Datum: 25.05.2002 Uhrzeit: 18:27:35 Achim Grützner Hallo, ich habe mir fürs Fahrrad einen Kamerahalter gebastelt. Mit dem kann man dann nach vorne, seitwärts und schräg nach hinten fotografieren. Gebraucht wird das Teil bei Laufwettbewerben und bei Fahrradtouren. Da die E100RS sehr stabil und solide gebaut ist, mache ich mir eigentlich keine Sorgen wegen der Erschütterungen und es sind schon tolle Bilder rausgekommen. Besteht in diesem Kreise Interesse an einem solchen Halter? Er wird auf das obere Rahmenrohr geschraubt, so daß die Kamera immer auslö¶sebereit ist. Wiegetritt ist allerdings passö©:-( Wenn es genug Interesse gibt, dann stelle ich eine Kleinserie davon her. Probebilder kann man hier ansehen: Http://www.lechlaeufer.de/achims/P5090024.JPG und: Http://www.lechlaeufer.de/achims/P5160036.JPG hoffentlich klappts… Die Teile kosten dann so vierzig Euro und Porto, dachte ich. Achim — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5534 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2002 Uhrzeit: 18:33:14 achim tja, wenn man sich das erste Http:// wegdenkt, dann gehts tatsächlich! Die richtige Adresse lautet also: http://www.lechlaeufer.de/achims/P5160036.JPG und: http://www.lechlaeufer.de/achims/P5090024.JPG Jetzt aber! Achim — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5535 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2002 Uhrzeit: 24:29:58 Wolff Hi Achim- hast Du auch ein Bild von dem Halter ? Würde mich interessieren. Danke & Gruß Wolff — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5536 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2002 Uhrzeit: 12:14:05 Wilfried Heller Hallo, > hast Du auch ein Bild von dem Halter ? > Würde mich interessieren. Mich auch sehr ! Ich gehe davon aus, dass die Halterung in irgendeiner Form dämpfende Eigenschaften hat. Ansonsten würde ich damit rechnen, dass die E100 irgendwann auf der Strasse liegt. — Gruss … Wilfried BMW Classic Boxer R100R, R100GS, R100RT, R100 Mystic / Digitale Foto-Galerie / S25-Logos http://www.hellwi.de e100rs.german 5539 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2002 Uhrzeit: 12:45:17 Ralf Sinning Mich auch…. Ralf Sinning – Baunatal — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5544 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2002 Uhrzeit: 11:38:36 Martin Rüssmann Frank Szopny schrieb: > Ich hatte das Problem auch schon einmal. Grund war Korrosion auf > den Kontakten. Seitdem reinige ich regelmäßig die Kontakte der > Akkus und die des Batteriekorbes mit einem Radiergummi. Und siehe > da – Problem verschwunden! > Ciao > Frank Hallo Frank ich glaube, wenn man einmal die Oberfläche angekratzt hat, dann wird die Oxydation auf der Kontaktfläche ein ständiges Problem werden. Besser den Andruck der Kontakte erhö¶hen. Unvermutete Stö¶rungen sind meiner Meinung nach oft auf Kontaktunterbrechungen zurück zuführen, die durch Bewegungen der Kamera während der Arbeit unvermeidlich sind. Wir sind uns doch einig: Die Batteriekontakte sind`s wenn die Kamera mal spinnt“ Gruß M.Rüssmann P.S.: Das da keiner im Forum auf meine Frage nach der Beseitigung von Kissenverzerrungen mit Photoshop 7.0 Rat weiß wundert mich. posted via https://oly-e.de“ e10.german 10227 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2002 Uhrzeit: 12:56:10 Frank Szopny Hallo Martin, stimme Dir zu: kratzen ist schlecht. Mit einem Radiergummi kratze ich jedoch nicht. ich habe schon neue Akkus gehabt die auf der Kontaktoberfläche korrodiert bzw. verschmutzt waren. Da hilft ein Radiergummi vorzüglich. Ciao Frank Martin Rüssmann schrieb: > Frank Szopny schrieb: >> Ich hatte das Problem auch schon einmal. Grund war Korrosion auf >> den Kontakten. Seitdem reinige ich regelmäßig die Kontakte der >> Akkus und die des Batteriekorbes mit einem Radiergummi. Und siehe >> da – Problem verschwunden! >> Ciao >> Frank > Hallo Frank > ich glaube, wenn man einmal die Oberfläche angekratzt hat, dann > wird die Oxydation auf der Kontaktfläche ein ständiges Problem > werden. > Besser den Andruck der Kontakte erhö¶hen. Unvermutete Stö¶rungen > sind meiner Meinung nach oft auf Kontaktunterbrechungen zurück > zuführen, die durch Bewegungen der Kamera während der Arbeit > unvermeidlich sind. > Wir sind uns doch einig: > Die Batteriekontakte sind`s wenn die Kamera mal spinnt“ > Gruß > M.Rüssmann > P.S.: Das da keiner im Forum auf meine Frage nach der Beseitigung > von Kissenverzerrungen mit Photoshop 7.0 Rat weiß wundert mich. > posted via https://oly-e.de“ e10.german 10232 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2002 Uhrzeit: 21:22:02 Hermann Schmitt Wenn ein Fettfilm das Problem ist, hilft auch Alkohol (Spiritus). Gruss, Hermann (2) — posted via https://oly-e.de e10.german 10283 ——————————————————————————————————————————————
Fahrradhalter für Kamera
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok