Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 22:36:13 Pascal Parvex > Da kö¶nnen Sony > und Minolta auch nicht annähernd mithalten (wenn man ‚mal von ein oder > zwei älteren und teueren Sony-Modellen absieht, die offenbar ebenfalls > mit dem Canon-10x-Zoom ausgerüstet sind). Canon 10x-Zoom? Wäre mir neu. Allerdings gibt es von Sony eine Kamera (91-irgendwas), die mit einem 14x-Zoom (optisch!) und Bildstabilisator aufwartet. Sie erschien etwa 1998 und hat eine Auflö¶sung von maximal 1024*768. Einen ausführlichen Test gibt es bei Steves Digicam. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2835 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2001 Uhrzeit: 3:31:10 Jochen Pascal Parvex schrieb: > > Da kö¶nnen Sony > > und Minolta auch nicht annähernd mithalten (wenn man ‚mal von ein oder > > zwei älteren und teueren Sony-Modellen absieht, die offenbar ebenfalls > > mit dem Canon-10x-Zoom ausgerüstet sind). > Canon 10x-Zoom? Wäre mir neu. Allerdings gibt es von Sony eine Kamera > (91-irgendwas), die mit einem 14x-Zoom (optisch!) und Bildstabilisator > aufwartet. Sie erschien etwa 1998 und hat eine Auflö¶sung von maximal > 1024*768. Einen ausführlichen Test gibt es bei Steves Digicam. Ich meine z.B. die Sony MVC-CD1000 – laut digitalkamera.de-Datenblatt vom August 2000, also doch nicht so alt. 39-390mm, ab Blende 2 8″ würde alles passen – allerdings soll das Zoom der Sony am Tele-Ende mit Anfangsö¶ffnung 3 0 lichtstärker sein. Ich stelle anhand der Datenblätter gerade fest daß die Sony einen kleineren CCD-Sensor hat also kann es sich NICHT um das gleiche Objektiv handeln sonst müßte eine wesentlich längere Brennweite angegeben werden. Ich gebe zu daß ich da eine Vermutung geäußert habe. Sony baut meines Wissens selber keine Objektive. Von wem kö¶nnte das bildstabilisierte 10x-Zoom also stammen? Canon liefert Objektive an viele verschiedene Kamera-Hersteller. Sogar bei manchen „Zeiss“-Objektiven an Sony-Kameras muß man annehmen daß sie von Canon gefertigt werden. Im Camcorder-Bereich gibt es meines Wissens eine sehr lange Zusammenarbeit zwischen Sony und Canon: Canon bekommt Laufwerke von Sony und Sony Objektive von Canon sicher auch optisch bildstabilisierte. Denkbar wäre daß es sich bei dem „Sony“-10x-Zoom um einen Vorläufer des von Olympus sowie Canon selbst (für die Pro90) verwendeten Objektivs handelt. Die Sony MVC-CD1000 ist eine interessante Kamera allerding klobig schwer sehr teuer – und mit nur ISO 100 aus meiner Sicht indiskutabel. Erstaunlicherweise wurde diese Sony-Konstruktion im Mai 2001 abgewandelt als MVC-FD97 mit Diskettenlaufwerk(!) herausgebracht – zum Preis von weit über 2000 DM ebenfalls nur mit ISO 100. (Die sehr kleinen Pixel neigen zu starkem Rauschen deswegen kann kaum elektrisch nachverstärkt werden.) http://www.digitalkamera.de/Kameras/SonyMVC-FD97-de.htm Diese Kamera wiegt ca. 1kg. Sie ist bei 400mm um ca. 1/2 Blende lichtstärker als die E-100/C-2100 bzw. Pro90 und hat ein 52mm-Filtergewinde. Laut www.guenstiger.de kostet sie immer noch knapp 2000 DM. Ich kann mir nicht vorstellen daß zu dem Preis ein nennenswertes Interesse besteht da die in nahezu jeder Hinsicht bessere Canon Pro90 IS inzwischen für 1700 + Versand zu bekommen ist ganz abgesehen von der C-2100 für deutlich weniger als 1000 DM. Jochen posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 2844 ——————————————————————————————————————————————
14x optischer Zoom
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok