Datum: 08.03.2002 Uhrzeit: 19:39:31 Dirk Wächter Hallo an alle, es sei mir an dieser Stelle gestattet, auf die Erneuerung der Galerien meiner Website hinzuweisen ( www.digitalesfotostudio.de ). Ich habe den Webauftritt vö¶llig neu gestaltet und wesentlich mehr Bilder online. Es sind ausschließlich Fotos aus meinem E-10-Fundus zu sehen. Viel Spaß beim Surfen. Gruß. Dirk. — posted via https://oly-e.de e10.german 8752 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2002 Uhrzeit: 19:49:39 Heinz Schumacher Sorry, leider besuchen Sie www.digitalesfotostudio.de mit einer Bildschirmauflö¶sung von 800 x 600 Pixel. Sie benö¶tigen aber mindestens 1024 x 768 Pixel, um die ausgestellten Fotos optimal betrachten zu kö¶nnen. Danke Dirk! Da muß ich nun warten bis mein PC wieder funktioniert!-((( Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e10.german 8753 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2002 Uhrzeit: 20:59:03 Detlef Hallo Dirk, ich habe mir gerade mal Deine Seite angeschaut. Netter Zusammenschnitt was digital zu leisten ist. Aber warum hast Du denn bei den Thumpnails oben die Perforation eine KB Films vorgetäuscht. Bah!! Sei doch stolz digital zu fotografieren. Müssen wir denn so tun, als wenn wir dem Film nachtrauern? -:))) Alles nicht so ernst gemeint. Übrigens falls Heinz hier nochmal reischaut-in München hatten wir heute auch Sommer. Pixliges Wochenende wünscht Detlef — posted via https://oly-e.de e10.german 8755 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2002 Uhrzeit: 21:25:07 Marcel Baer Lieber Dirk Dirk Wächter“ schrieb: > Hallo an alle > es sei mir an dieser Stelle gestattet auf die Erneuerung der > Galerien meiner Website hinzuweisen ( www.digitalesfotostudio.de > ). Ich habe den Webauftritt vö¶llig neu gestaltet und wesentlich > mehr Bilder online. Es sind ausschließlich Fotos aus meinem > E-10-Fundus zu sehen. Viel Spaß beim Surfen. Ein sehr schö¶ner Querschnitt durch dein Schaffen und die Mö¶glichkeiten der E-10. Gruss Marcel P.S. und alles so schö¶n „rattenscharf“ ;-))“ e10.german 8756 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2002 Uhrzeit: 24:02:20 Hermann Brunner Dirk Wächter“ schrieb: > Hallo an alle > …..Ich habe den Webauftritt vö¶llig neu gestaltet ….. Hallo Dirk herzlichen Glückwunsch zu Deinen „gesammelten Werken“ – da sind wirklich viele tolle Aufnahmen dabei. Besonders schö¶n finde ich einige der Portraits – insbesondere die beiden „jungen Damen“ – die eine ganz links die hinter der Sonnenbrille hervor“lugt“ und die andere Kleine ganz rechts mit der blonden Mähne. Erstaunlich wie gut sogar die einzelnen Haare abgebildet sind. Fragen dazu: Kannst Du ein bißchen was über das Licht bei diesen Aufnahmen sagen ? Sieht nach reinem Naturlicht aus aber es würde mich interessieren ob da Du da noch ein bißchen aufgehellt hast… Und was du in Bezug auf Schärfe bei der Nachbearbeitung so gemacht hast ? Gruß Hermann Brunner“ e10.german 8757 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2002 Uhrzeit: 24:35:36 Dirk Wächter Hermann Brunner schrieb: > …Erstaunlich, wie gut sogar die > einzelnen Haare abgebildet sind. > Fragen dazu: Kannst Du ein bißchen was über das Licht bei > diesen Aufnahmen sagen ? Sieht nach reinem Naturlicht aus, > aber es würde mich interessieren, ob da Du da noch ein > bißchen aufgehellt hast… Und was du in Bezug auf Schärfe > bei der Nachbearbeitung so gemacht hast ? Hallo Hermann, meistens verwende ich bei Fotografien im Außenbereich (vorallem bei Portraits) den internen Aufhellblitz der E-10. Diesen drossele ich aber in der Regel immer manuell herunter oder/und zerstreue ihn mit einem weißen Blatt Papier. Ansonsten fotografiere ich fast ausschließlich mit vorhandenem Licht (auch die Hotel-Bilder“ aus dem Indoor-Bereich sind nicht vorher ausgeleuchtet oder aufgehellt!) und korrigiere oder montiere anschließend in Photoshop. Was das Nachschärfen betrifft vielleicht eine Faustregel: Für Bildschirmpräsentationen (Web) nach dem Herunterrechnen nur mit Scharfzeichen nach Bedarf über > Verblassen< etwas zurücknehmen bei Vorbereitung zum Druck oder zum Ausbelichten mit Unscharf maskieren (Einstellungen hierzu variieren). Gruß. Dirk. posted via https://oly-e.de" e10.german 8759 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 09.03.2002 Uhrzeit: 15:10:08 Heinz Stricker Hallo, wirklich tolle Fotos. Besonders haben mir persö¶nlich die Bilder Indor" Musiker gefallen. Kannst du mir vielleicht ein paar Tips geben wie diese Fotos geschossen wurden. im voraus besten Dank Heinz posted via https://oly-e.de" e10.german 8766 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 09.03.2002 Uhrzeit: 16:18:13 Dirk Wächter Heinz Stricker schrieb: > Besonders haben mir persö¶nlich die Bilder Indor“ Musiker > gefallen. > Kannst du mir vielleicht ein paar Tips geben wie diese Fotos > geschossen wurden. Hallo Heinz ich habe die Live-Musik-Bilder alle aus der Hand geschossen im P-Modus. Nimm Dir Zeit zum Fokussieren suche nach evtl. Gegenlicht um Stimmung einzufangen und warte ab bis die Bühnenbeleuchtung des „Objekt“ erfasst. Von einer 200-Bilder Session am Abend hast Du im Schnitt 20 richtig hammerharte Fotos dabei. Gruß. Dirk. posted via https://oly-e.de“ e10.german 8767 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2002 Uhrzeit: 18:24:11 Hermann Brunner Dirk Wächter schrieb: > ….. die Live-Musik-Bilder alle aus der Hand geschossen, im > P-Modus. Nimm Dir Zeit zum Fokussieren, suche nach evtl. > Gegenlicht um Stimmung einzufangen und warte ab, bis die > Bühnenbeleuchtung des Objekt“ erfasst. Von einer 200-Bilder > Session am Abend hast Du im Schnitt 20 richtig hammerharte > Fotos dabei. Hallo Dirk das beruhigt mich jetzt ungemein daß auch Du als Profi in diesen schwierigen Lichtverhältnissen mit so „geringer“ (sorry) Ausbeute leben mußt. Ich dachte schon ich werd’s nie lernen – nur weil ich bei ähnlichen Verhältnissen eben auch massenweise „Schrott“ dazwischen habe… Gruß Hermann Brunner“ e10.german 8772 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2002 Uhrzeit: 11:14:33 Dirk Wächter Hermann Brunner schrieb: >> …am Abend hast Du im Schnitt 20 richtig hammerharte >> Fotos dabei. > Hallo Dirk, > das beruhigt mich jetzt ungemein, daß auch Du als Profi in > diesen schwierigen Lichtverhältnissen mit so geringer“ > (sorry) Ausbeute leben mußt. Ich dachte schon ich werd’s > nie lernen – nur weil ich bei ähnlichen Verhältnissen eben > auch massenweise „Schrott“ dazwischen habe… Hallo Hermann mit den „20 richtig hammerharten Fotos“ meine ich natürlich nicht nur die Belichtung die ist auf wesentlich mehr Bilder perfekt sein muss (sonst stimmt was nicht mit der Kamera und mit dem Fotografen) ich meinte zusätzlich noch das Motiv also wie Du den Künstler erwischt hast. Und da ist eigentlich 20 von 200 schon recht hochgegriffen. Gruß. Dirk. P.S.: Danke für das „Profi“. Aber bitte nur so verstehen (wie es ja auch sein soll) als dass ich hin und wieder ein Bild kommerziell herstelle. Das Fotografieren habe ich nur autodidaktisch gelernt (würde nachträglich was drum geben damals eine solide Ausbildung im Fach erhalten zu haben). posted via https://oly-e.de“ e10.german 8783 ——————————————————————————————————————————————