Blitzbetrieb mit Weitwinkelkonverter

Datum: 08.08.2002 Uhrzeit: 14:52:12 Oliver Kaluza Hallo, ich mö¶chte mir in der nächsten Zeit ein Blitz für meine E-10 zulegen. Bei den besseren Blitzen (Original und Metz) wird ja die Brennweite an den Blitz übertragen und der Reflektor dementsprechend eingestellt. Funktioniert das auch mit dem Weitwinkelkonverter? Ich denke eher nicht, denn woher sollte die Kamera den wissen, das jetzt der Weitwinkelkonverter davor geschraubt ist. Kann man das dann bei den Blitzgeträten manuell einstellen? Ergeben sich dann Abschattungen vom Konverter, wenn ich z.B. den Metz 32MZ3 einsetze, der ja nicht so hoch ist? Wo wir gerade vom Metz 32MZ3 reden – setzt den jemand mit der E10 ein? Ich finde nämlich, er ist noch halbwegs bezahlbar… Gruss Oliver — posted via https://oly-e.de e10.german 10094 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2002 Uhrzeit: 19:24:39 Marcel Baer Lieber Oliver Oliver Kaluza schrieb: > Hallo, > ich mö¶chte mir in der nächsten Zeit ein Blitz für meine E-10 > zulegen. Bei den besseren Blitzen (Original und Metz) wird ja die > Brennweite an den Blitz übertragen und der Reflektor > dementsprechend eingestellt. Funktioniert das auch mit dem > Weitwinkelkonverter? Ich denke eher nicht, denn woher sollte die > Kamera den wissen, das jetzt der Weitwinkelkonverter davor > geschraubt ist. Kann man das dann bei den Blitzgeträten manuell > einstellen? Ergeben sich dann Abschattungen vom Konverter, wenn > ich z.B. den Metz 32MZ3 einsetze, der ja nicht so hoch ist? Wo > wir gerade vom Metz 32MZ3 reden – setzt den jemand mit der E10 > ein? Ich finde nämlich, er ist noch halbwegs bezahlbar… Beim FL40 sind nur zwei Positionen des Reflektors verfügbar: wide und tele. Diese werden automatisch durch die Kamera angesteuert. Bei 28mm des WCON-08B wird alles vollumfänglich ausgeleuchtet; also keine Abschattungen. Falls du noch einen andern Weitwinkelkonverter hast, kannst du die beigelegte Streuscheibe aufsetzten. Diese ermö¶glicht dann eine Ausleuchtung bis 21mm. Gemäss Handbuch sind folgende Winkel abgedeckt: WIDE: 58° vertikal, 70° horizontal TELE: 28° vertikal, 34° horizontal Streuscheibe: 70° vertikal, 86° horizontal Zum Metz kann ich nichts sagen. Gruss Marcel e10.german 10095 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2002 Uhrzeit: 7:09:08 Stefan Müller hallo oliver > ich mö¶chte mir in der nächsten Zeit ein Blitz für meine E-10 > zulegen. Bei den besseren Blitzen (Original und Metz) wird ja die > Brennweite an den Blitz übertragen und der Reflektor > dementsprechend eingestellt. Funktioniert das auch mit dem > Weitwinkelkonverter? jein … > Ich denke eher nicht, denn woher sollte die > Kamera den wissen, das jetzt der Weitwinkelkonverter davor > geschraubt ist. na zum beispiel von der einstellung aus der kamera. wenn der WCON draufgeschraubt wird, ist ja an der kamera durch einstellung über die makrotaste der konverterbetrieb einzustellen. das hat dann die aufgabe die IR-voreinstellung zu deaktivieren. leider wurde hier der gedanke nicht bis zu ende gedacht. eine unmittelbare weitermeldung“ an einen externen blitz ist imho nicht vorgesehen. > Kann man das dann bei den Blitzgeträten manuell > einstellen? so ist es – ich habe allerdings den Metz 54-MZ3. dort kann in einem menü die verkürzung der brennweite auf 28 mm eingestellt werden (wird durch ein „E“ im display des blitzes angezeigt). wird dann am zoomring des objektives gedreht verstellt sich der blitz analog mit – paßt also wunderbar *ggg*. > Ergeben sich dann Abschattungen vom Konverter wenn > ich z.B. den Metz 32MZ3 einsetze der ja nicht so hoch ist? das kann ich nicht sagen da ich den ja nicht habe. beim 54 MZ-3 gibt’s keine abschattungen. cu stefan posted via https://oly-e.de“ e10.german 10097 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2002 Uhrzeit: 9:10:21 Oliver Kaluza Stefan Müller schrieb: > hallo oliver >> ich mö¶chte mir in der nächsten Zeit ein Blitz für meine E-10 >> zulegen. Bei den besseren Blitzen (Original und Metz) wird ja die >> Brennweite an den Blitz übertragen und der Reflektor >> dementsprechend eingestellt. Funktioniert das auch mit dem >> Weitwinkelkonverter? > jein … >> Ich denke eher nicht, denn woher sollte die >> Kamera den wissen, das jetzt der Weitwinkelkonverter davor >> geschraubt ist. > na zum beispiel von der einstellung aus der kamera. wenn der WCON > draufgeschraubt wird, ist ja an der kamera durch einstellung über > die makrotaste der konverterbetrieb einzustellen. das hat dann > die aufgabe die IR-voreinstellung zu deaktivieren. leider wurde > hier der gedanke nicht bis zu ende gedacht. eine unmittelbare > weitermeldung“ an einen externen blitz ist imho nicht > vorgesehen. Daran habe ich auch schon gedacht aber man stellt ja nur ein dass man einen Konverter aufgeschraubt hat – leider nicht welchen. Es kö¶nnte also auch Tele-Konverter sein. posted via https://oly-e.de“ e10.german 10098 ——————————————————————————————————————————————