Datum: 17.05.2002 Uhrzeit: 11:53:04 Dennis Schmidt Hallö¶chen an alle Fotografen… habe mal eine kurze Frage. Mir ist aufgefallen, dass bei Studio-Blitzlichaufnahmen hauptsächlich im Portraitbereich, die Farbgebung von aufeinanderfolgenden Bildern abweichen. Eines ist vom Farbton eher neutral und das nächste weis einen ziemlichen Gelbstich auf. Hat vielleicht jemand eine Antwort auf meine Frage??? Wäre sehr dankebar. Achja, vielleicht noch eine kurze Erklärung für einen Newbe! Was hat es mit dem Pixelmapping bei der E10 auf sich ??? Danke Gruß Dennis — posted via https://oly-e.de e10.german 9406 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2002 Uhrzeit: 12:35:33 Heinz Schumacher Hallo Dennis, Dennis Schmidt schrieb: > Hallö¶chen an alle Fotografen… > habe mal eine kurze Frage. > Mir ist aufgefallen, dass bei Studio-Blitzlichaufnahmen > hauptsächlich im Portraitbereich, die Farbgebung von > aufeinanderfolgenden Bildern abweichen. Dies kann verschiedene Ursachen haben. 1. Der Weißabgleich steht bei Dir auf Automatik. Dieser arbeitet nach einem Durchschnittsverfahren und kann schon durch leichte Abweichungen im Motiv unterschiedliche Ergebnisse ergeben. Du sulltest Deine Kamera entweder auf einen festen Kelvin-Wert stellen oder mit dem manuellen Weißabgleich arbeiten. 2. Mischlicht Wenn Du im Studio ein Fenster hast, durch das Tageslicht in unterschiedlicher Helligkeit hereinscheint vermischt es sich mit dem Blitzlicht und ergibt jedesmal eine andere Lichtfarbe, wenn sich eine Wolke vor die Sonne schiebt etc. Dieses Problem kann man nur in den Griff bekommen wenn man dies verhindert. > Was hat es mit dem Pixelmapping bei der E10 auf sich ??? Fast jeder CCD-Chip hat Fehler. Der Fehler äußert sich so, dass immer an exakt gleichen Stellen des Fotos ein oder mehrere farbige Punkte erscheinen, weil dort keine Bildinformation ausgelesen werden kann. Beim Pixelmapping werden diese Stellen ermittelt, indem eine Aufnahme mit geschlossenem Objektiv gemacht wird. Die Koordinaten der so ermittelten defekten Pixel werden gespeichert, damit bei den folgenden Aufnahmen an diesen Stellen ein Nachbarpixel als Farbquelle herangezogen werden kann (Interpolation) Gruss heinz — posted via https://oly-e.de e10.german 9408 ——————————————————————————————————————————————
Farbabweichungen bei Bildfolgen
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin