Probleme mit FL 40

Datum: 12.09.2002 Uhrzeit: 18:57:49 Andreas Mohr Hallo, ich hoffe, das mir hier jemand behilflich sein kann. Denn wenn nicht hier, dann befürchte ich auch nirgends anderswo. Ich bin im Besitz einer E100RS und des dazu passenden Blitzes FL 40 (inkl. org. Kabel und Blitzgriff). Leider blicke ich in dem richtigen Zusammnspiel der beiden Komponenten nicht ganz durch. Einmal schaffe ich es im Serienbildmodus (5/sec) gute Aufnahmen zu machen, bei denen auch jedes Bild optimal ausgeblitzt wird. Ein anderes mal ist es so, dass nur das erste Bild der Serie geblitzt wird und das auch noch viel zu hell und die folgenden Bilder dann gar nicht mehr geblitzt wird, weil der Blitz erst wieder laden muss. Kann mir das evtl. jemand hier erklären? Danke im Voraus Andreas www.lev-rheinland.de e.zubehoer 2122 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2002 Uhrzeit: 21:57:14 Henry Hallo, Habe das selbe Problem mit der E20p. Meiner Meinung liegt das an der Stromversorgung (Akkus). Muß der Blitz eine große Fläche ausleuchten, braucht er mehr Energie. Bei einer kleineren Ausleuchtung ist die ent- sprechende Blitzenergie und somit ist der Blitz schneller wieder aufgeladen. Das habe ich getestet. Was man aber dagegen tun kann weiß ich auch nicht. Ich habe neue NC und NM-Akkus probiert.Keine abhilfe. mfg Henry — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2123 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2002 Uhrzeit: 22:36:16 Hermann Brunner Andreas Mohr schrieb: > (…..) > Einmal schaffe ich es im Serienbildmodus (5/sec) gute Aufnahmen zu > machen, bei denen auch jedes Bild optimal ausgeblitzt wird. Ein > anderes mal ist es so, dass nur das erste Bild der Serie geblitzt > wird (…..) und die folgenden Bilder dann > gar nicht mehr geblitzt wird, weil der Blitz erst wieder laden > muss. Da überforderst Du einfach die Leistungsfähigkeit des FL40. Der kann einfach keine 5 Bilder pro Sekunde ausleuchten, wenn viel Energie pro Bild benö¶tigt wird. Der Nachladevorgang ist bei leerem Blitz-Kondensator VIIIIIIEL langsamer als 0,2 sec. !!! Wenn das Motiv jedoch SEHR nahe ist und die Blitze von der TTL-Automatik schon recht schnell wieder abgeregelt werden, dann kommst Du (knapp) über die Runden und bekommst alle fünf Bilder beblitzt“. Ich habe denselben Effekt mit meiner E-10 (bei 4 Bildern in 1 5 sec. Da habe ich auch – je nach Motiv nur das erste oder das erste und dritte oder das erste und vierte oder auch alle geblitzt… Die Lö¶sung – wenn man das unbedingt braucht – lautet: Metz MZ54 oder besser… plus SCA-Adapter. > *** und das auch noch viel zu hell *** Das sollte allerding NICHT sein wenn Du mit den Blitzeinstellungen korrekt umgegangen bist !!! Gruß Hermann“ e.zubehoer 2124 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2002 Uhrzeit: 7:48:30 Stefan Müller hallo andreas > Ich bin im Besitz einer E100RS und des dazu passenden Blitzes FL 40 > (inkl. org. Kabel und Blitzgriff). Leider blicke ich in dem > richtigen Zusammnspiel der beiden Komponenten nicht ganz durch. > Einmal schaffe ich es im Serienbildmodus (5/sec) gute Aufnahmen zu > machen, bei denen auch jedes Bild optimal ausgeblitzt wird. Ein > anderes mal ist es so, dass nur das erste Bild der Serie geblitzt > wird und das auch noch viel zu hell und die folgenden Bilder dann > gar nicht mehr geblitzt wird, weil der Blitz erst wieder laden > muss. wenn mich nicht alles täuscht steht das ausführlich im handbuch, daß diese funktion nicht zur verfügung steht, da der blitz nicht in der lage ist so schnell nachzuladen – und dies dürfte imho für alle blitze gelten (inkl. METZ). du hast demnach also weder eine fehlbedienung gemacht, noch irgendwelche falsche einstellungen. cu stefan — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2126 ——————————————————————————————————————————————