Warum hat die E-10 keinen echten SLR Sucher mit MATTSCHEIBE???

Datum: 11.05.2002 Uhrzeit: 22:16:52 Gerrit Heinz Hallo, ich habe die E-10 einige Zeit getestet, und das einzige, was mir wirklich EXTREM NEGATIV an der Kamera auffiel war, das man keinen vernünftigen Sucher hat. Es ist, als ob ich durch eine…wie soll ich mich ausdrücken…Linsenoptik OHNE MATTSCHEIBENPROJEKTION durchgucken würde. Bei der E-10 kann ich durch schielen“ usw. den schärfepunkt verstellen!!!! Bei meiner alten Spiegelreflexkamera wurde das Bild vom Objektiv über den Spiegel auf eine Mattscheibe projeziert…und über den Sucher habe ich mir dieses Mattscheibenbild vergrö¶ßert angesehen. Bei der E-10 scheint garkeine Mattscheibe vorhanden zu sein…ich habe nicht einmal einen Schnittbildindikator! Wenn ich meinen Kopf nach links oder rechts bewege (während ich dur den Sucher gucke) verändert sich auch die Perspektive des Sucherbildes. Ich hoffe ihr wisst was ich meine! Hat einer von euch Ahnung wie das technich bei dem Gerät gelö¶st ist? ist eine echte Mattscheibe vorhanden oder nicht? Besten Dank im vorraus! posted via https://oly-e.de“ e10.german 9370 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2002 Uhrzeit: 22:35:30 Daniel Gerrit Heinz schrieb: > Bei der E-10 > scheint garkeine Mattscheibe vorhanden zu sein…ich habe nicht > einmal einen Schnittbildindikator! Meine Spiegelreflexkamera ist auch ein älteres Modell ohne Autofokus. Ich bin von dort eine Mattscheibe und einen Schnittbildindikator gewohnt. Jetzt habe ich mir heute eine Canon E30 angesehen, und dabei keinen Schnittbildindikator vorgefunden. Die angekündigte Nikon D100 soll es wohl auch nicht haben ?! Ist das bei den neuen Autofokuskameras normal??? Wenn ja, dann habe ich keine Ahnung wie ich damit noch eine manuelle Fokusierung vornehmen soll. Meiner Erfahrung nach kann man ohne Schnittbildindikator (also nur eine Mattscheibe) nie 100% Schärfe aus der Kamera holen. — posted via https://oly-e.de e10.german 9371 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.05.2002 Uhrzeit: 13:04:38 Klaus Schraeder Die E-10 hat eine Mattscheibe, aber keinen Schnittbildindikator. Sie besitzt jedoch keinen Klappspiegel, sondern einen festen Strahlteiler. Deshalb immer daran denken, das Okular zuzumachen, wenn man mit dem TFT aufnimmt! Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e10.german 9374 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2002 Uhrzeit: 16:02:59 Kurt Schwitters Die Oly E-10 hat sehr wohl eine Mattscheibe. Schau einfach durch den Sucher bei ausgeschalteter Kamera: Die grieselige Struktur der Mattscheibe ist bei geschlossener Blende deutlich zu erkennen. gruß aljen der sich entschlossen hat, jetzt unter vielen Realnamen“ aufzutreten was nichts mit Ängsten zu tun hat sondern vielmehr mit der Lebenseinstellung 😉 posted via https://oly-e.de“ e10.german 9381 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2002 Uhrzeit: 23:45:30 Thomas Adelt > Jetzt habe ich mir heute eine Canon E30 angesehen, und dabei > keinen Schnittbildindikator vorgefunden. Die angekündigte Nikon > D100 soll es wohl auch nicht haben ?! > > Ist das bei den neuen Autofokuskameras normal??? Hm. Stimmt. Gibt es eigentlich einen technischen Grund für das Fehlen eines Schnittbildindikators bei erschwinglichen Digi SLRs? Oder liegt es daran, daß die Hersteller meinen, jederman benutzt eh den Autofokus? Ich phantasiere mal: wäre ein (evtl. bei der Aufnahme ausblendbarer) SI nicht ein exzellentes und schnelles Sensorkriterium für den Autofokus? Holzweg? Thomas e10.german 9383 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2002 Uhrzeit: 11:50:39 Michael Thomas Adelt schrieb: > […] > Oder liegt es daran, daß die Hersteller meinen, jederman benutzt eh > den Autofokus? Wahrscheinlich ist es so. Hochwertige Kameras haben die Mö¶glichkeit, die Mattscheibe auszutauschen und es gibt als Zubehö¶r auch Mattscheiben mit Schnittbildindikator. Es ist also technisch zumindest nicht stö¶rend, wenn der S.I. vorhanden ist … 😉 Den S.I. für den Autofocus zu verwenden scheint nicht sinnvoll, weil für den A.F. nicht immer (nur) die Bildmitte entscheidend ist. — posted via https://oly-e.de e10.german 9399 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2002 Uhrzeit: 12:22:30 mathias > Ist das bei den neuen Autofokuskameras normal??? > Wenn ja, dann habe ich keine Ahnung wie ich damit noch eine > manuelle Fokusierung vornehmen soll. Meiner Erfahrung nach kann > man ohne Schnittbildindikator (also nur eine Mattscheibe) nie > 100% Schärfe aus der Kamera holen. die AF-Kameras signalisieren Scharfstellung durch eine grüne Lampe im Sucher. Diese dient auch der manuellen Scharfstellung. Mehr siehe hier: http://www.bilderland.at/autokokus.html meine 2 Cents zum Thema… Mathias — posted via https://oly-e.de e10.german 9400 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2002 Uhrzeit: 19:56:03 Daniel mathias schrieb: >> Ist das bei den neuen Autofokuskameras normal??? >> Wenn ja, dann habe ich keine Ahnung wie ich damit noch eine >> manuelle Fokusierung vornehmen soll. Meiner Erfahrung nach kann >> man ohne Schnittbildindikator (also nur eine Mattscheibe) nie >> 100% Schärfe aus der Kamera holen. > die AF-Kameras signalisieren Scharfstellung durch eine grüne > Lampe im Sucher. Diese dient auch der manuellen Scharfstellung. > Mehr siehe hier: > http://www.bilderland.at/autokokus.html > meine 2 Cents zum Thema… > Mathias Hallo Mathias, Erst einmal herzlichen Dank für den Link. Allerdings ist mir nicht klar, was Du mir mit dem grünen Lampe sagen willst. Wenn ich manuell scharfstelle, dann hat das einen Grund. Was soll mir da der Autofokus signalisieren? Wenn ich mich auf den Autofokus verlassen will/kann, dann schalte ich ihn doch nicht aus! Mir ist leider immer noch nicht klar, wie ich gut und sicher ohne Schnittbildindikator scharfstellen kann? Verstehe ich da etwas grundsätzliches nicht? — posted via https://oly-e.de e10.german 9403 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2002 Uhrzeit: 12:34:10 mathias Daniel schrieb: > Allerdings ist mir nicht klar, was Du mir mit dem grünen Lampe > sagen willst. Wenn ich manuell scharfstelle, dann hat das einen > Grund. Was soll mir da der Autofokus signalisieren? Wenn ich mich > auf den Autofokus verlassen will/kann, dann schalte ich ihn doch > nicht aus! ….die Meinung war natürlich, dass der AF abgeschaltet ist! Im Hintergrund misst die AF-Messzelle aber trotzdem weiter und meldet dann grünes Licht, wenn sie während manueller Scharfeinstellung einen scharfen Zustand im AF-Zielkreis erkennt. Anstelle der Deckung von zwei diametrisch versetzten optischen Messkeilen ö  la SI erscheint eben die grüne Lampe. Mit etwa denselben Vor- und Nachteilen. Am besten einfach mal ausprobieren und aha erleben oder ggf. auch nicht erleben. Mich nervten Schnittbild Indikatoren schon immer, habe früher diese Mattscheiben immer durch andere ersetzt. In einer Multi-AF-Kamera wären sie doch sowieso vö¶llig deplatziert – oder nicht? Gruss Mathias — posted via https://oly-e.de e10.german 9407 ——————————————————————————————————————————————