Datum: 02.06.2002 Uhrzeit: 13:43:29 Joerg Langer Der Link des alten hat sich geändert : http://www.langeronline.de/brennweitenvergleich1.htm und ein neuer ist dazugekommen ! http://www.langeronline.de/brennweitenvergleich2.htm Viel Spaß – für diejenigen die es interessiert … Gruß Euer Jö¶rg Langer @Home im Taunus — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1657 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2002 Uhrzeit: 22:51:09 Conny Hallo, danke, dass Du Dir nochmals die Mühe gemacht hast. Ich jedenfalls bleibe bei der Meinung dass zwischen den beiden Weitwinkeln fast kein Unterschied ist. Ich habe speziell die beiden Weitwinkelbilder verglichen. Meine Ergebnisse: – Das Bild ist etwas verdreht (wahrscheinlich durch die Montage) – Es ist auch leicht nach links verschoben. Beids macht es etwas schwieriger. – Der erhö¶hte sichtbare Bereich ist extrem gering. Die Angabe von 0.5 halte ich für schlicht gelogen(Vom Hersteller, versteht sich) – Die Tiefenschärfe ist beim Crystal geringer (vergleiche das später herangezoomte Haus) Mich überzeugt das Crystal leider nicht. Ich hätte mich sehr über ein echtes 17-19 kb-Weitwinkel gefreut. Gibts da noch ein anderes auf dem Markt? Liebe Grüße Conny — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1659 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.06.2002 Uhrzeit: 8:38:26 Klaus Schraeder Auch ich muss sagen, dass ich keinen grossen Unterschied sehe. Mach doch mal folgendes: Foto aus definierter gleicher Distanz von einem Zollstock und gebe die Entfernung Kamera/Zollstock mit an. Mit etwas Trigonometrie sollte sich dann ja der/die Winkel bestimmen lassen und daraus die effektive Brennweite Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1660 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.06.2002 Uhrzeit: 17:46:25 Marcel Baer Hallo > Hallo, > > – Die Tiefenschärfe ist beim Crystal geringer (vergleiche das > später herangezoomte Haus) > > Mich überzeugt das Crystal leider nicht. Zudem sind in den Ecken extreme Unschärfen und Farbverschiebungen zu erkennen, ganz im Gegensatz zu WCON-08B. Gruss Marcel e.zubehoer 1662 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2002 Uhrzeit: 23:29:19 Frank Ledwon Marcel Baer wrote: >> – Die Tiefenschärfe ist beim Crystal geringer (vergleiche das >> später herangezoomte Haus) >> >> Mich überzeugt das Crystal leider nicht. > > Zudem sind in den Ecken extreme Unschärfen und Farbverschiebungen > zu erkennen, ganz im Gegensatz zu WCON-08B. Noch viel schlimmer: Sogar in der Bildmitte produziert der Konverter Unschärfe. Außerdem hat das Teil eine sichtbare (!) Verzeichnung, die einem Flaschenboden alle Ehre macht. Die Angabe 0.5x entspricht auch nicht der Wahrheit, denn das ist maximal 0.75x. Fazit: Der WCON-08B braucht sich neben dem Crystal Optics-Konverter nicht zu verstecken. Zumal der Oly-Konverter meistens für weniger Geld verkauft wird, als der Crystal Optics-Konverter. Es gibt da noch eine Alternative von Titanium Optics: