Probleme beim Auslesen 128 MB SM-Card

Datum: 28.12.2001 Uhrzeit: 20:31:07 Thomas R. Hallo, ich habe eine 128 MB-SM Card, die ich jetzt mit einem etwa 2 Jahre alten Lesegerät (DFC-30SM von SCM Microsystems) über die LPT-Schnittstelle runterladen wollte. Die Datenmenge betrug etwa 50 MB. Die ersten 18-20 Bilder wurden korrekt kopiert, der Rest konnte aber vom Bildverarbeitungsprogramm nicht geö¶ffnet werden (Kann Dateiheader nicht lesen, ungültiges Dateiformat!)trotz .jpg Kann es sein, dass die alten“ Geräte die neueren SM-Karten nicht mehr lesen kö¶nnen? Wäre das Problem bei CF-Karten das gleiche? Das Gerät kann nämlich auch CF-Karten lesen. Vielen Dank für die Hilfe! Thomas Rädisch posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 3813 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2001 Uhrzeit: 20:37:46 Stefan Hendricks, oly-e.de > ich habe eine 128 MB-SM Card, die ich jetzt mit einem etwa 2 Jahre > alten Lesegerät (DFC-30SM von SCM Microsystems) über die > LPT-Schnittstelle runterladen wollte. Die Datenmenge betrug etwa 50 MB. > Die ersten 18-20 Bilder wurden korrekt kopiert, der Rest konnte aber > vom Bildverarbeitungsprogramm nicht geö¶ffnet werden (Kann Dateiheader > nicht lesen, ungültiges Dateiformat!)trotz .jpg Kann es sein, dass die > alten“ Geräte die neueren SM-Karten nicht mehr lesen kö¶nnen? Wäre das > Problem bei CF-Karten das gleiche? Das Gerät kann nämlich auch > CF-Karten lesen. Bei CF-Karten sitzt der Controller in der Karte Schwierigkeiten sind somit keine zu erwarten. Bei SM ist der Controller extern also in der Kamera bzw. im Lesegerät. Deshalb kommen ältere Geräte mit den mittlerweile üblichen max. Grö¶ssen (64 MB / 128 MB) i.d.R. nicht zurecht. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e100rs.german 3814 ——————————————————————————————————————————————