Datum: 20.01.2002 Uhrzeit: 14:12:34 Sebastian Pape Hallo erstmal! Seid zwei Wochen bin ich also auch glücklicher Besitzer einer E-20! Die Li-Akkus von Olympus waren auch spitze! Mit Blitz und Monitorbetrieb mußte ich mir keine Sorgen machen! Leider sind sie nicht aufladbar. Also bin ich in meinen kleinen Fotoladen, der mir Ni-Hydrid-Akkus verkaufte. Ein Paar 1600 und ein Paar 1800 von Hähnel. Nur leider halten die Akkus teilweise nur für 10 Fotos mit Blitz! Wären da nicht Li-Akkus besser? Ich bin ganz verzweifelt. Ich mö¶chte unbeschwert Fotos machen, ohne immer Angst zu haben, daß mir jederzeit der Akku abstürzt! Über eure Hilfe würde ich mich echt freuen!! Sebastian — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 801 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2002 Uhrzeit: 14:22:22 Thomas Stadler Sebastian Pape schrieb: Laden â entladen â laden â entladen â laden ….. bis die Akkus eingespielt sind. Im Ladegerät erst einmal entladen, bevor wieder geladen wird. ….. siehe da, dann gehen auch 50 bis 100 Bilder damit. Grüße Thomas PS Suchmaschine! — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 802 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2002 Uhrzeit: 14:29:10 Sebastian Pape Danke erstmal für deine schnelle Antwort!! Aber dazu noch eine Frage: reicht das entladen mit der Kamera? Ich weiß, daß es Ladegeräte gibt, die die Akkus volltständig entladen und wieder aufladen! Und das kann meines nicht! …..ich hab noch eine digi-ixus. so als schnappschuss-kamera und seit dem hat mich das Fieber gepackt! Grüße Sebastian — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 803 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2002 Uhrzeit: 14:51:03 Wilfried Heller Hallo Sebastian, Sebastian Pape“ schrieb: > Aber dazu noch eine Frage: reicht das entladen mit der Kamera? > Ich weiß daß es Ladegeräte gibt die die Akkus volltständig entladen > und wieder aufladen! Und das kann meines nicht! Ich verwende gute Akkus und dazu ebenfalls ein gutes Ladegerät. Dies Ich verwende gute Akkus und dazu ebenfalls ein gutes Ladegerät. Dies bin ich einen Akkus schuldig und die Kamera dankt es mir mit längeren Betriebszeiten. Ich verwende Friwo-Akkus 1600mAh und 1800mAh und GP-Akkus 1800mAh. Die GP-Akkus kriegt man zur Zeit bei eBay für 20 00 Euro (8 Stck. !). Als Ladegerät verwende ich ein Ansmann Powerline 4. Vorher hatte ich ein FRIWO Ultraquick plus (günstiger als Ansmann aber auch nicht schlecht). Beide Geräte haben natürlich eine Entladefunktion die ich dem Entladen in der Kamera vorziehen würde. Grundsätzlich werden meine Akkus vor dem Laden entladen es sei denn es ist mal eilig. Gruss Wilfried“ e.zubehoer 804 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2002 Uhrzeit: 14:56:33 Jö¶rg Otte Sebastian Pape schrieb: > Hallo erstmal! > Seid zwei Wochen bin ich also auch glücklicher Besitzer einer E-20! Die > Li-Akkus von Olympus waren auch spitze! Mit Blitz und Monitorbetrieb > mußte ich mir keine Sorgen machen! Leider sind sie nicht aufladbar. > Also bin ich in meinen kleinen Fotoladen, der mir Ni-Hydrid-Akkus > verkaufte. Ein Paar 1600 und ein Paar 1800 von Hähnel. Nur leider > halten die Akkus teilweise nur für 10 Fotos mit Blitz! Wären da nicht > Li-Akkus besser? Ich bin ganz verzweifelt. Ich mö¶chte unbeschwert Fotos > machen, ohne immer Angst zu haben, daß mir jederzeit der Akku abstürzt! > Über eure Hilfe würde ich mich echt freuen!! Hallo Ich hab die Hähnel 1800`er und die ballern bei meiner E20 mit 5-Sec. Display-View an die 200 Fotos ohne Probleme runter. Selbst wenn es kalt ist. Dazwischen sind dann ca. 10 Aufnahmen mit Blitz ! Besorg die ein gutes Ladegerät (ich nutze das Ansmann PowerLine 4), entlade die Akkus mal ganz und lad sie dann wieder voll. Wenn sie länger ungenutzt gelegen haben, lad sie einfach kurz vor dem Einsetzen in die Kam auf. Ansonsten düftest Du, zumindest mit den 1800, keine weiteren Probleme haben. Gruß http://joerg-otte.bei.t-online.de/foto.html — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 805 ——————————————————————————————————————————————