Datum: 02.12.2001 Uhrzeit: 11:34:51 Dieter Volz Hallo E10/20-Freunde, het jemand bereits ausreichende Erfahrungen mit dem Olympus Power Holder Kit? Vor allem auch in Verbindung mit der Verwendung von Mikrodrive? Mö¶chte nicht unbedingt ein Arsenal von Batterien zulegen. Danke für Eure Infos. MfG Dieter — posted via https://oly-e.de e20.german 781 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2001 Uhrzeit: 12:28:03 Klaus Schraeder Dieter Volz schrieb: > Hallo E10/20-Freunde, > het jemand bereits ausreichende Erfahrungen mit dem Olympus Power > Holder Kit? Vor allem auch in Verbindung mit der Verwendung von > Mikrodrive? Mö¶chte nicht unbedingt ein Arsenal von Batterien zulegen. Siehe hier unter FAQ. MD geht gut mit LiPO. Schaffe mit dem Lipo ca. 250 Aufnahmen. Achtung: gibt es wohl bald mit der stärkeren Batterie mit 7000 mAh statt 4800 mAh. Siehe entsprechende postings hier. Auch gute Suchmaschine Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e20.german 782 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2001 Uhrzeit: 19:48:46 Dieter Volz Vielen Dank für den Tipp. MfG Volz — posted via https://oly-e.de e20.german 784 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2001 Uhrzeit: 20:08:16 Dirk Becker Hallo, also ich komme trotz 1GB MD mit 1800er Ansmännern und 1700 Sanyos sehr gut über dir Runden. Lipo-Kit ist für mich nicht mehr so interessant, es sei denn es man braucht den Platz für die Akkus im Batteriekorb dringender ;-)). Zumal bietet Haehnel jetzt auch schon Akkus mit 1,25V und 1800mAh an, was sagen die Elektrotechniker, nur ein Verkaufsgag? Gruss – Dirk — posted via https://oly-e.de e20.german 785 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2001 Uhrzeit: 23:34:56 Klaus Schraeder Dirk Becker schrieb: Zumal bietet Haehnel jetzt auch schon Akkus mit 1,25V > und 1800mAh an, was sagen die Elektrotechniker, nur ein Verkaufsgag? > Gruss – Dirk In meinen Augen ist das nicht seriö¶s. Jeder voll geladene NiMH Akku besitzt anfänglich eine Zellenspannung von 1,25 V unter Last-siehe meinen Beitrag unter FAQ (Tipps zur Stromversorgung). Auch dort haben 4 geladene NiMH Akkus eine Spannung unter Last von 5 V. Reiner Marketing Gag Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e20.german 786 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2001 Uhrzeit: 12:25:20 Ralf Sokolowski Die Akkus von Friwo-Compit haben 1800mAh. Bei 500mA Entladestrom haben sie 1,24V. Nach 2 Stunden haben sie 1,20V. Viel Grüße Ralf Sokolowski Klaus Schraeder schrieb: — [ Unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] e20.german 787 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2001 Uhrzeit: 22:27:54 Mirko Skibbe Hallo Klaus, >MD geht gut mit LiPO. Schaffe mit dem Lipo ca. > 250 Aufnahmen. Boah aber hallo, was ist denn das MD fuern Strohmfresser ? Dachte immer der Verbrauch sei nur“ ca 1/3 hö¶her. Ich weiß ja nicht aber ich komme mit FC und 1800mAh Akkus 150 bis 200 Bilder weit. Was passiert denn bei Dir das da nur 250 Aufnahmen bei einem 4800mAh Lipo Kit drin sind ? Ich bin erschrocken. Soviel Geld für so wenig Bilder am ende. Gruß Mirko posted via https://oly-e.de“ e20.german 788 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2001 Uhrzeit: 12:27:58 Klaus Schraeder Mirko Skibbe schrieb: > Hallo Klaus, > >MD geht gut mit LiPO. Schaffe mit dem Lipo ca. > > 250 Aufnahmen. > Boah aber hallo, was ist denn das MD fuern Strohmfresser ? Dachte immer > der Verbrauch sei nur“ ca 1/3 hö¶her. Ich weiß ja nicht aber ich komme > mit FC und 1800mAh Akkus 150 bis 200 Bilder weit. Was passiert denn bei > Dir das da nur 250 Aufnahmen bei einem 4800mAh Lipo Kit drin sind ? Mirko das ist geschätzt. Viel Fokussieren viel mit Monitor und viel Blitz dann schaffst Du auch keine 150 Bilder mehr…mit einem NiMH 1800 mAh komme ich nur ca. 50- 70 Bilder weit unter den obigen Bedingungen Gruss Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ e20.german 789 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2001 Uhrzeit: 17:55:03 Dirk Becker Hallo, konnte gestern mit frisch geladenen 1700er Sanyos 183 Bilder (HQ, Komp.:2,9, RecView auf Auto, ca 20 Bilder mit Display) mit ca.75% Blitzeinsatz machen. Die Bilder gingen zuerst auf eine 128er SM von Toshiba wurden dann jeweils 2x auf MD kopiert, und anschießend via USB vom MD in den PC geladen. Also ich brauche den Lipo-Kit zu dem Preis nicht! Interessant wär jetzt nur noch der Hochkantgriff und das bessere Handling. Leider ist aber im Griff die Stativfassung wohl nicht sonderlich stabil, so dass es da schnell zu Wacklern“ kommt. Gruss – Dirk posted via https://oly-e.de“ e20.german 791 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2001 Uhrzeit: 21:29:14 Hermann Brunner Dirk Becker“