Datum: 20.05.2002 Uhrzeit: 22:54:26 Rubin Hallo zusammen, habe mal den WW-Converter gekauft nicht aus notwendigkeit, sondern weil es recht günstig im Kaufhaus lag (falsche Preisauszeichnung? 50 Euro). Wollte es eigentlich gegen einen B-300 einwechseln, oder halt verkaufen. Doch dann beim testen des Converters habe ich entdeckt, dass wenn man damit in der grö¶ssten Brennweite fotografiert, entstehen schö¶n weiche Traumfotos“ (subjektiver Eindruck manche sehen darin nur die Unschärfe). Ich finde das kö¶nnte man z.B. bei der Hochzeitfotografie missbrauchen falls man keinen Weichzeichnerfilter zur hand hat muss man sich dabei halt recht weit weg von dem Motiv entfernen. Hat jemand schon dieses Effekt endeckt und hat evtl. eine Meinung darüber? Es würde mich wirklich interessieren vielleicht hat ja auch einer mal schon mit Weichzeichner gearbeitet und kann dieses vergleichen. Rubin posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 5523 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2002 Uhrzeit: 22:05:18 Joachim Jäger verstehe ich Dich richtig, du willst einen B300 los werden? Ich häte ihn gern. Mail: joachimjaegerhb@web.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5527 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2002 Uhrzeit: 13:13:22 Fionn Du verstehst falsch (wer lesen kann ist klar im Vorteil). Sonst würden wir ihn natürlich alle haben wollen… Gruß, Fionn — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5530 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2002 Uhrzeit: 14:33:41 Rubin Wo wir das nun geklärt haben… Hat denn keiner was zu dem Weichzeichnereffekt zu sagen? 🙁 Gruß Rubin — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5531 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2002 Uhrzeit: 10:06:21 Wolfgang Wilts Ich fürchte, die Leute, die es als Unschärfe betrachten haben recht. Denn zwischen Unschärfe und Weichzeichner besteht ein Unterschied. Bei unscharfen Bildern sind alle Konturen unscharf und das Bild ist kaum noch zu gebrauchen. Bei weichgezeichneten Bildern sind alle Konturen scharf; es gibt lediglich Überstrahlungen einzelner Bildbereiche. Austesten kannst du das in Photoshop: Nimm ein Bild, mach es durch den Gaußschen Weichzeichner total unscharf, so dass Du kaum noch was erkennst, und klicke Verblassen:Weichzeichner“ an. Die Stärke des Verblassens lässt sich prozentual steuern; bei einem Wert von 40 – 60% etwa bekommst Du einen brauchbaren Weichzeichner. posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 5584 ——————————————————————————————————————————————
WCON-08 missbrauchen“?“
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin