Datum: 03.04.2002 Uhrzeit: 13:17:13 Werner Walti Hallo zusammen Ich habe zwar meine E-20 verkauft (war eben zu schwer für mich), mö¶chte Euch aber die Info die ich über das AF-Problem gefunden habe nicht vorenthalten (bleibe eben ein Fotokollege). Eigentlich hatte ich keine AF-Probleme mit meiner E-20, habe aber trotzdem der Olympus ein E-Mail geschrieben und folgendes zur Antwort bekommen: ============== Für die E-20 ist momentan kein Firmwareupgrade erhältlich. Bitte schalten Sie die Kamera im Verbindungsmodus ein und gehen sie in das Kameramenü. Die erste Option in diesem Menü ist die Umschaltung zum Konvertermodus. Wenn Sie diese Option aktivieren, so verwendet die Kamera zum Scharfstellen nur noch die Kontrastmessung und nicht mehr die Infrarotmessung. Dies kö¶nnte eventuell bewirken, dass die Kamera besser fokussiert. ============== Vielleicht hatte ich desswegen keine AF-Probleme :-)) Wünsche Euch noch viele schö¶ne (und scharfe) Foto’s Gruss WeWa e10.german 8987 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2002 Uhrzeit: 20:51:47 Thomas Stadler Werner Walti schrieb: > Hallo zusammen > Ich habe zwar meine E-20 verkauft (war eben zu schwer für mich), > mö¶chte Euch aber die Info die ich über das AF-Problem gefunden > habe nicht vorenthalten (bleibe eben ein Fotokollege). > Eigentlich hatte ich keine AF-Probleme mit meiner E-20, habe aber > trotzdem der Olympus ein E-Mail geschrieben und folgendes zur > Antwort bekommen: > ============== > Für die E-20 ist momentan kein Firmwareupgrade erhältlich. > Bitte schalten Sie die Kamera im Verbindungsmodus ein und gehen > sie in das Kameramenü. > Die erste Option in diesem Menü ist die Umschaltung zum > Konvertermodus. Wenn Sie diese Option aktivieren, so verwendet > die Kamera zum Scharfstellen nur noch die Kontrastmessung und > nicht mehr die Infrarotmessung. Dies kö¶nnte eventuell bewirken, > dass die Kamera besser fokussiert. > ============== aber nur wenn auch dann in den Konvertermodus geschaltet wird! 😉 Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de e10.german 8991 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2002 Uhrzeit: 15:28:03 Rüdiger Werner Walti schrieb > Bitte schalten Sie die Kamera im Verbindungsmodus ein und gehen sie > in das Kameramenü. > Die erste Option in diesem Menü ist die Umschaltung zum > Konvertermodus. Wenn Sie diese Option aktivieren, so verwendet die > Kamera zum Scharfstellen nur noch die Kontrastmessung und nicht > mehr die Infrarotmessung. Dies kö¶nnte eventuell bewirken, dass die > Kamera besser fokussiert. ============== Hi Werner, Kannst Du das bitte mal näher erklären? So richtig kapier ich das nicht. Vielleicht bin ich zu blö¶d dazu. Wozu braucht man da überhaupt noch die IR-Messung? Oder ist das Alles nur ein Aprilscherz?! MfG, Rüdiger. — posted via https://oly-e.de e20.german 2111 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2002 Uhrzeit: 14:07:22 Werner Walti Servus Rüdiger Nein das ist kein April-Scherz! Die E-10/20 hat 2 Fokusiereinheiten: die Kontrastmessung des CCD-Chip und die der Infrarot. Sie kombiniert beide zusammen. Leider arbeitet die Infrarot aber nicht immer so sauber. Mit dem oben genannten Trick kann man die Kamera dazu zwingen, dass sie nur noch via CCD scharf stellt. Gruss WeWa > Hi Werner, > Kannst Du das bitte mal näher erklären? > So richtig kapier ich das nicht. > Vielleicht bin ich zu blö¶d dazu. > Wozu braucht man da überhaupt noch die IR-Messung? > Oder ist das Alles nur ein Aprilscherz?! > MfG, > Rüdiger. > > — > posted via https://oly-e.de e20.german 2118 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2002 Uhrzeit: 15:26:11 Heinz Schumacher Hallo Werner, Werner Walti schrieb: > Servus Rüdiger > Nein das ist kein April-Scherz! Die E-10/20 hat 2 > Fokusiereinheiten: die Kontrastmessung des CCD-Chip und die der > Infrarot. Sie kombiniert beide zusammen. Leider arbeitet die > Infrarot aber nicht immer so sauber. Mit dem oben genannten Trick > kann man die Kamera dazu zwingen, dass sie nur noch via CCD scharf > stellt. So pauschal kann man das nicht sagen. Die Infrarotmessung ist eigentlich die Messung, die immer funktioniert. Nur wenn der Messstrahl am Objekt vorbei geht trifft er halt was anderes. Das Problem ist die Kontrastmessung. Die fast exakt bestimmte Entfernung des IR-Systems wird durch die zweite Messung (Kontrast) wieder zunichte gemacht, wenn das anvisierte Objekt im Messbereich zu wenig erkennbare vertikale Strukturen hat. Dann wird es halt wieder bis zur Unkenntlichkeit unscharf. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 2120 ——————————————————————————————————————————————
AF-Probleme mit E-10/20
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok