Datum: 18.02.2002 Uhrzeit: 10:33:00 Werner Walti Hallo zusammen Habe letztes Wochenende meine E20 auf einen über 2 stündigen Marsch mitgenommen. Nach 1/2 Stunde hatte ich recht Mühe mit dem Gewicht. Zuhause wog ich meine Fototasche und kam mit Inhalt (E20, 2 Satz Batterien, 2 Filter und 3 CF-Karten) auf 2,2 Kg!!! Nun meine Frage: Wie macht ihr das? Schleppt Ihr die Kamera nur im Auto mit herum? Wer hat sie schon zum Wandern dabei gehabt? Vielen Dank für Eure Infos!!! Gruss WeWa e20.german 1753 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2002 Uhrzeit: 11:05:52 Phil Hi, erst hatte ich auch das Problem, jedoch habe ich dann meinen alten Foto-Rucksack reaktiviert und damit kann man stundenlang durch die Gegend wandern ohne das man ermüdet. Im Rucksack habe ich meine E-20, sowie meine komplette KB-Ausrüstung für den Notfall => zusammen etwa 8 kg. Klappt hervorragend …. Gruß PHIL Werner Walti“ schrieb: news:a4qhth.1d0.1@hendricks-online.de… [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ]“ e20.german 1754 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2002 Uhrzeit: 11:52:35 Michael S. 1. alternative – lowwpro mini-trekker rucksack… (schliesslich hat man beim bundesheer vulgo bund ja auch 30kg auf dem ruecken tragen koennen… 2) anschaffung einer kompaktcam (z.B. c-40 oder aehnliches…) 🙂 mfg, Michael S. — posted via https://oly-e.de e20.german 1755 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2002 Uhrzeit: 15:05:54 Wilfried Danner Hallo Werner, lass doch einfach die Tasche weg und steck die Akkus, CFs usw. in die Hosentasche. Kameras, die mir den Hals lang ziehen mag ich auch nicht, also trage ich sie eben in der Hand, die Form der E10 ist so klasse, dass Du Sie nach etwa 12 Stunden derartigem Training“ gar nicht mehr merkst! Und so ist sie auch immer schussbereit! Ich meine das nicht als Witz sondern im Ernst!! Ich mache es genau wie beschrieben! 😉 Viele Grüße Wilfried posted via https://oly-e.de“ e20.german 1757 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2002 Uhrzeit: 16:23:13 Andreas Ansel Adams schleppte eine Plattenkamera samt Dreibein – Holzstativ mit in die Berge! Also, was sind da schon 2kg? Am besten alles in einen Rucksack, so verlagert sich das Gewicht auf beide Schultern. Gruss Andreas — posted via https://oly-e.de e20.german 1758 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2002 Uhrzeit: 23:22:21 Jö¶rg Otte Hallo Nu stell Dich nicht an !! 😉 Ein bisken wat inne Knoche hat noch keinem jeschadet ! Hab E10 samt Rucksack, 20 Batterien, ca. 8 Filter, Cards und Wasserpulle, Corny-Trockenriegel und Manfrotto Superschwerstativ MA055 inkl. RC141 (..wers kennt, der weiß was ich meine…). Lowepro Minitrekker einmal lang durch die Wutachschlucht hin und lang und schmutzig wieder zurück geschleppt !! Das waren ca. 40 KM bei 31 Grad Celsius im Schatten ! In dieser Schlucht weht kein kühles Lüftchen !! Ich hab danach meine Mutter verflucht, daß sie mich geboren hat ! (fast wie in Alp de Huez !) Am Ausgang der Schlucht (..in der Nähe : Wutachmühle) ist ein kleines Restaurant, da hab ich fast gegö¶belt ! Hab dann da Cola bestellt…bringt der Kellner mir 1 ! Ich Schick den sofort wieder los, noch 3 holen ;-)) Ich weiß ja, Cola ist Todsünde…aber danach war ich einfach GIERIG drauf ! Trainier mal fleißig weiter…es lohnt sich ! (..und es wird belohnt !) Nich meckern hier !!! :–)))) <= Darauf achte man ! Gruß J. Ich werd nu die Herzfrequenzaufzeichnung meines letzten, längeren Fotospaziergangs (..oder Marschs..paßt wohl eher) mit der E20 fotografieren und in den nächsten Tagen hier bei euch in der neuen Galerie verö¶ffentlichen !! Bis dahin, lustig lebt am besten...........;-) -- posted via https://oly-e.de e20.german 1766 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 18.02.2002 Uhrzeit: 25:05:35 Sö¶nke Peters Andreas schrieb: > Ansel Adams schleppte eine Plattenkamera samt Dreibein – Holzstativ mit > in die Berge! Also, was sind da schon 2kg? Am besten alles in einen > Rucksack, so verlagert sich das Gewicht auf beide Schultern. > Gruss Andreas > — > posted via https://oly-e.de Noch besser: Tasche mit Hüftgurt. Ich schwö¶re seit Jahren drauf! Sieht zwar manchmal sch… aus, ist aber ungemein praktisch. Dann hat man das Gewicht auch nicht auf den Schultern, was nach längerer Tour auch unangenehm wird, sondern auf der Hüfte => besserer Schwerpunkt. E-10 mit LiPo + M6 + 2 Objektive + Kleinkram schleppe ich so meilenweit in meiner LOWE PRO Orion AW (Auslaufmodell?), die ich kürzlich in einem kleinen Fotogeschäft gegen nen Appel und zwei Eier getauscht habe 🙂 Deckel klappt vom Kö¶rper weg auf, gute Verarbeitung, Stauraum für Zubehö¶r, zusätzlicher Rucksatzaufsatz für weiteres Gepäck, All-Weather-Regenschutz integriert… Allerdings ist es dabei angenehmer, wenn die E-10 griffbereit über der Schulter hängt (by the way: Werde mir demnächst den breiten Nikon-Riemen zulegen, der ist rutschfester und bequemer als das komische Oly-Tragwerk). Gruss Sö¶nke — posted via https://oly-e.de e20.german 1767 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2002 Uhrzeit: 8:58:57 Werner Walti Vielen Dank für Eure guten Ratschläge! Ich werde mir einen Fotorucksack zulegen damit ich das Gewicht auf beide Schultern verteilen kann (Phil und Andreas). Die Hüfttasche wird wohl nichts sein für mich, da ich gerade mir der Hüft Probleme habe (Sö¶nke) vorallem mit einseitigem Zug. Darum geht auch die normale Fototasche wegen dem einseitigen Zug nicht. Es war auch kein Gemecker von mir sondern ein Aufruf zur Hilfe (warum sind so viele Forumler gleich eingeschnappt?) Schö¶n das es doch viele richtig verstanden haben!!! Ein wirklich gutes Forum finde ich…… Gruss WeWa e20.german 1768 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2002 Uhrzeit: 8:48:45 Andy Hi Werner, auch wenn Du Dich schon entschieden hast, noch ein paar Bemerkungen zur Hüfttasche. Im Gegensatz zu Dir hat sich meine Frau gerade wegen ihrer Hüftprobleme für eine Hüfttasche entschieden. Der Zug ist ja auch nicht einseitig – zumindest wenn man die Tasche vorn oder hinten trägt. Allerdings wird sie nie grö¶ßere Wanderungen unternehmen (wegen der Hüfte) aber auf einem längeren Messebesuch hat sich die Tasche bereits gut bewährt (Zur Unterstützung wurde der Schultergurt noch angelegt) Dabei hat sie die Tasche vor dem Bauch getragen – also Kamera immer griffbereit. Wir haben eine Tasche von Tatonka, leider ein Auslaufmodell. Nach langem Ausprobieren hat sie sich für dieses Modell und gegen den Lowepro Orion AW entschieden. Die Tatonka ist etwas unfö¶rmiger – aber dadurch auch geräumiger. Die Qualität werden wir noch testen, aber bisher war an Tatonka-Produkten noch nie was auszusetzen. Andy — posted via https://oly-e.de e20.german 1781 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2002 Uhrzeit: 9:25:26 Werner Walti Hallo Andy Danke für Deinen Hinweis. Ich werde mir mal diverse Taschen (auch Hüftversionen) ansehen und ausprobieren. Bin immer sehr froh für ehrliche Anregungen. Gruss WeWa e20.german 1783 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2002 Uhrzeit: 15:20:46 Norbert traumer was soll ich dazu sagen? ich bin lange zeit mit mittelformatausrüstung, und kleinbild herumgewandert (34 kg) und das keine kurzstrecken. also durchhalten. — posted via https://oly-e.de e20.german 1788 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2002 Uhrzeit: 17:03:05 Jens Flachmann Hallo WeWa, ich schleppe ö¶fter als mir lieb ist bis zu 10 Kilo konventionelle SLR-Ausrüstung mit mir rum. Da finde ich die Vorstellung an 2 Kilo ziemlich attraktiv. Aber Spass bei Seite… Mit einer vernünftigen Tasche sind 2 Kilo kein Problem. Ich nehme für die kleine E-20-Ausrüstung gerne eine Crumpler Home Stayer. Schö¶n flach, kann problemlos diagonal umgehängt werden und hat einen sehr schnell verstellbaren Schultergurt. Gruss Jens — posted via https://oly-e.de e20.german 1792 ——————————————————————————————————————————————