Datum: 14.05.2002 Uhrzeit: 14:34:06 Steffen hallo! ich bin besitzer einer minolta dimage5. nun hätte ich aber eine frage betreffend olympus zubehö¶r! kann ich den Olympus TCON-300 auch bei meiner minolta verwenden oder ist dies nicht ratsam? für antworten bin ich dankbar, steffen — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1562 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2002 Uhrzeit: 7:45:13 steffen hat keiner eine antwort bereit? — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1567 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2002 Uhrzeit: 7:50:02 Dirk Wächter steffen schrieb: > hat keiner eine antwort bereit? Hallo Steffen, vielleicht weiß es keiner…:-( Gruß. Dirk. — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1568 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2002 Uhrzeit: 8:37:15 steffen das wäre sehr schade! ich habe mir halt gedacht, da die e-10 und die e-20 auch kein wechselobjektiv besitzen und digi sind, kö¶nnte evtl. der konverter auch mit der minolta funktionieren. da der preis ja recht hoch ist, wollte ich hätte es mich einfach interessiert was so die meinung anderer ist. vielleicht melden sich ja noch ein paar! — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1569 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2002 Uhrzeit: 16:00:03 Karsten Also das Olympus A-200 passt auf die D5. Wenn das TCON14 das gleiche Gewinde und Durchmesser hat, passt es auch. — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1575 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2002 Uhrzeit: 19:06:02 Frank Ledwon steffen wrote: > ich habe mir halt gedacht, da die e-10 und die e-20 auch kein > wechselobjektiv besitzen und digi sind, kö¶nnte evtl. der > konverter auch mit der minolta funktionieren. Der TCON-300 hat kein Gewinde, sondern wird mit einem speziell für die Olympus-E-x0-Kameras konstruiertem Supportarm vor dem Objektiv befestigt. Das bedeutet, daß du dir so eine Halterung selber bauen mußt. Ob deine Kamera dann mit dem vom Konverter gelieferten Bild etwas anfangen kann, das kann dir wahrscheinlich hier niemand sagen. Da hilft nur Ausprobieren 😉 Den TCON-300 habe ich eben mal vorsichtig vor die E-100RS gehalten und etwas herumgespielt. Man kann trotz Lichteinfall noch ein etwas unscharfes Bild machen. Was man jetzt haben müßte, wäre ein Adapter, mit dem man beides im richtigen Abstand verbinden kann und der TCON SA-1 läßt sich ja relativ problemlos für die E-100RS umbauen. Hmm, der olle 2x Soligor-Konverter paßt mit der Vorderseite in die Gummimuffe des TCON-300, da mßte sich doch irgendwas daraus machen lassen 😉 Lustig sieht die ‚lange‘ Kanone, bestehend aus E-100RS, 2x-Konverter und TCON-300, ja schon aus, aber ein scharfes Bild bekommt man damit aber auf Anhieb nicht hin. Man müßte das mal ohne die Scherben aus dem Soligor-Konverter versuchen. TBC. Frank e.zubehoer 1581 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2002 Uhrzeit: 24:29:19 Frank Ledwon Frank Ledwon wrote: > […] da mßte sich doch irgendwas daraus machen lassen 😉 Ein Mann, ein Wort, ein Foto. Ich denke mal, daß ich das Problem ‚TCON-300 an E-100RS‘ mittels einiger hier herumliegender Teile im Prinzip gelö¶st habe. Natürlich wurde mit dem fliegenden Aufbau auch gleich ein Bild gemacht, welches natürlich noch keine abschließende Bewertung erlaubt. Achtung: Originalbild mit 753KB!