789 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2002 Uhrzeit: 16:09:47 Rüdiger Hallo, Danke für Eure Antworten, Das mit dem Zigarettenpapier werde ich mal ausprobieren. Sowas Ähnliches habe ich auch schon mit Papier gemacht, das man in Fotogeschäften für die Reinigung für Objektive bekommt. Das ist ein kleines Briefchen, wo man einzelne Blättchen abreißen kann. Das Ganze ist aber sehr recourcenfressend“.Und wenn man nicht hö¶llisch aufpaßt hat man ganz schnell die Fingerspitze statt des Papiers auf dem Objektiv. Und dann geht die Rubbelei erst richtig los. Mit Alkohol und ZEWA ist wohl eher was für zuhause.Für „in the field“ sicher nicht geeignet. Nochmal THX. Liebe Grüße Rüdiger. posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 2796 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2002 Uhrzeit: 17:27:37 Ali Ipaktschi Kann mich mit dem Gedanken nicht befreunden, Papier ist doch härter im Vergleich zu einem Tuch oder Stoff, oder ist das ein spezielles Papier? kratzt man damit nich eher? Axel Sternkopf schrieb: > Hallo, > ich nehme Zigarettenpapier. Achtung wegen Klebestreifen! Den Tip > habe ich mal von einem Fotografen bekommen und klappt prima. > (sehr saugfähig) > — > posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2797 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2002 Uhrzeit: 17:36:52 Winfried Lutter … > Mit Alkohol und ZEWA ist wohl eher was für zuhause.Für in the > field“ sicher nicht geeignet. Also ich hab in meinem Fotokoffer immer ein kleines Drogeriefläschchen mit Alkohol und (dann allerdings TEMPO) Papöertuch dabei. Adele Winfried“ e.zubehoer 2798 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2002 Uhrzeit: 17:48:46 Ali Ipaktschi Schadet Alkohol der Vergütung des Objektivs nicht? Gruß Ali Winfried Lutter schrieb: > . >> Mit Alkohol und ZEWA ist wohl eher was für zuhause.Für in the >> field“ sicher nicht geeignet. > Also ich hab in meinem Fotokoffer immer ein kleines > Drogeriefläschchen mit Alkohol und (dann allerdings TEMPO) > Papöertuch dabei. > Adele > Winfried“ e.zubehoer 2799 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2002 Uhrzeit: 22:25:43 Heinz Schumacher Ich verwende immer ganz normale feuchte Brillenputztücher aus Papier. LG Heinz — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2800 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2002 Uhrzeit: 15:05:56 Winfried Lutter Ali Ipaktschi schrieb: > Schadet Alkohol der Vergütung des Objektivs nicht? > Gruß > Ali Na, ob,. der Alkohol schadet, weiß ich nicht, ich bilde mir aber ein, daß in 25 Jahren kein Objektiv sichtbaren Schaden an der Vergütung o.ä. genommen hat. Die E10 habe ich jetzt 19 Monate, die Reinigung findet im Schnitt 1 bis 2 mal pro Monat statt. Aber wissenschaftlich“ kann ich Dir darauf nicht antworten. Adele Winfried“ e.zubehoer 2801 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2002 Uhrzeit: 10:17:50 Oliver Ritzmann Heinz Schumacher schrieb: > Ich verwende immer ganz normale feuchte Brillenputztücher aus > Papier. > LG Heinz Hallo Heinz, Sidolin Brillenputztücher… hatte ich auch mal… schmieren so… soll NICHT das Optimale sein… frag mal einen Optiker, was DER davon hält… DIE empfehlen nämlich die Renigung der Brille unter fließendem Wasser… Und Du willst doch Deiner Optik nicht nicht DAS antun, wovor Optiker bei Brillen warnen?? Gruß Olli e.zubehoer 2802 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2002 Uhrzeit: 10:27:38 Oliver Ritzmann Rüdiger schrieb: > Hallo, > Ich wollte mal fragen, wie Ihr Eure Objektive säubert. > Auf meinen Objektiven ist manchmal, nach längerem Nichtgebrauch, > ein schmieriger Belag auf dem Glas.Hauchdünn und schwer zu > beseitigen. > Ist ein Microfasertuch geeignet? Oder wie reinigt Ihr Eure > Objektive, wenn Ihr on tour seid? > Danke für Hilfe. > Mit freundlichen Grüßen, > Rüdiger. Hallo Rüdiger, Antwort: GAR_NICHT! Alles so lassen, wie es ist! UV-Sperrfilter O-HAZE“ drauf und gut ist. Den dann evtl. ab und an mit dem weißen Flauschtuch vom Aldi / Lidl putzen und fertich. Bloß nix an der Linse rumschrubben oder sonstwas. Ich habe die Oly im Presseeinsatz laufen und bisher war es eigentlich nicht not irgendwas da an der Frontlinse zu putzen ausser ggfs. Regentropfen Staub oder so. Das einzige was ich ab und an putze ist das Augenokular da ist ö¶fter mal Sprühnebel vom Wimpernschlag drauf. BTW: Schmieriger Belag… Hast Du die Cam in einer Ledertasche oder ist der Koffer sonstwie imprägniert?? Die Hersteller warnen teilweise davor Leder und Kunststoff zusammen aufzubewahren evtl. ist DAS ja der Belag der da ausdünstet?? Ich habe mit die Tage eine uralte Tamrac 709 für 40 Euter geleistet die ist schon „ausgedampft“ da passiert nix mehr. (Ist auch u.a. der Trick warum die Tasche umso vergammelter aussieht je hochwertiger die Cam darin ist vom Diebstahlsschutz mal abgesehen 😉 HTH Gruß Oly-Olli *nur echt aus Trier*“ e.zubehoer 2803 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2002 Uhrzeit: 14:10:40 Heinz Schumacher Hallo Oliver, Oliver Ritzmann schrieb: > Heinz Schumacher schrieb: > Sidolin Brillenputztücher… hatte ich auch mal… schmieren so… Hmm – meine sind nicht von Sidolin galueb ich. bei mir steht auf den Briefchen kein Hersteller drauf – nur Brillen-Putztücher. Von Schmieren kann da keine Rede sein. Es ist Alkokol im Vlies. > soll NICHT das Optimale sein… frag mal einen Optiker, was DER > davon hält… Weiß nicht ob der meine Marke beurteilen kann. Wie gesagt ich habe keinen Schmier…. > DIE empfehlen nämlich die Renigung der Brille unter fließendem > Wasser… Na gut, dann halte Du Deine E unter fließendes Wasser… Ichhalte lieber davon Abstand!:-))) > Und Du willst doch Deiner Optik nicht nicht DAS antun, wovor > Optiker bei Brillen warnen?? Bestimmt nicht – aber meine Optik ist super ok – streifen und fettfrei… and no Fussels!:-))) Gruß, heinz — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2804 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2002 Uhrzeit: 14:43:13 joerg fimpel-janning > [snip] > UV-Sperrfilter O-HAZE“ drauf und gut ist. > Den dann evtl. ab und an mit dem weißen Flauschtuch vom Aldi / > Lidl putzen und fertich. > [snip] > Gruß Oly-Olli > *nur echt aus Trier* Ho Oly-Olly welchen Sperrfilter hast du genau drauf? Mö¶chte genau wie du mein Objektiv schützen. Würde mich freuen wenn du ihn mir mir genau schreiben kö¶nntest (Firma Modell) und wenns nicht zu unverschämt ist auch noch wo ich den bestellen kann. Schö¶nes Wochenende trotz des besch**** Wetters Jö¶rg www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen) http://jorgos.raphael-schule.de (erste Versuche einer kl.HP) ICQ: 126663881″ e.zubehoer 2805 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2002 Uhrzeit: 15:03:35 Bjö¶rn Westermann Hi Jö¶rg! Wenn der Filter nicht zu teuer ist, bestellst du dann mir auch einen? Wir telefonieren sowieso noch mal, oder? MfG Bjö¶rn. e.zubehoer 2806 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2002 Uhrzeit: 18:56:12 Ali Ipaktschi Winfried Lutter schrieb: > Ali Ipaktschi schrieb: >> Schadet Alkohol der Vergütung des Objektivs nicht? >> Gruß >> Ali > Na, ob,. der Alkohol schadet, weiß ich nicht, ich bilde mir aber > ein, daß in 25 Jahren kein Objektiv sichtbaren Schaden an der > Vergütung o.ä. genommen hat. Die E10 habe ich jetzt 19 Monate, die > Reinigung findet im Schnitt 1 bis 2 mal pro Monat statt. Aber > wissenschaftlich“ kann ich Dir darauf nicht antworten. > Adele > Winfried Na…so wissentschaftlich wolltete ich auch nicht. Was Du schreibst reicht mir. Danke“ e.zubehoer 2807 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2002 Uhrzeit: 17:26:26 Mario F 2 All.., wollte zunaechst mal H A L L Oooooh sagen. 🙂 ich bin neu hier im Forum, lese seit ca.einer Woche hier via Newsgroup mit und denke, als ‚frisch gebackener‘ E-10 User (2 Wochen), hier gut aufgehoben zu sein. 🙂 Da ich noch nicht alle Newgroup-Beitraege durch hab (ca 9200 sind´s noch…phuuuhh), versuch ich mich mit meinen Fragen noch zurueckzuhalten. …..bis auf diesen Tread ,-) […] > Ist ein Microfasertuch geeignet? Oder wie reinigt Ihr Eure > Objektive, wenn Ihr on tour seid? ich bin auch auf der Suche nach einem geeigneten Mittel. Neulich beobachtete ich einen Kaufhausmitarbeiter wie er Objektive von Kameras reinigte. Er rubbelte mit einer Art Stift auf ´nem Objektiv herum! Sehr interessantes Mittel, wie ich fand. Einfach in der Handhabung, jederzeit unproblematisch mitzufuehren und ohne Aufwand jederzeit anwendbar. Leider war der Mitarbeiter ploetzlich verschwunden und konnte ich die Frage nach den verwendeten Reinigungsgeraet nicht mehr stellen. beim googl´n hab ich was gefunden, das aehnlich aussieht… ein Lenspen“ oder „Lens-Pen“! die Dinger gibt es wie ich feststellen musste von HAMA und KODAK und besitzen 2 Funktions-Enden [lt.HAMA Beschreibung…] [- Objektivpinsel … Spezialsamt mit ungiftiger chemischer Verbindung…] [- trocknet nicht aus] Lens-Pen HAMA – 12 99 EUR (UVP-HAMA) http://www.hama.de/hama/artFrame.jsp?sid=2877BB86722B2BDE5D1C4D31BB5A77BC Lenspen KODAK – 7 EUR (UVP) – http://www.computeruniverse.net/products/90042478.asp?agent=155 Da ich mir so ein Teil anschaffen moechte aber kein Fehlkauf machen will meine Fragen zum schluss… – besitzt einer von Euch eines dieser Lenspen´s und wenn ja… pro/contra-Meinung? gruessle mario +++“ e.zubehoer 2882 ——————————————————————————————————————————————