Datum: 20.08.2002 Uhrzeit: 11:54:18 Sebastian Gerhard Hi Ihr ! In ein paar Tagen kommt meine E-20p, und da bin ich nun auf der Suche nach einem Blitzsystem. Der FL-40 ist mir ehrlich gesagt zu teuer, und ein Stabblitz wäre mir lieber. Ich hab mich nun durchs Forum gewühlt und so einiges an Beiträgen gelesen, und reichlich verschieden Meinungen gehö¶rt. Wenn ich mir auf ebay einen Metz 45 CT-4 kaufe, brauche ich dann noch diesen SCA 3202 Adapter ? Oder empfehlt ihr dann noch was ganz anderes ? Danke für ne kurze Antwort 🙂 Wie gesagt, günstiger Stabblitz, Kennzahl 45 ist gar nicht wirklich notwendig aber schadet natürlich nix 🙂 Vielen Dank ! — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2016 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2002 Uhrzeit: 16:42:37 Walter Castor Hallo Sebastian, Du brauchst nicht nur den SCA 3202, sondern auch den Kabelanschluß SCA 3000 C (kostet auch noch einmal 50 – 60 Euro), damit der SCA3202 auch mit dem 45 CT 4 verbunden werden kann. Ich habe selbst den CT4 an der E10, einen vernünftigen TTL-Betrieb wie von einer Analog-Kamera gewohnt habe ich allerdings bis heute nicht hingekriegt. Manuell funktioniert alles vorzüglich. Vielleicht kann jemand im Forum Rat geben ? Gruss aus Gütersloh Walter — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2019 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2002 Uhrzeit: 22:02:35 Bernhard Schulze > … > Ich habe selbst den CT4 an der E10, einen vernünftigen > TTL-Betrieb wie von einer Analog-Kamera gewohnt habe ich > allerdings bis heute nicht hingekriegt. … Schaut mal auf die Metz-Site. Dort kann man wunderbar zur Kamera ein Blitzsystem wählen und es wird dabei auch eine Tabelle gezeigt, welche Funktionen mit welchem Blitz funktionieren oder nicht. Soviel ich noch in Erinnerung habe (da ich das auch schon mal gesucht hatte), kann der CT-4 nur einen Bruchteil der mö¶glichen Programme. Ich habe mich daher damals für den 50 MZ-5 entschieden, da der so ziemlich alles beherrscht und das auch mit der Kamera kommuniziert. — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2021 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2002 Uhrzeit: 11:01:20 Peter Baumbusch Im Manual zum SCA3202 ist genau aufgeführt, welche Funktion bei welchem Blitz unterstützt wird. Der 45 CT-4 ist z.B. garnicht aufgeführt, was darauf hindeutet, daß hier auch nichts unterstützt wird. Falls Dir das Manual abhanden gekommen ist, gibts zum downloaden bei http://www.belgiumdigital.com/ im Bereich ‚Download‘. Ich bin mit meinem 54MZ-3 sehr zufrieden, ist zwar kein Stabblitz, ist aber der dafür der einzige der laut Manual alle Funktionen unterstützt. Meistens ist das 54MZ-3 auf dem ‚Flash Bracket FL-BK01‘ montiert und dieser mit dem ‚Cable FL-CB02‘ mit dem Blitzschuh der Kamera verbunden. Gruss Peter — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2022 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2002 Uhrzeit: 14:50:26 Walter Castor Ich habe das Problem heute morgen an den Kundendienst von Metz gemailt und sehr schnell ff. Antwort erhalten: Sehr geehrter Hr. Castor wir bedauern daß das von Ihnen genannte Problem bei der Verwendung des Blitzgerätes 45CT-4 an der E10 auftritt. Daß die grüne LED am Adapter blinkt ist für Ihre Kombination normal (siehe Tabelle Seite 34). Der mecablitz 45CT-4 ist hier praktisch das Gleiche wie der 45CL-4. In den SCA3000C müssen vier Mikrobatterien eingelegt werden. Das Blinken der grünen LED soll Sie darauf hinweisen daß u.U. im Nahbereich eine Korrektur notwendig sein kö¶nnte. Trotzdem kann es in einigen wenigen Fällen vorkommen daß das Kabel SCA3000C den TTL-Betrieb des 45CT-4 nicht erkennt. In diesem Fall muß von unserer Werkstatt eine kleine Modifikation an dem Blitzgerät durchgeführt werden. Zu diesem Zweck empfehlen wir Ihnen Ihr Blitzgerät mit Adaptern an uns (Metz Werke GmbH & Co KG Zentralkundendienst Ohmstr.55 D – 90513 Zirndorf) einzusenden …“ Gruß Walter Castor posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 2024 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2002 Uhrzeit: 21:38:50 Frank Szopny Ich habe seit einigen Tagen einen 32MZ3 mit SCA3202 an meiner E-10. Da der 3202 gebraucht erworben war, fehlte mir das ‚Handbuch‘. Kurze Mail an den Metz Support und ca. 2 Stunden später hatte ich die PDF-Datei in meiner Inbox. Das nenne ich mal Kundenfreundlich! Aber auch ich habe im TTL-Modus Probleme mit starken Überbelichtungen im Nahbereich (unter 2m). Es ist fast so als wäre der Blitz nicht in der Lage entsprechend schwach zu Blitzen. In dem Bereich arbeitet der Oly-Blitz ja noch gut, also lebe ich damit! Ciao Frank P.S.: Es gab hier kürzlich mal einige Testbilder bei denen ohne Blitz eine starke Unschärfe zu erkennen war. Ich habe bei einer Entfernung von ca. 5m einen Ficus im Zimmer fotografiert (vor weißer Wand). mal mit internem und mal mit dem Metz Blitz. Es ist wahr- da der Oly-Blitz nicht in der Lage ist die Situation auszuleuchten werden die Bilder zeichnungsarm, was wie Unschärfe aussieht. Mit dem Metz-Blitz ist dann alles OK! Peter Baumbusch“