Datum: 19.09.2003 Uhrzeit: 17:04:22 GS2 > Hab’s mir angesehen, die Optiken müssen ja aber auch viel besser sein Ja – unterm Strich dürfte das der Sinn der Übung gewesen sein. Sprich: auf den Sensor optimierte Optiken. Umgekehrt bleibt für nachfolgende Sensorgenerationen kein sonderlicher Spielraum. Fujis SuperCCD-Trick dürfte wohl die einfachste Ergänzung sein, aber auch der Kollege Favion kö¶nnte diesbzgl. interessant werden, wenn er seine bisherigen Macken abgelegt hat. Ok, warten wir es ab. Neben der Praxistauglichkeit dürften gleichzeitig Marktpreis und Verfügbarkeit eine entscheidende Rolle spielen. Das gilt gleichzeitig für andere Hersteller im 4/3-Verbund. lg Gerhard — posted via https://oly-e.de e20.german 5942 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.06.2002 Uhrzeit: 22:12:24 Klaus Nickisch Es geht um die Frage, ob professionelles Gerät zur Gewerblichen Fotografie“ benutzt wird oder nicht. Gruß Klaus“ e20.german 2591 ——————————————————————————————————————————————
E-20 professionell?
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok