Datum: 15.11.2002 Uhrzeit: 23:27:05 T. Nelke Hallo Hat jemand von euch den obigen Printer im Einsatz und kann seine Erfahrungen wiedergeben? Ist er wirklich den Mehrpreis im Vergleich zum 1290er wert? Wer druckt mit dem Canon S9000? Ist das ein gutes Gerät, kann zufällig jemand einen Vergleich zu den Epson Modellen ziehen? Herzlichen Dank für eure Tips, ich bin nämlich grad auf der Suche nach einen neuen guten A3+-Drucker, weil mein Alter gerade eben sein Leben (nach Ablauf der Garantefrist ;-( ) ausgehaucht hat. Danke und herzliche Grüsse Thomas e.zubehoer 2657 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2002 Uhrzeit: 25:32:55 Oliver Ritzmann T. Nelke schrieb: > Hallo > […] > nach einen neuen guten A3+-Drucker, weil mein Alter gerade eben > sein Leben (nach Ablauf der Garantefrist ;-( ) ausgehaucht hat. Hallo Thomas, zum Service bringen und KULANZANTRAG“ stellen. Unbestätigten Angaben zufolgen kannst das noch 1/2 der Gewährleistungszeit machen. Also probieren ggfs. netten Brief an die Firma / den Hersteller. HTH Gruß Olli“ e.zubehoer 2659 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2002 Uhrzeit: 12:37:53 T. Nelke Oliver Ritzmann schrieb: > T. Nelke schrieb: >> Hallo >> […] >> nach einen neuen guten A3+-Drucker, weil mein Alter gerade eben >> sein Leben (nach Ablauf der Garantefrist ;-( ) ausgehaucht hat. > Hallo Thomas, > zum Service bringen und KULANZANTRAG“ stellen. > Unbestätigten Angaben zufolgen kannst das noch 1/2 der > Gewährleistungszeit machen. > Also probieren ggfs. netten Brief an die Firma / den Hersteller. > HTH > Gruß Olli Hi Oliver Danke für den Tip. Kann ich dann mal ausprobieren. Allerdings werde ich trotzdem einen neuen Printer anschaffen weil mich die verbesserte Qualität (zumindest in den vollmundigen Werbesprüchen ) reizt. Darum ja hier auch meine Frage ob hier irgend jemand einen dieser Printer nutzt und zufrieden ist oder was zu meckern hat. So kö¶nnte ich ja von den Erfahrungen anderer profitieren. Danke und ciao Thomas“ e.zubehoer 2660 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2002 Uhrzeit: 19:56:03 klaus Schraeder Ich benutze einen S9000 und bin damit äusserst zufrieden. Qualität saugut, randlos bis A3, mit Rand A3+, schneller Druck. Aber natürlich teurer Verbrauch, wenn man die Originaltinten verwendet. Nach ca. 15 bis 20 A3 Drucken sind die ersten (meist Foto-) Tanks leer, und einer kostet so 12 Euro. Also Ausbelichtungen sind sicher günstiger, aber halt nicht so schnell. Verwende den S9000 aber auch als Standard Drucker. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2661 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2002 Uhrzeit: 21:01:39 T. Nelke klaus Schraeder schrieb: > Ich benutze einen S9000 und bin damit äusserst zufrieden. > Qualität saugut, randlos bis A3, mit Rand A3+, schneller Druck. > Aber natürlich teurer Verbrauch, wenn man die Originaltinten > verwendet. Nach ca. 15 bis 20 A3 Drucken sind die ersten (meist > Foto-) Tanks leer, und einer kostet so 12 Euro. Also > Ausbelichtungen sind sicher günstiger, aber halt nicht so > schnell. Verwende den S9000 aber auch als Standard Drucker. > Gruss > Klaus Schraeder Hallo Klaus Danke für deinen Tip. Ich hatte ja früher mal einen BJC8200 und war von der Qualität dessen eigentlich recht begeistert. Der tut noch heute seinen Dienst bei meinem Schwiegervater und macht keinerlei Probleme. Was mich am Epson reizen würde, sind die Tinten. Das muss ja echt gut sein. Allerdings hat diese Kiste auch einen stolzen Preis. Der ist ja 350.–SFr. teurer als der Canon. Hat der 9000er noch irgenwelche (brauchbare) Software dabei? Herzlichen Gruss Thomas e.zubehoer 2662 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2002 Uhrzeit: 18:39:12 Klaus Schraeder Canon liefert einen recht guten Treiber mit, der während des Druckes auch den Füllstand der einzelnen Tanks anzeigt. Sonst war keine S/W dabei. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2686 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2002 Uhrzeit: 11:28:05 Sven Grelck Hier gibts Reviews der beiden Drucker und auch einige vergleichende Bemerkungen der beiden. Im US-Markt heißt der Epson übrigens 2200 (nur für die Suchfunktion 😉 ) http://luminous-landscape.com/reviews/ Sven e.zubehoer 2688 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2002 Uhrzeit: 13:57:50 T. Nelke Klaus Schraeder schrieb: Sonst war keine S/W dabei. > Gruss > Klaus Schraeder Hallo Klaus Danke für deinen Tip. Ich habe mir den 9000er geleistet und bereits ein paar Probeausdrucke gemacht und bin hellauf begeistert. Der druckt echt gut und vor allem auch recht flott. Meiner hatte ausser dem erwähnten Treiber noch ein paar Programme dabei: Den PhotoStitcher zum Panos erstellen, ein Photodruckprogramm, welches ich recht brauchbar und vor allem einfach finde. Den ZoomBrowser, PhotoRecord und Image Browser habe ich noch nicht näher angeschaut. Nochmals vielen Dank für den Super-Tip und allzeit volle Tintenfässer ;o) Herzlichen Gruss Thomas e.zubehoer 2690 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2002 Uhrzeit: 12:51:14 Hermann Brunner T. Nelke schrieb: > (…) Ich habe mir den 9000er geleistet (…) > noch ein paar Programme dabei: (…) PhotoRecord PhotoRecord ist wirklich toll !!! Damit kannst Du Dir Collagen“ zusammenstellen also viele Fotos beliebig skaliert auf einer Seite anordnen und zusammen mit Rahmen Hintergründen drucken. Und von der Bedienung ist es wirklich einfach ! Einziger Haken: Meine Version ist EXTREM unstabil. Ich habe schon so viel drüber geflucht daß ich es inzwischen alleine deswegen nicht mehr benutze. Kannst Du mal nachsehen welche Version Du bekommen hast vielleicht gibt’s da inzwischen ja was stabileres ??? Gruß Hermann Brunner“ e.zubehoer 2700 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2002 Uhrzeit: 16:19:58 T. Nelke Hermann Brunner schrieb: > Kannst Du mal nachsehen, welche Version Du bekommen hast, vielleicht gibt’s da inzwischen ja was stabileres ??? Hallo Hermann Ich habe die Version 1.4.2 build 3 von PhotoRecord. Bisher hatte ich noch keine Zeit, es auszuprobieren, demzufolge kann ich auch noch keine Aussage über die Stabilität machen. Gruss und und schö¶nes Weekend Thomas e.zubehoer 2703 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2002 Uhrzeit: 25:15:31 Hermann Brunner T. Nelke schrieb: (…) > Ich habe die Version 1.4.2 build 3 von PhotoRecord. (…) Hallo Thomas, das scheint eine erheblich neuere Version zu sein, als die, die ich damals noch bekommen habe. ( Meine ist 1.1.3 ) Sei so nett und maile mich mal an – Deine reply-Adresse steht ja leider auf irgendwas nospam-mässiges“… Gruß Hermann“ e.zubehoer 2721 ——————————————————————————————————————————————
Epson Stylus Photo 2100/Canon S9000
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s