normal oder soft

Datum: 02.03.2002 Uhrzeit: 22:32:55 Norbert Deckers Ich habe jetzt mehrere Bilder mit der Einstellung soft gemacht.(in der Gallerie Landunter und Zons) Wenn ich die Bilder ausdrucke, wirken sie vom Kontrast und der Brillianz her flau. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4805 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 2:03:31 Wilfried Heller Hallo, > Ich habe jetzt mehrere Bilder mit der Einstellung soft > gemacht.(in der Gallerie Landunter und Zons) > Wenn ich die Bilder ausdrucke, wirken sie vom Kontrast und > der Brillianz her flau. > Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? habe die Tage auch dieses Problem auch mal näher untersucht. Ich hatte auch mal die Einstellung Soft“ gewählt um dann festzustellen dass mir die Bilder auch nicht mehr so richtig gefielen. Habe daraufhin ein paar Test-Aufnahmen (mit Stativ) gemacht um die Unterschiede einmal genauer beurteilen zu kö¶nnen. Nach den Tests hab ich die Kamera schnell wieder auf „Normal“ gestellt. „Soft“ kommt für mich nicht mehr in Frage. Vergleichsbild (Soft-Normal-Hard) siehe hier: http://world66.bei.t-online.de/so_no_ha.jpeg Gruss … Wilfried BMW Classic Boxer R100R R100GS R100RT R100 Mystic / Digitale Foto-Galerie / S25-Logos http://www.hellwi.de“ e100rs.german 4807 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 2:20:21 Dietmar Danke Wilfried, dank Deiner Fotos ist für mich jetzt auch klar – auf soft brauche ich meine Camera nicht stellen. Gruss Dietmar — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4808 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 2:23:53 Heinz Schumacher Hallo Wilfried, ich habe mir mal die Fotos angesehen. Die Normal- und Hardversion kann ich nachvolltiehen und entsprechen auch meinen Erfahrungen. Die Softversion ist IMHO nicht richtig fokussiert… Der Unterschied zu Normal sind ja Quantensprünge in der Darstellung. Bei meinen Versuchen ist der Abstand zu Normal noch geringer als der Abstand von Normal zu Hard. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4809 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 13:25:51 Frank Szopny Ist ja auch logisch- aufgrund der CCD/CMOS-Struktur nimmt eine Digicam immer relativ unscharf auf. Die Bilder in Stellung ’soft‘ wirken also recht unscharf und flau. Dies ist (soweit ich weiß) bei jeder Digicam der Fall. Die Stellung normal oder hard entspricht bei der 100RS einer Nachschärfung UND Sättigungserhö¶hung am PC. Dort geht das natürlich wesentlich feiner vonstatten, aber jeder macht es eben so wie er mö¶chte. Von daher finde ich persö¶nlich die Gallerie ein wenig unpraktisch, weil man dort ja die Bilder unbearbeitet einsenden soll. Nicht anderes als eine Bearbeitung macht die Kamera jedoch, abhängig von der Einstellung!!!!! Ciao Frank Wilfried Heller“ schrieb: > Hallo >> Ich habe jetzt mehrere Bilder mit der Einstellung soft >> gemacht.(in der Gallerie Landunter und Zons) >> Wenn ich die Bilder ausdrucke wirken sie vom Kontrast und >> der Brillianz her flau. >> Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? > habe die Tage auch dieses Problem auch mal näher untersucht. Ich > hatte auch mal die Einstellung „Soft“ gewählt um dann > festzustellen dass mir die Bilder auch nicht mehr so richtig > gefielen. Habe daraufhin ein paar Test-Aufnahmen (mit Stativ) > gemacht um die Unterschiede einmal genauer beurteilen zu kö¶nnen. > Nach den Tests hab ich die Kamera schnell wieder auf „Normal“ > gestellt. „Soft“ kommt für mich nicht mehr in Frage. > Vergleichsbild (Soft-Normal-Hard) siehe hier: > http://world66.bei.t-online.de/so_no_ha.jpeg > Gruss … > Wilfried > BMW Classic Boxer R100R R100GS R100RT R100 Mystic / Digitale > Foto-Galerie / S25-Logos > http://www.hellwi.de >“ e100rs.german 4817 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 14:16:05 Stefan Hendricks, oly-e.de > Von daher finde ich persö¶nlich die Gallerie ein wenig > unpraktisch, weil man dort ja die Bilder unbearbeitet einsenden > soll. Nicht anderes als eine Bearbeitung macht die Kamera jedoch, > abhängig von der Einstellung!!!!! Einspruch! ;o) Die Galleria erlaubt zum Beispiel dem unentschlossenen Kunden eine Beurteilung, ob die Resultate, die die E-xxx liefert, seinen Ansprüchen genügen. Die Korrektureinstellungen“ für Schärfe und Kontrast sind ein Feature die auf die Resultate mehr oder weinger Einfluss nehmen das ist Korrekt. Jedoch ist bei jedem Bild abzulesen wie die Einstellungen gesetzt wurden nur leider nicht bei der E-100RS da diese Information (offensichtlich) nicht im EXIF-Header hinterlegt wird. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e100rs.german 4819 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 14:37:33 Frank Szopny Genau das meine ich ja – wer E-100 Bilder in Stelleung SOFT schießt und in die Gallerie stellt wird sich wundern wie schlecht diese Bilder im Vergleich zu den HARD Bildern aussehen (kö¶nnen). Wer daraus eine Kaufentscheidung ableitet (und die Kamera ja noch nicht kennt) wird wohl eher ‚Nein‘ zu der Kamera sagen. Das ist natürlich schade. Aber was soll es, am Ende zählt der Spaß am Hobby (bei einigen hier wohl auch am Beruf). Und wer noch keine Ahnung von Digitalfotografie hat soll sich gefälligst kein E-Modell kaufen *provozier*…. Ciao Frank Stefan Hendricks oly-e.de“ schrieb: >> Von daher finde ich persö¶nlich die Gallerie ein wenig >> unpraktisch weil man dort ja die Bilder unbearbeitet einsenden >> soll. Nicht anderes als eine Bearbeitung macht die Kamera jedoch >> abhängig von der Einstellung!!!!! > Einspruch! ;o) > Die Galleria erlaubt zum Beispiel dem unentschlossenen Kunden > eine Beurteilung ob die Resultate die die E-xxx liefert seinen > Ansprüchen genügen. Die „Korrektureinstellungen“ für Schärfe und > Kontrast sind ein Feature die auf die Resultate mehr oder > weinger Einfluss nehmen das ist Korrekt. Jedoch ist bei jedem > Bild abzulesen wie die Einstellungen gesetzt wurden nur leider > nicht bei der E-100RS da diese Information (offensichtlich) > nicht im EXIF-Header hinterlegt wird. > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de >“ e100rs.german 4821 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2002 Uhrzeit: 16:39:39 Wilfried Heller Hallo Heinz, > Die Softversion ist IMHO nicht richtig fokussiert… kann ich natürlich nicht ganz ausschliessen. Kamera stand wie gesagt auf dem Stativ und ich habe mit der Fernbedienung ausgelö¶st. Daher wäre eine falsche Fokussierung auch nicht auf Anhieb so recht erklärbar. > Der Unterschied zu Normal sind ja Quantensprünge in der > Darstellung. Über die grossen Unterschiede war ich allerdings ebenfalls sehr überrascht. Werde bei Gelegenheit den Test nochmal mit manueller Fokussierung durchführen. — Gruss … Wilfried ____________________________________________________________________________ BMW Classic Boxer R100R, R100GS, R100RT, R100 Mystic / Digitale Foto-Galerie / S25-Logos http://www.hellwi.de e100rs.german 4824 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2002 Uhrzeit: 9:10:31 ditmar Hallo, zu dem Thema gab es doch vor kurzen den Bericht in der digifoto. Wurde hier auch geposted. a wurde, wenn ich es richtig verstanden habe die Aussage getroffen, dass man mit der Einstellung Soft“ bessere Ergebnisse erziehlt weil man das Bild unverfälscht abspeichert. Dann am Rechner bearbeiten mit PS und von der hö¶heren Rechenleistung profitieren… Habe daraufhin meine 100RS auf „soft“ gesetzt bin aber leider zeitlich noch nicht dazu gekommen mal einen Vergleich zu machen. Wie sind denn da so die Erfahrungen unserer Profis (hallo Heinz)? Welche Einstellung wird denn da Empfohlen??? Gruss Ditmar posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4837 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2002 Uhrzeit: 10:29:14 clemens ditmar schrieb: > Hallo, > zu dem Thema gab es doch vor kurzen den Bericht in der > digifoto. Wurde hier auch geposted. a wurde, wenn ich es > richtig verstanden habe die Aussage getroffen, dass man mit > der Einstellung Soft“ bessere Ergebnisse erziehlt weil man > das Bild unverfälscht abspeichert. Dann am Rechner > bearbeiten mit PS und von der hö¶heren Rechenleistung > profitieren… > Habe daraufhin meine 100RS auf „soft“ gesetzt bin aber > leider zeitlich noch nicht dazu gekommen mal einen Vergleich > zu machen. > Wie sind denn da so die Erfahrungen unserer Profis (hallo > Heinz)? Welche Einstellung wird denn da Empfohlen??? > Gruss > Ditmar > posted via https://oly-e.de hallo ich finde die ergebnisse mit der vorgehensweise wie in der digifoto beschrieben sehr gut. allerdings werde ich die technik in zukunft nicht regelmäßig anwenden da mir das zu mühsam ist. gruss clemens posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4838 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2002 Uhrzeit: 21:06:54 Frank Szopny Bilder in der Einstellung soft sind zwar nicht scharf und bei der 100RS auch Kontrastarm, aber nicht durch die Kamera ‚verstellt‘. Wenn Du Bilder sowieso am Computer nachbearbeiten willst, empfiehlt sich diese Einstellung. Wenn Du jedoch Bilder machen mö¶chtest, die mö¶glichst ohne große Nachbearbeitung schon recht gut aussehen (oder für die Gallerie, nicht wahr, Stefan?), dann lieber Finger weg von soft… Ciao Frank ditmar“ schrieb: > Hallo > zu dem Thema gab es doch vor kurzen den Bericht in der > digifoto. Wurde hier auch geposted. a wurde wenn ich es > richtig verstanden habe die Aussage getroffen dass man mit > der Einstellung „Soft“ bessere Ergebnisse erziehlt weil man > das Bild unverfälscht abspeichert. Dann am Rechner > bearbeiten mit PS und von der hö¶heren Rechenleistung > profitieren… > Habe daraufhin meine 100RS auf „soft“ gesetzt bin aber > leider zeitlich noch nicht dazu gekommen mal einen Vergleich > zu machen. > Wie sind denn da so die Erfahrungen unserer Profis (hallo > Heinz)? Welche Einstellung wird denn da Empfohlen??? > Gruss > Ditmar > posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4849 ——————————————————————————————————————————————