Datum: 18.01.2002 Uhrzeit: 16:51:57 Thomas Hallo Forum, wer kann mir die beste Einstellung fuer die o.g. Kombination beschreiben ? Gruss Thomas — posted via https://oly-e.de e10.german 8354 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2002 Uhrzeit: 17:29:00 Wolfgang Thomas schrieb: > Hallo Forum, > wer kann mir die beste Einstellung fuer > die o.g. Kombination beschreiben ? > Gruss > Thomas > — > posted via https://oly-e.de Hallo Thomas, deine Frage ist ganz leicht oder auch gar nicht zu beantworten. Was die beste Einstellung ist kommt ganz darauf an was Du machen bzw. was Du fotografieren willst. Daher richtet sich die Kamera- und Blitzeinstellung nach deinem Projekt“. Für Standardaufgaben würde ich die Kamera auf P wie Profi 😉 stellen und den Blitz auf TTL. Die rechte Schalter am Adapter 3202 steht auf NORM der linke Schalter ist egal. Blitz und Kamera einschalten und loslegen. Viel Erfolg Wolfgang posted via https://oly-e.de“ e10.german 8355 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2002 Uhrzeit: 14:18:01 Axel Sternkopf Thomas schrieb: > Hallo Forum, > wer kann mir die beste Einstellung fuer > die o.g. Kombination beschreiben ? > Gruss > Thomas > — > posted via https://oly-e.de Hallo Thomas, die Einstellung hängt natürlich davon ab, was Du fotografieren willst und welchen Effekt du erzielen willst. Die eine richtige Einstellung gibts also nicht. Für Aufnahmen mit guter Tiefenschärfe und bewegten Motiven oder Teleeinstellung versuch Mal die Kamera auf M, Blende 5,6 oder kleiner und Zeit auf 125tel einzustellen. Den Blitz auf TTL und Zoomautomatik. Tip, wenn Du im Nahbereich fotografierst, verwende die Weitwinkelstreuscheibe des Blitzes, damit das ganze Bild ausgeleuchtet wird. Viele Grüße Axel — posted via https://oly-e.de e10.german 8440 ——————————————————————————————————————————————