Panorama-Bilder überarbeitet

Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 12:05:16 Dirk Wächter Hallo an alle, nicht ganz uneigennützig mö¶chte ich darauf hinweisen, dass ich die Panorama-Bilder in der Galerie auf meiner Website nun grö¶ßer zur Verfügung stellen kann. Diese sind jetzt scrollbar. Wen es interessiert: www.digitalesfotostudio.de (vorallem Marcel Baers Meinung interessiert mich, da er ja inzwischen unser Pano-Spezialist“ ist) Gruß. Dirk. posted via https://oly-e.de“ e10.german 8819 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 13:07:16 Hermann Brunner Dirk Wächter schrieb: > Hallo an alle, > > nicht ganz uneigennützig mö¶chte ich darauf hinweisen, dass ich > die Panorama-Bilder in der Galerie auf meiner Website nun grö¶ßer > zur Verfügung stellen kann. Diese sind jetzt scrollbar. …. Hallo Dirk, das ist wirklich sehr schö¶n gemacht, mit den Scroll-Buttons… Insbesondere das Bild von Heringen gefällt mir sehr gut. Wie hast Du die Übergänge im Vordergrund (Betonstein-Muster) vom SEAT-Bild gemacht? Es fällt irgendwie auf, daß der linke Stoß ein unnatürliches“ quadratisches Muster aufweist während die beiden anderen Stö¶ße zwar mit leichten Verzerrungen aber doch „natürlich“ ineinander überlaufen… Hast du beim linken „nachgearbeitet“ und den beiden anderen nicht ? Mit welcher Software hast Du denn die Bilder zusammengefügt ? Sehr geschickt finde ich übrigens daß Du bei diesem Bild die Stö¶ße genau durch die beiden Gebäude-Ecken gezogen hast so hast Du sehr elegant vermieden daß Du mit „geknickten Geraden“ kämpfen mußt. Ich nehme an das war auch Absicht so – oder ? Gruß Hermann Brunner“ e10.german 8821 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 13:20:38 Heinz Schumacher Hallo Dirk Die Panoramen sind wirklich klasse gemacht und auch super präsentiert. Eine Frage hätte ich allerdings noch. Läüft die Layertechnik auch mit Netscape 6…? Hier ist doch gerade die Layertechnik ganz anders zu Programmierien. Das soll keine Kritik sein (hö¶chstens an netscape..) Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e10.german 8822 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 14:03:22 Gunter Seidel Servus, echt krass gemacht: womit erstellst Du die scrollbare Darstellung? Gruss GS e10.german 8823 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 14:05:45 Gunter Seidel PS: Dein S/W Bilder sind auch echt klasse, insbesondere der älerte Mann am Tisch. Wie bearbeitest Du nach? Gunter Seidel wrote: > > Servus, > > echt krass gemacht: womit erstellst Du die scrollbare > Darstellung? > > Gruss > GS e10.german 8824 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 15:35:35 Reinhard Karstädt Hallo Dirk, da muss man vor Neid erblassen! Bin erst vor wenigen Minuten in der Nähe von Heringen gewesen und hätte bei diesem trüben Wetter kaum geglaubt, dass hier so ein schö¶nes Panorama entstehen kann. Gruß Reinhard — posted via https://oly-e.de e10.german 8826 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 18:18:15 Torsten Hi, kann leider nichts sehen :-(, weil nur die 1000er Auflö¶sung akzeptiert wird. Wieso bist du so intolerant“ zu anderen Grö¶ßen. Mit den Problemen der Bildausschnitte müsste ich doch leben 😉 Schade cu und Gruß Torsten posted via https://oly-e.de“ e10.german 8828 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 21:01:33 Dirk Wächter Hermann Brunner schrieb: > Wie hast Du die Übergänge im Vordergrund (Betonstein-Muster) > vom SEAT-Bild gemacht? Es fällt irgendwie auf, daß der linke > Stoß ein unnatürliches“ quadratisches Muster aufweist während > die beiden anderen Stö¶ße zwar mit leichten Verzerrungen aber > doch „natürlich“ ineinander überlaufen… Hast du beim linken > „nachgearbeitet“ und den beiden anderen nicht ? Mit welcher > Software hast Du denn die Bilder zusammengefügt ? Hallo Hermann ja an dem SEAT-Bild habe ich ganz schö¶n nachträglich herumgebastelt. Da ich mit 35mm fotografiert habe waren die horizontalen Linien sehr gekrümmt diese mussten alle per Hand neu gezeichnet werden. Mit dem Pflaster hatte ich wohl etwas Glück. Mit ein bisschen Stempeln wurde es ganz ansehlich. Was die Software angeht muss ich immer wieder sagen: Biete Camedia Master 2.5 gute Ausgangsbilder und Du wirst Dich über die Zusammensetzungsqualität wundern. Aber ich arbeite alle Bilder in den Feinheiten mit Photoshop 6.0 nach. Auch die eine oder andere komplette Montage mache ich in PS. Gruß. Dirk. posted via https://oly-e.de“ e10.german 8833 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 21:08:47 Dirk Wächter Heinz Schumacher schrieb: > Eine Frage hätte ich allerdings noch. Läüft die Layertechnik auch > mit Netscape 6…? Hier ist doch gerade die Layertechnik ganz > anders zu Programmierien. > Das soll keine Kritik sein (hö¶chstens an netscape..) Hallo Heinz, wie nicht anders zu erwarten war: mit Netsie 6.2 scrollt natütlich gar nichts. Auch andere Sites von uns, in denen wir Layer verwenden, werden falsch dargestellt. Aber weißt Du, ich bin es echt leid. Was denken sich die Netser“ eigentlich so einen Browser zu vetreiben? Ich arbeite mit Dreamweaver 4.0 einem nicht gerade billigen Profi-Programm. Und was ich da gestalte läuft auch zu 100 Prozent in IE 6.0. Schau Dir die Statistiken an die paar Leute die noch mit Netsie surfen haben wahrscheinlich eine korrekte Darstellung gar nicht verdient. Aber um Gottes Willen an alle: Jetzt bloß keine Diskussion über Browser lostreten…war nur so ein kleiner Wutausbruch von mir… Gruß. Dirk. posted via https://oly-e.de“ e10.german 8834 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 21:11:58 Dirk Wächter Gunter Seidel schrieb: > PS: Dein S/W Bilder sind auch echt klasse, insbesondere der älerte > Mann am Tisch. Wie bearbeitest Du nach? Hallo Gunter, die Scrollings sind mittel Java gemacht (das macht mein Geschäftspartner und Programmierer, ich selbst habe da gar nicht so den Durchblick) und alle Bilder durchlaufen das Entwicklerbad Photoshop“ (das ist mein Spezialgebiet). Wer hatte das denn letztens hier so vortrefflich geschrieben??? Gruß. Dirk. posted via https://oly-e.de“ e10.german 8835 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 21:16:44 Dirk Wächter Reinhard Karstädt schrieb: > da muss man vor Neid erblassen! Bin erst vor wenigen Minuten in > der Nähe von Heringen gewesen und hätte bei diesem trüben Wetter > kaum geglaubt, dass hier so ein schö¶nes Panorama entstehen kann. Hallo Reinhard, ja das Bild ist jetzt erst am Wochenende entstanden, das Wetter meinte es gut. Wir sprechen doch vom selben Heringen…es gibt nach meinem Wissensstand zwei davon. Ich war in diesem: www.schloss-heringen.de (da ist das Pano auch noch mal zu sehen). Gruß. Dirk. — posted via https://oly-e.de e10.german 8838 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 21:19:22 Dirk Wächter Torsten schrieb: > kann leider nichts sehen :-(, weil nur die 1000er Auflö¶sung > akzeptiert wird. > Wieso bist du so intolerant“ zu anderen Grö¶ßen. Mit den > Problemen der Bildausschnitte müsste ich doch leben 😉 Hallo Torsten nicht sauer sein ich habe unten (unter „Diskriminierung) was dazu geschrieben. Werde mich bessern. Großes Indianderehrenwort. 😉 Gruß. Dirk. posted via https://oly-e.de“ e10.german 8839 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 21:24:23 Heinz Schumacher Mit dem 6er Schrott von Netscape haben die sich wirklich keinen Gefallen getan. Ich habe ihn gelich nach drei Stunden wieder runtergeschmissen und arbeite mit den Netscape 4.7 und IE 5.5. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e10.german 8840 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 21:25:22 Marcel Baer Lieber Dirk Dirk Wächter schrieb: > Was die Software angeht muss ich immer wieder sagen: Biete > Camedia Master 2.5 gute Ausgangsbilder und Du wirst Dich über die > Zusammensetzungsqualität wundern. Aber ich arbeite alle Bilder in > den Feinheiten mit Photoshop 6.0 nach. Auch die eine oder andere > komplette Montage mache ich in PS. > Schade nur, dass Camedia Master mit E-10-Bildern nur 4 zusammensetzen kann. Aber vielleicht kann Camedia Master 4.0 dann 8 Bilder?! Gruss Marcel e10.german 8841 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 21:44:06 Dirk Wächter Marcel Baer schrieb: > Schade nur, dass Camedia Master mit E-10-Bildern nur 4 > zusammensetzen kann. Aber vielleicht kann Camedia Master 4.0 dann 8 > Bilder?! Hallo Marcel, wieso? Setze doch erst die (z.B.) linken 4 und dann die rechten 4 Bilder zusammen, diese beiden Teilpanos“ kannst Du wiederum in Camedia-Master zusammensetzen. Geht habe ich probiert. Gruß. Dirk. posted via https://oly-e.de“ e10.german 8843 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 21:50:54 Marcel Baer Lieber Dirk Dirk Wächter schrieb: > > wieso? Setze doch erst die (z.B.) linken 4 und dann die rechten 4 > Bilder zusammen, diese beiden Teilpanos“ kannst Du wiederum in > Camedia-Master zusammensetzen. Geht habe ich probiert. Auf diese Idee bin ich auch schon gekommen. Aber Camedia meinte dass die Grö¶sse nicht überein stimme und verweigerte jeweils den weiteren Einsatz. Gruss Marcel“ e10.german 8845 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 21:52:56 Reinhard Karstädt Na klar Dirk, das ist Heringen bei Nordhausen. Wenn ich von zu Hause – Sondershausen – zur Arbeit fahre, fällt mein Blick, falls das Helmetal nicht vö¶llig im Nebel liegt, auch auf Heringen. Grüße aus dem Hohen Norden Thüringens Reinhard — posted via https://oly-e.de e10.german 8846 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 22:30:43 Dirk Wächter Marcel Baer schrieb: > Auf diese Idee bin ich auch schon gekommen. Aber Camedia meinte, > dass die Grö¶sse nicht überein stimme und verweigerte jeweils den > weiteren Einsatz. Hallo Marcel, ja, diese Fehlermeldung“ bekomme ich auch aber ich drücke dann OK und siehe da: es geht. Gruß. Dirk. posted via https://oly-e.de“ e10.german 8847 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2002 Uhrzeit: 15:26:30 Peter Brandt Hallo Dirk Diskussion hin oder her 1024 mal 768, surfe sogar 1024 mal 1280 und daher sowie so keine Probleme mir deiner schö¶nen Seite. Was mich aber viel mehr interessierst wie bekommst du diese schö¶nen Panoramabilder hin, ich kann suchen soviel ich will ich finde keine Ansätze. Benutzt du ein spezielles Stativ und Software? Ich hab’s mal versucht aber frustriert wieder aufgegeben. Mit freundlichen Grüßen Peter www.brandt-pc.de — posted via https://oly-e.de e10.german 8853 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2002 Uhrzeit: 17:56:09 Rubin Ich finde die bilder schö¶n, das Scrollverhalten aber recht ruckelig. Ich habe einige Siten gesehen wo es recht ruhig von statten geht. Habe aber selber keine Ahnung wie man sowas macht. Vielleicht mal eine Beispielseite vorschlagen wo änlich die Panoramas präsentiert werden: http://www.langebilder.de Rubin — posted via https://oly-e.de e10.german 8856 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2002 Uhrzeit: 17:59:11 Toddo Kiel >> Auf diese Idee bin ich auch schon gekommen. Aber Camedia meinte, >> dass die Grö¶sse nicht überein stimme und verweigerte jeweils den >> weiteren Einsatz. > > Hallo Marcel, > > ja, diese Fehlermeldung“ bekomme ich auch aber ich drücke dann > OK und siehe da: es geht. > Gruß. Dirk. Hallo in die Runde ich bin NEUER E-10 User und habe mit Freude von diesem Forum erfahren. Zunächst einmal ein lautes “ BRAVO “ Ihr scheint alle sehr Erfahrene Fotografen zu sein und die E-10 zu lieben. Ich schaue nun schon seit 2 Tage immer wieder mit Spannung in diese Newsgroup und bin immer wieder aufs neue auf die Artikel gespannt. Wage mich gerade an Panorama ran – nun meine Frage: In CAMEDIA 2.5 kann ich nur 2D Panorama Fotos zusammen stellen – ist das Richtig ? Beim Zusammenstellen klappt es auch nicht immer – Sinngemäß “ Bilder sind nicht in Reihenfolge …. keine Leerzeichen .. blablabla “ auf die Idee mit 2x4er Pano`s zusammenfügen bin ich auch gekommen aber leider klappt es aus o.g. Gründen nicht auch wenn Dirk hier glück hatte. Rat ? MFG Toddo aus Kiel“ e10.german 8857 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2002 Uhrzeit: 19:38:25 Dirk Wächter Peter Brandt schrieb: > Was mich aber viel mehr interessierst wie bekommst du diese > schö¶nen Panoramabilder hin, ich kann suchen soviel ich will ich > finde keine Ansätze. > Benutzt du ein spezielles Stativ und Software? Hallo Peter, alle Bilder für diese Panoramen sind frei Hand geschossen. Bei den beiden ersten Landschaften (Städteansichten) kommen zwei Faktoren begünstigend hinzu: Ich habe sie jeweils mit 140 mm Brennweite geschossen und das Motiv lag sehr weit weg. Dadurch gelingen die Übergänge in akzeptablem Stil. An den Übergängen selbst ist dann solange herumgestempelt und nachgemalt, dass man sie eben nicht mehr (oder nur schwer) sieht. Die beiden See“-Landschaften (Pagelsee) und das SEAT-Autohaus waren da schon problematischer. Diese habe ich mit 35 mm gemacht und wenn Du genau hinschaust siehst Du die Übergänge auch trotz Nachbearbeitung. Gruß. Dirk. posted via https://oly-e.de“ e10.german 8872 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2002 Uhrzeit: 25:07:19 Frank Ledwon Dirk Wächter wrote: >> Das soll keine Kritik sein (hö¶chstens an netscape..) > > wie nicht anders zu erwarten war: mit Netsie 6.2 scrollt > natütlich gar nichts. Auch andere Sites von uns, in denen wir > Layer verwenden, werden falsch dargestellt. Die Mozillas akzeptieren halt nur standard-konforme Seiten. Eure Seiten zählen da irgendwie nicht dazu: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.digitalesfotostudio.de%2Fpanorama%2Fpanorama01.htm Hmm, sieht nicht gut aus, auch nach einer kleinen Änderung http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.digitalesfotostudio.de%2Fpanorama%2Fpanorama01.htm&charset=iso-8859-1+%28Western+Europe%29&doctype=HTML+4.01+Frameset wirds nicht besser, zurück ans Reißbrett 😉 Im Opera 6.02 (Build 1056) scrollt übrigens auch nichts. Mit ein paar Modifikationen an der Javascript-Datei jscroll.js (-> Mail) läßt sich das aber ganz leicht abstellen. Getestet mit dem o.a. Opera und einem hier ansonsten nutzlos herumoxydierenden IE5.00.3315.1000. Achja, bei ausgeschaltetem Javascript bekommt man nur eine leere Seite unter www.digitalesfotostudio.de präsentiert. Ein kleiner