Datum: 07.01.2002 Uhrzeit: 9:53:22 Mike Hallo zusammen Hat schon jemand Erfahrung mit der E-20 und dem SB-28DX von Nikon ? Kann ich diesen Blitz wie einen FL-40 benutzen oder gibt es Einschränkungen ? Brauche ich noch Adapter ? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe ! Gruss, Mike — posted via https://oly-e.de e20.german 1173 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2002 Uhrzeit: 13:54:56 Günter Hab mal meinen alten SB22 von Nikon draufgesteckt, trifft die Beschreibung in den FQA http://www.oly-e.de/faq.shtml Die Kontakte der beiden Systemblitze sind unterschiedlich angeordnet, deshalb benö¶tigt man bei Metz auch für jeden Kameratyp einen eigenen Fuß (ca 45â¬), so konnte ich meinen Metz 54MZ3 weiter nutzen, ausserdem sind sie elektronisch wahrscheinlich auch sehr unterschiedlich. Ich würde den Metz (54MZ3 od. 70MZx) empfehlen. Gruss Günter — posted via https://oly-e.de e20.german 1176 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2002 Uhrzeit: 15:00:26 Mike Günter schrieb: > Hab mal meinen alten SB22 von Nikon draufgesteckt, trifft die > Beschreibung in den FQA http://www.oly-e.de/faq.shtml > Die Kontakte der beiden Systemblitze sind unterschiedlich angeordnet, > deshalb benö¶tigt man bei Metz auch für jeden Kameratyp einen eigenen > Fuß (ca 45â¬), so konnte ich meinen Metz 54MZ3 weiter nutzen, ausserdem > sind sie elektronisch wahrscheinlich auch sehr unterschiedlich. > Ich würde den Metz (54MZ3 od. 70MZx) empfehlen. > Gruss Günter > — > posted via https://oly-e.de Hallo Günter Danke für die Info ! Würdest Du den Metz dem FL-40 vorziehen ? Gruss, Michel — posted via https://oly-e.de e20.german 1177 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2002 Uhrzeit: 17:40:23 Andreas Was denn nun, gibt es Adapter für Nikon Blitze, oder nicht? Würde mich auch gerne mal interessieren. Nikon SB Blitze sind doch Top, warum wird hier immer wieder Metz ins Spiel gebracht? Gruss Andreas — posted via https://oly-e.de e20.german 1178 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2002 Uhrzeit: 17:23:32 Günter Hallo Mike, den Metz hab ich mir für die Nikon CD990 gekauft, obwohl ich schon einen Nikon SB22 hatte. Grund war, diesen bei einem Kamerawechsel weiter zu benutzen. Mit der E10 hab ich gleich den 3202 Adapter bestellt und bin begeistert von den Funktionen. Wie schon gehabt meine Empfehlung. Hallo Andreas: sicher ist der SB28 ein Top Blitz, aber leider nur in Verbindung mit Nikon Kameras, auch der Oly FL40 ist sicher auch gut, aber eben nur an einer Oly. Für beide gibt es keinen Umbau auf andere Hersteller. Hier bietet Metz mit dem Wechselfuss die Lö¶sung und wie sich gezeigt hat, hab ich den Blitz länger als die Kamera, bzw kann den einen Blitz an zwei unterschiedlichen Kamaras betreiben. Der volle Investitionschutz (Fuss kostet ca 45â¬. Gruss Günter — posted via https://oly-e.de e20.german 1201 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2002 Uhrzeit: 18:18:46 Ralf Wuchner Hallo Andreas, Metz bietet halt für alle gängigen Kameras Adaptersysteme an, die eine Kommunikation zwischen Kamera und Blitz analog der Steuerung der Originalblitze ermö¶glicht. Zumindest weitestehend. Woher soll denn die E20 wissen, wie Sie beispielsweise einen SB28 dosieren soll? Jeder Hersteller kocht doch sein eigenes Süppchen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Firma Nikon einen Adapter für Olympus anbietet. Wenn überhaupt, kann man den SB28 aufstecken und mit seiner eigenen Automatik betreiben, sozusagen im Mittenkontaktbetrieb. ISO und Blende wählen und die gleiche Blende an der Kamera einstellen etc.. Aber TTL is‘ nich‘ drin! Soweit ich das von den technischen Daten her sehe, bietet der neue SCA-Adapter 3202 von Metz in Verbindung mit dem 54MZ3 volle Kompatibilität zur E10 bzw. E20. Stärkere Blitzleistung und etwas günstiger – bleibt die Frage, ob er auch so gut mit der Kamera harmoniert. Deshalb die Frage an die Runde: Gibt es diesbzgl. schon Erfahrungswerte? Viele Grüsse Ralf — posted via https://oly-e.de e20.german 1179 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2002 Uhrzeit: 8:14:49 Stefan Müller hallo ralf, seit weihnachten habe ich den 54 MZ-3 inkl. SCA 3202. vergleichswerte kann ich leider keine liefern, da ich den FL 40 noch nicht ausprobieren konnte. > Soweit ich das von den technischen Daten her sehe, bietet der neue > SCA-Adapter 3202 von Metz in Verbindung mit dem 54MZ3 volle > Kompatibilität zur E10 bzw. E20. korrekt – ich habe die E10 und war vom ersten moment an begeistert, wie problemlos der datenaustausch zwischen kamera und blitz funktionierte. > Stärkere Blitzleistung und etwas günstiger jou, glaube hier sogar mal gelesen zu haben, daß der FL 40 die leitzahl 40 auch nicht erreicht – passender wäre 33, das aber nur am rande ;o) > – bleibt die Frage, ob er auch so gut mit der Kamera > harmoniert. Deshalb die Frage an die Runde: Gibt es diesbzgl. schon > Erfahrungswerte? wie schon oben erwähnt, habe ich keine vergleichswerte. nur soviel, nach montage des 54 MZ-3 fotografiere ich eigentlich nur noch im manuellen mode. der ISO-wert steht bei mir grundsätzlich auf 80. belichtung und blende eingestellt, den rest macht der blitz. nach etwas einlesen ins handbuch des blitzes, harmoniert dieser auch wunderbar mit montiertem WCON 08B (brennweitenverkürzung). cu stefan — posted via https://oly-e.de e20.german 1192 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2002 Uhrzeit: 15:28:36 Ralf Wuchner Hallo Stefan, danke für die Antwort. Schade, dass Du den direkten Vergleich nicht machen kannst. Diejenigen, die einen FL40 haben, werden sich jetzt wohl kaum einen 54MZ3 zulegen und umgekehrt erst recht. Meine früheren Erfahrungen im analogen Bereich (Nikon) haben mir gezeigt, dass die Metz-Blitze zwar sehr gut sind, aber im Zusammenspiel nicht ganz an die Originalblitze heranreichten. Viele Grüsse Ralf — posted via https://oly-e.de e20.german 1200 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2002 Uhrzeit: 18:43:42 Andreas Ralf Wuchner schrieb: > Hallo Andreas, > Metz bietet halt für alle gängigen Kameras Adaptersysteme an, die eine > Kommunikation zwischen Kamera und Blitz analog der Steuerung der > Originalblitze ermö¶glicht. Zumindest weitestehend. Woher soll denn die > E20 wissen, wie Sie beispielsweise einen SB28 dosieren soll? Jeder > Hersteller kocht doch sein eigenes Süppchen. > Kann mir nicht vorstellen, dass die Firma Nikon einen Adapter für > Olympus anbietet. Wenn überhaupt, kann man den SB28 aufstecken und mit > seiner eigenen Automatik betreiben, sozusagen im Mittenkontaktbetrieb. > ISO und Blende wählen und die gleiche Blende an der Kamera einstellen > etc.. Aber TTL is‘ nich‘ drin! > Soweit ich das von den technischen Daten her sehe, bietet der neue > SCA-Adapter 3202 von Metz in Verbindung mit dem 54MZ3 volle > Kompatibilität zur E10 bzw. E20. Stärkere Blitzleistung und etwas > günstiger – bleibt die Frage, ob er auch so gut mit der Kamera > harmoniert. Deshalb die Frage an die Runde: Gibt es diesbzgl. schon > Erfahrungswerte? > Viele Grüsse > Ralf > — > posted via https://oly-e.de Hallo Ralf, vielen Dank für die Auskunft. Wollte meine Nikon Analogausrüstung mit zusätzlicher, digitaler Technik ergänzen und finde hier in diesem Forum die besten Informationen( denke intensiv an den Kauf einer EP 20). Digi Tech ist echt eine ganz andere Geschichte und eigentlich ist doch nichts mehr von dem analogen Kram zu gebrauchen, bis auf Blitze eben. Daher mein Interesse an Verwendbarkeit des Nikon – Blitzes. Gruss Andreas — posted via https://oly-e.de e20.german 1203 ——————————————————————————————————————————————
Nikon SB-28DX
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok