Datum: 07.09.2002 Uhrzeit: 13:20:53 Marco Hallo zusammen, lang und breit wurde hier bereits abgewogen, bzw. spekuliert: Ist die neue Nikon eine Alternative zu der E-Serie, verabschieden sich die Neukunden jetzt gleich scharenweise von der guten alten“ E-XX? Nun die Promo-Fotos der 5700 ließen ja im Design einige Anleihen bei Olympus erkennen was auf dem Papier lediglich abschreckte war das Fehlen eines optischen Suchers. Doch was ich jetzt bei meinem Fachhändler in die Hände nehmen durfte kann man wohl nur als die Spielzeugversion einer Olympus auffassen. Wahrscheinlich zu heiß gewaschen das ganze Gehäuse der Nikon sieht jedenfalls aus wie eingelaufen. Was zum Kuckuck haben da für Entwickler herumgepfuscht: Diese Kamera liegt noch nicht einmal in Kinderhänden gut weil sich die öse für den Kameragurt schö¶n fies in die Händflächen bohrt. Wem nützt da noch die hervorragende Zoomleistung des Objektivs? Und dann auch noch der grausige Videosucher … Fazit: Ein Gerät für alle „Knipser“ die im Handtäschchen noch ein bisschen Luft neben der Puderdose haben! Gruß Marco posted via https://oly-e.de“ e20.german 3206 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2002 Uhrzeit: 15:18:06 Sebastian Agerer Marco schrieb: Hallo, ich hab auch schon mal mit dieser Nikon gespielt, BEVOR ich mir die E-20 kaufte. Sie ist für mich auch KEINE Alternative, abgesehen vom elektr. Sucher. Was mir am wenigsten gefiel ist der nur per Kipp-Schalter verstellbare Zoombereich. 1300-1500 EURO; für Knipser allerdings etwas viel Geld, dann lieber eine kleine Canon G2 oder die neue Oly C-5050. — Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de – https://oly-e.de e20.german 3208 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2002 Uhrzeit: 21:57:13 Max Denke mal die 5700derter,ist trotzdem eine ernst zu nehmende Alternative,erst recht mit dem dazugehö¶rigem Batteriegriff,der auch einen Hochformatauslö¶ser hat,plus eine zusätzliche Zoomwippe.Damit hat das Ding auch ein ganz anderes Handling.Wenn Ich so die gebrauchten Preise für den Oly Lipo verfolge(bei Ebay)bzw. mir den Neupreis betrachte,kann Ich nur sagen,gute Abzocke von Olympus,die Kamera relativ günstig anbieten,den grossen Reibach dann beim Zubehö¶r machen. Für den Lipo Preis bekomm Ich fast die 5700. Gruss Max — posted via https://oly-e.de e20.german 3210 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2002 Uhrzeit: 23:41:22 Holger Liebel Max schrieb: …… Wenn Ich so die gebrauchten Preise für den Oly Lipo verfolge(bei Ebay)bzw. mir den Neupreis betrachte,kann Ich nur sagen,gute Abzocke von Olympus,die Kamera relativ günstig anbieten,den grossen Reibach dann beim Zubehö¶r machen. Für den Lipo Preis bekomm Ich fast die 5700. Gruss Max Du mö¶chtest mir aber nicht erzählen, das da bei Nikon zum Beispiel irgendetwas billiger zu bekommen ist??? Bei sag ich mal ca. 2500 ⬠für ne D 100 hab ich ja nicht mal ein Standart-Objektiv dabei, hab ich nicht mal eine (wenn auch lächerlich kleine) 16 MB Smart-Media dabei. Und das Zubehö¶r ist auch nicht gerade billiger, wenn ich mir Lipo`s etc. anschaue. MfG Holger — posted via https://oly-e.de e20.german 3211 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2002 Uhrzeit: 25:10:02 Marco Sebastian Agerer schrieb: > Sie ist für mich auch KEINE Alternative, abgesehen vom elektr. > Sucher. Was mir am wenigsten gefiel ist der nur per Kipp-Schalter > verstellbare Zoombereich. Eben! Deshalb hinkt auch der ganze Vergleich. Die Nikon ist halt ’ne Knipse“ (wenngleich eine ganz schö¶n teure) die Olympus eine richtige Kamera. Dennoch wird die Nikon künftig bestimmt ordentlich abräumen. Wie man bei der neuen Jahresumfrage auf digitalkamera.de nachlesen kann ist eine geringe Grö¶ße tatsächlich für viele Leute ausschlaggebend. Im übrigen würde ich sagen: Wenn schon Knipse dann die gute alte Nikon 995 bzw. deren Nachfolgerin! Und noch ein Wort zum Batteriegriff: Im Gegensatz zur Oly ist der bei der Nikon sowieso ein Muss will man nicht auf die unpraktischen Li-Ionen Akkus angewiesen sein. Zwar ist der Griff viel billiger als der Lipo dafür bekommt man dann halt auch nur einen leeren Griff. Da passen dann sechs Akkus rein doch wer den Stromverbrauch dieser Digicams kennt (bei mir waren das in der Vergangenheit mal locker drei Sätze pro Stadtbesichtigung im Urlaub) der wird den Lipo noch schätzen lernen – ohnehin verbraucht die E-XX m.E. sensationell wenig Energie im Vergleich zu anderen Kameras. Das einzige was mir an dem Griff nicht 100prozentig gefällt ist dieses „Kunststoff-Feeling“. Bei dem Preis hätte ja ruhig noch etwas Aluminium drin sein kö¶nnen. Gruß Marco > Schö¶ne Grüße > Sebastian > http://agerer.bei.t-online.de – https://oly-e.de posted via https://oly-e.de“ e20.german 3212 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2002 Uhrzeit: 9:03:17 Sebastian Agerer Holger Liebel schrieb: > lächerlich kleine) 16 MB Smart-Media dabei. Und das Zubehö¶r ist > auch nicht gerade billiger, wenn ich mir Lipo`s etc. anschaue. Dumme Frage: was sind Lipo’s (Listenpreise ???) — Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de – https://oly-e.de e20.german 3214 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2002 Uhrzeit: 9:05:03 Sebastian Agerer Marco schrieb: > ordentlich abräumen. Wie man bei der neuen Jahresumfrage auf > digitalkamera.de nachlesen kann, ist eine geringe Grö¶ße > tatsächlich für viele Leute ausschlaggebend. Hallo! Es hat sich auch bei Untersuchungen herausgestellt, dass mit kleineren Kameras mehr Aufnahmen gemacht werden, da man diese ö¶fter dabei hat. Gruss Sebastian e20.german 3215 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2002 Uhrzeit: 9:28:17 Heinz Schumacher Hallo Sebastian, Sebastian Agerer schrieb: > Hallo! > Es hat sich auch bei Untersuchungen herausgestellt, dass mit > kleineren Kameras mehr Aufnahmen gemacht werden, da man diese ö¶fter > dabei hat. !:-))) Ich mache jede Woche mit meiner E20 etwa ein bis zwei CD’s mit 1,2MB-Fotos voll!:-))) LG Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 3216 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2002 Uhrzeit: 10:33:48 Sebastian Agerer Heinz Schumacher schrieb: > Ich mache jede Woche mit meiner E20 etwa ein bis zwei CD’s mit > 1,2MB-Fotos voll!:-))) Hallo, das glaub ich. Aber du und ich, wir sind NICHT representativ! — Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de – https://oly-e.de e20.german 3217 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2002 Uhrzeit: 10:56:44 Thomas Nelke Holger Liebel schrieb: Und das Zubehö¶r ist > auch nicht gerade billiger, wenn ich mir Lipo`s etc. anschaue. Hallo Holger Das weiss ich nun aber besser. Ein Lithium-Inonen Akku ist bereits inklusive und der hält für mindestens 550 Bilder. Ein Zweitakku kostet hier 79 Fränkli, was ca. 53 Euronen sind. Und der Griff für zwei dieser Akkus oder auch 6 AA’s kostet wohl um die 400 Franken. Da habe ich aber noch ne Menge Luft zum LIPO-Kit von Oly. Herzlichen Gruss Thomas e20.german 3218 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2002 Uhrzeit: 10:58:53 Stefan Hendricks, oly-e.de > Dumme Frage: was sind Lipo’s (Listenpreise ???) LiPo = LiPo-Kit = Lithium Polymer Akku samt Hochkantgriff. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e20.german 3219 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2002 Uhrzeit: 11:01:41 Thomas Nelke > Das weiss ich nun aber besser. Ein Lithium-Inonen Akku ist bereits > inklusive und der hält für mindestens 550 Bilder. Ein Zweitakku > kostet hier 79 Fränkli, was ca. 53 Euronen sind. Und der Griff für > zwei dieser Akkus oder auch 6 AA’s kostet wohl um die 400 Franken. > Da habe ich aber noch ne Menge Luft zum LIPO-Kit von Oly. Das war alles für die D100, mit dem Zubehö¶r für die kleineren Nikons kenne ich mich nicht aus. Gruss Thomas e20.german 3220 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2002 Uhrzeit: 11:35:25 Max Der Griff für die 5700 kostet 150EUs. — posted via https://oly-e.de e20.german 3221 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2002 Uhrzeit: 11:36:45 Hermann Brunner Max schrieb: > (…..) die 5700derter ist trotzdem eine ernst zu nehmende > Alternative,erst recht mit dem dazugehö¶rigem Batteriegriff,der > auch einen Hochformatauslö¶ser hat,plus eine zusätzliche > Zoomwippe. Damit hat das Ding auch ein ganz anderes Handling So viele Zoom-Wippen kann kein Hersteller an eine Digi dranbauen, daß ich das dem vertrauten Handling eines Dreh-Zooms vorziehen würde (;-) Gruß, Hermann e20.german 3222 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2002 Uhrzeit: 11:39:01 Thomas Nelke Hermann Brunner schrieb: > So viele Zoom-Wippen kann kein Hersteller an eine Digi dranbauen, > daß ich das dem vertrauten Handling eines Dreh-Zooms vorziehen > würde (;-) > Gruß, > Hermann Da hast du vollkommen Recht, die Wipperei passt mir auch nicht. Darum hab ich die 5700er auch stehen gelassen. Gruss Thomas e20.german 3223 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2002 Uhrzeit: 18:51:52 Bernhard Schulze > lang und breit wurde hier bereits abgewogen, bzw. spekuliert: Ist > die neue Nikon eine Alternative zu der E-Serie, verabschieden > sich die Neukunden jetzt gleich scharenweise von der guten > alten“ E-XX? Nun die Promo-Fotos der 5700 ließen ja im Design > einige Anleihen bei Olympus erkennen […] Die Coolpix 5700 halte ich keineswegs für ein Alternativprodukt zur E-10/20 sondern eher zur E-100RS-Klasse. Die Alternative zur E-10/20 ist eher die D100. posted via https://oly-e.de“ e20.german 3226 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2002 Uhrzeit: 23:01:23 Goddy Hallo, kannst Du das mal näher begründen. Welchen Maßstab setzt Du denn an? MFG Goddy — posted via https://oly-e.de e20.german 3232 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2002 Uhrzeit: 9:03:32 frank fischer > Hallo! > Es hat sich auch bei Untersuchungen herausgestellt, dass mit > kleineren Kameras mehr Aufnahmen gemacht werden, da man diese ö¶fter > dabei hat. das ist doch quatsch… ich denke man kann davon ausgehen, dass fast jeder hier im forum ohne seine e fast nie aus dem haus geht. im zweifelsfall liegt die ausrüstung gut versichert im kofferraum und wartet auf ihren einsatz. wenn die ergebnisse so sind, dann frage ich mich, warum überhaupt hochwertige kameras gekauft werden, wenn doch sowiso niemand damit fotografiert ;-))) gruss frank — posted via https://oly-e.de e20.german 3234 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2002 Uhrzeit: 11:08:17 Hermann Brunner frank fischer schrieb: >> Hallo! >> Es hat sich auch bei Untersuchungen herausgestellt, dass mit >> kleineren Kameras mehr Aufnahmen gemacht werden, da man diese ö¶fter >> dabei hat. > das ist doch quatsch… ich denke man kann davon ausgehen, dass > fast jeder hier im forum ohne seine e fast nie aus dem haus geht. Naja – das seht Ihr beide jetzt aber etwas zuuuu pauschal. Ich bin z.B. SEHR überzeugter E-10-er und gehe meistens OHNE meine E-10 außer Haus, es sei denn ich will eben fotografieren (;-) Aber die (winzige) Canon PS-20 – die ist so gut wie immer dabei… damit man bei Bedarf schnell mal knipsen“ kann. Trotzdem – das muß ich zugeben – werden es im Jahresschnitt erheblich viel mehr Bilder mit der E-10 als mit der Kleinen: Ich habe meine E10 jetzt genau 15 Monate und der Zähler steht bei ca. 13.000 Die kleine „immer-dabei-Knipse“ hat im selben Zeitraum etwas mehr als 2000 mal Klick gemacht… So hat da halt jeder seine eigenen Gewohnheiten… Gruß Hermann“ e20.german 3238 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2002 Uhrzeit: 14:09:30 Bernhard Schulze > kannst Du das mal näher begründen. Welchen Maßstab setzt Du denn > an? 1.) Keine echte“ Spiegelreflex (LCD-Sucher) 2.) Brennweitenbereich 3.) Digitalzoom 4.) Baugrö¶ße …. schau halt mal die Featureliste an; die erinnert mehr an die E-100RS als an die E-20P. Nur die Auflö¶sung (5 MP) sind natürlich gegenüber der E-100RS eine ganze Ecke mehr. Sagen wir mal so: die Coolpix liegt etwas über der E-100RS aber doch noch unter der E-20P. posted via https://oly-e.de“ e20.german 3241 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2002 Uhrzeit: 14:17:05 Heinz Schumacher Hallo Bernhard, Bernhard Schulze schrieb: > Sagen wir mal so: die Coolpix liegt etwas über der E-100RS aber > doch noch unter der E-20P. öhm – wie kann dass den sein, wenn die E100 über der E20 liegt?:-))) LG Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 3242 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2002 Uhrzeit: 15:16:20 Hermann Brunner Heinz Schumacher schrieb: > (…..) >> Sagen wir mal so: die Coolpix liegt etwas über der E-100RS aber >> doch noch unter der E-20P. > öhm – wie kann dass den sein, wenn die E100 über der E20 > liegt?:-))) Was haltet Ihr denn davon: Die E100 liegt WEDER über NOCH unter der E-10/20, sondern einfach * daneben * . Nicht im Sinne von voll daneben“ sondern „parallel daneben“ !!! Sonst würden ja auch nicht so viele Leute hier im Forum nach wie vor BEIDE gleichzeitig besitzen wollen… Das machen die doch sicherlich nicht nur aus Oly-Sammel-Wut sondern weil sie sich sehr gut *ergänzen* oder ? Wenn wir uns drauf einigen kö¶nnen daß die beiden „nebeneinander“ stehen dann ist jetzt aber die gute Frage ob die 5700 drunter oder drüber oder auch daneben ist. (;-) Ich persö¶nlich tendiere deutlich zu „drunter“ – allerdings fußt mein Urteil auf einem ca. 30 Sekunden dauernden „Test“ bei dem kein einziges Foto gemacht wurde sondern die Cam nur in der Hand etwas hin- und hergedreht und beäugt wurde – – dann war der Eindruck gefestigt den Marco schon weiter oben beschrieben hat. Gruß Hermann“ e20.german 3243 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2002 Uhrzeit: 17:02:27 Sebastian Agerer frank fischer schrieb: > das ist doch quatsch… ich denke man kann davon ausgehen, dass > fast jeder hier im forum ohne seine e fast nie aus dem haus geht. > im zweifelsfall liegt die ausrüstung gut versichert im kofferraum > und wartet auf ihren einsatz. Diese Meinung wurde durch Umsatzzahlen der Fotoindustrie untermauert. Es viel eben auf, dass z.B. bei Kleinbildfilmen ein Absatz-Rückgang zu verzeichnen war und bei APS eine Steigerung – bei den Filmen! Nicht bei den Kameras – von immerhin 6 %! Daraus wude gefolgert, dass eben mit komakten Geräten mehr fotografiert wird. Wo haben z.B. viele Frauen ihre Kameras – richtig in der Handtasche. Drum ist doch die kleine IXUS von Canon sooo beliebt. Die OLY-E-xx Newsgroup ist natürlich in keinster Weise representativ. — Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de – https://oly-e.de e20.german 3246 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2002 Uhrzeit: 17:52:05 Sebastian Agerer Marco schrieb: Hallo, wo steht die E-10/20 z.B. beim Auflö¶sungvermö¶gen lp/Bh Zitat aus c’t: Oly E-20 = 1119 Minolta Dim. 7i = 1079 Nikon 5000 = 1229 Nikon D100 = 1273 Canon G2 = 1301 (bester Wert bei den 4-5 MP-Kameras) Canon S40 = 1274 Canon Eos D60 = 1340 Fuji S2 Pro = 1373 Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de – https://oly-e.de“ e20.german 3247 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2002 Uhrzeit: 18:07:46 Hermann Brunner Sebastian Agerer schrieb: > (…..) > Diese Meinung wurde durch Umsatzzahlen der Fotoindustrie > untermauert. (…..) > Die OLY-E-xx Newsgroup ist natürlich in keinster Weise > representativ. — Letzteres ist – denke ich – wohl mehr als offensichtlich: Gibt es hier irgend jemanden, der mit seiner E-10/20 in der Grö¶ßenordnung von 280 Bilder pro JAHR macht ??? Ich habe mal in einer Fotozeitschrift gelesen, daß das der DURCHSCHNITTSWERT an zur Entwicklung gegebenen Fotos (von Filmen) pro verkauftem Fotoapparat sind !!!!! Ist allerdings schon ein paar Jahre her – ich habe keine Ahnung, wie sich das wg. dem Vormarsch der Digis inzwischen verändert hat. Vermute einfach mal, daß es vorerst einmal weniger geworden ist , aber – wenn sich die Entwicklungsservices so richtig rumgesprochen haben(*) – dann wieder mehr entwickelt werden wird, weil die Digis einfach zu hemmungsloserem“ Knipsen animieren… ….. und die Tinterspritzer-Druckerei geben die meisten – zumindest in grö¶ßerem Maßstab – früher oder später ja ohnehin gerne wieder auf… Gruß Hermann (*) haben sie sich meiner Beobachtung nach noch NICHT ! Die allerwenigsten Leute „auf der Straße“ wissen daß man digitale Bilder auch recht einfach belichten lassen kann…“ e20.german 3248 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2002 Uhrzeit: 19:12:29 Sebastian Agerer Hermann Brunner schrieb: > Vermute einfach mal, daß > es vorerst einmal weniger geworden ist , aber – wenn sich > die Entwicklungsservices so richtig rumgesprochen haben(*) – > dann wieder mehr entwickelt werden wird, weil die Digis > einfach zu hemmungsloserem“ Knipsen animieren… > … und die Tinterspritzer-Druckerei geben die meisten > – zumindest in grö¶ßerem Maßstab – früher oder später > ja ohnehin gerne wieder auf… Hallo die Entwickler stö¶hnen etwas über die Digital-Fotografie weil diese – hab ich gelesen – relativ wenige Fotos in Labors einsenden. Die meisten Fotos werden gelö¶scht und die Fotos die geprintet werden werden zu über 80 % selbst gedruckt. Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de – https://oly-e.de“ e20.german 3250 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2002 Uhrzeit: 19:53:39 Hermann Brunner Sebastian Agerer schrieb: > Hermann Brunner schrieb: >> Vermute einfach mal, daß (…..) >> dann wieder mehr entwickelt werden wird, weil die Digis >> einfach zu hemmungsloserem“ Knipsen animieren… > Hallo > die Entwickler stö¶hnen etwas über die Digital-Fotografie weil > diese – hab ich gelesen – relativ wenige Fotos in Labors > einsenden. Das kann ich allerdings nachvollziehen – kein „Digitaler“ wird wohl jemals so doof sein und eine CF-Karte voller Fotos einfach ungeprüft und „unzensiert“ ab ins Labor zu schicken… Beim Film war es Gang und Gäbe – wenn man ALLE Bilder eines ganzen Films in Händen hielt – erst dann wurde aussortiert… Die typische Auftragseinheit an die Labors war also immer der ganze FILM – nicht das einzelne Bild… Das erklärt ja auch die günstigen Preise pro Bild bei Erstentwicklung. Somit ist es eigentlich vö¶llig logisch daß die durchschnittliche Auftragsgrö¶ße in den Labors bei den Digis immer kleiner wird. Wenn da nicht bei einigen Anbietern die exorbitant hohen Versandkosten dagegen wirken würden gäb’s vermutlich inzwischen schon massenhaft Aufträge für einzelne Bilder… Mfg Hermann“ e20.german 3253 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2002 Uhrzeit: 8:33:29 Andy Hi Sebastian, > Wo haben z.B. viele Frauen ihre Kameras – richtig in der > Handtasche. Mist, ist meine Frau wieder nicht normgerecht“. Statt sich eine Kamera zu kaufen die in die Handtasche paßt hat sie sich eine Kameratasche gekauft wo auch ihr Frauenklimperkram reinpaßt…. *grins* Andy posted via https://oly-e.de“ e20.german 3259 ——————————————————————————————————————————————
E-XX vs. Coolpix 5700 – Knock-Out nach 3 Sekunden
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Herbst
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s