Datum: 22.05.2002 Uhrzeit: 19:22:42 Berti Hallo ! Ich hätte mal eine Frage zum Bildformat. Bisher hab ich alle Fotos im JPEG Format abgespeichert mit der hö¶chsten Auflö¶sung. Da ich sehr viel Wert auf Qualität lege hätte ich gerne gewußt ob das Abspeichern im Tiff Format bei der Aufnahme eine sichtbare Qualitätsverbesserung im Gegensatz zum Abspeichern im JPEG Format bringt ? Oder kann man sich den Speicher Sparen ? Herzlichen Dank, Berti — posted via https://oly-e.de e10.german 9426 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2002 Uhrzeit: 19:34:20 Michael S. ….spare speicher, bzw. vor allem dir selbst die speicherzeit… habe selbst im 1:4 jpg format schon ausbelichtungen im fotolabor bis 30x40cm machen lassen, die absolut toll aussahen… mfg, Michael S. — posted via https://oly-e.de e10.german 9427 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2002 Uhrzeit: 19:38:57 Frank Szopny Also es gibt hier im Forum Leute, die nur im TIFF-Format speichern und sogar solche, die nur das RAW-Format nutzen. Ich habe für mich so meine Tests gemacht und nehme nur noch JPG. Die grö¶ßte Ausbelichtung war bei mir allerdings nur in A3, von JPG. Wer weiß ob dasselbe Bild, von Anfang an als TIFF oder RAW gespeichert, noch etwas schö¶ner gewesen wäre? In der Theorie natürlich ja, wegen der geringeren Kompressionsverluste bzw. der 30bit Farbtiefe bei RAW. In der Praxis sehe ich davon allerdings nichts! Ich schlage daher vor Du machst Deine eigenen Vergleichstests. Falls Du Perfektionist bist, fotografiere am besten dasselbe Objekt mit derselben Belichtung usw. in den verschiedenen Dateiformaten und lasse sie ausbelichten. Dann siehst Du, ob der Aufwand (mehr Speicherkarten kaufen zu müssen) für Dich lohnt. Ciao Frank Berti schrieb: > Hallo ! > Ich hätte mal eine Frage zum Bildformat. Bisher hab ich alle > Fotos im JPEG Format abgespeichert mit der hö¶chsten Auflö¶sung. Da > ich sehr viel Wert auf Qualität lege hätte ich gerne gewußt ob > das Abspeichern im Tiff Format bei der Aufnahme eine sichtbare > Qualitätsverbesserung im Gegensatz zum Abspeichern im JPEG Format > bringt ? > Oder kann man sich den Speicher Sparen ? > > Herzlichen Dank, > > Berti > > — > posted via https://oly-e.de e10.german 9428 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2002 Uhrzeit: 23:40:11 Martin Fehrle Hallo, habe selber mal den Test der verschiedenen Formate gemacht. Bild auf benachbarte Häuser, Stativ, gleiche Belichtung und Blende. Soweit ich mich erinnere, erschien das Tiff-Bild mit ACDSee angeschaut schärfer als das jpg-Bild. Natürlich dachte ich, dass das am Kompressionsalgorismus der E-10 liegt. Zur Kontrolle habe ich das Tiff-Bild mit EBV (Photoimpact) ebenfalls auf jpg komprimiert, mit dem gleichen Ergebnis, es erschien unschärfer als das Tiff-Bild. Aber wie gesagt, aus der Erinnerung gesprochen. Werde mit meiner neuen E-20 am Wochenende die gleichen Tests vornehmen. Gruß Martin — posted via https://oly-e.de e10.german 9429 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2002 Uhrzeit: 7:30:52 Gunter Seidel Hallo, also Tiff würde ich mal ganz schnell vergessen, es ist grö¶sser als das RAW Format ohne Dir da Vorteile einzuräumen. Laut meiner Erfahrung reicht das JPG (in der niedrigsten Kompression) vö¶llig, um die Bilder aufzubewahren und auszubelichten. Wenn Du noch viel nachbearbeiten musst, kö¶nnte das raw Format interessant sein, da es a) 10 Bit Farbtiefe hat, und b) jegliche Kameranachbearbeitung umgeht. Werde ich demnächst mal für die Unterwasserphotographie ausprobieren, da ging beim letzten mal bei mir der Weissabgleich total daneben, dass kann man dann mit Programmen wie der orf Suite super einstellen. Gruss GS e10.german 9430 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2002 Uhrzeit: 9:23:16 Zirenner Hallo Vor einigen Tagen habe ich Fläschhen, Tuben etc. mit Kosmetika fotografiert. Trotz 1 GB MD wie gewö¶hnlich im JPG-Format. Nach dem kritischen Beurteilen waren um die Schriften die typischen Artefakten zu sehen, vor allem dunkle Schrift auf hellem Hintergrund. Die Aufnahmen waren noch brauchbar. Ein nachtreglicher Test im TIFF-Format gab bedeutend bessere Ergebnisse. Wie gesagt in diesem konkreten Fall. Ansonsten läuft bei mir allen in JPG. Gruß Zirenner — posted via https://oly-e.de e10.german 9431 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2002 Uhrzeit: 15:10:50 Jürg Lüthi Ich selber fotografiere alles (E 20)in der besten JPEG Auflö¶sung, die Unterschiede zu TIFF sind minimal und in der Regel von blossem Auge auch bei grossen Vergrö¶sserungen nicht sichtbar. Theorethisch bringt natürlich das kompremieren im JPEG Format immer einen Verlust. Wichtig, nie ein JPEG bearbeiten und gleich wieder als JPEG speichern, dies erhö¶ht zwangsweise den Verlust, also nach der Verarbeitung eine JPEG im TIFF oder einem anderen verlustfreien Format speichern, z.B. Photoshopformat. Richtig allerdings ist auch, das der Unterschied TIFF/JPEG auch vom fotografierten Objekt abhängig ist. Aufs Risiko hin gesteinigt zu werden, bei Canon EOS 1D und ebenso der D60 besteht die Mö¶glichkeit gleichzeitig je eine Kopie im RAW Format und JPEG ab zu speichern. — posted via https://oly-e.de e10.german 9432 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2002 Uhrzeit: 16:35:20 Gunter Seidel > Aufs Risiko hin gesteinigt zu werden, bei Canon EOS 1D und ebenso > der D60 besteht die Mö¶glichkeit gleichzeitig je eine Kopie im RAW > Format und JPEG ab zu speichern. Wozu soll das gut sein? Die Speicherkarte schneller voll zu bekommen??? Gruss GS e10.german 9433 ——————————————————————————————————————————————
Tiff oder JPEG ?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok