E-100 RS für Anfänger oder Profis

Datum: 10.11.2001 Uhrzeit: 11:09:03 Ulli L. Hallo zusammen, ich habe mir eine E-100 für Weihnachten zurücklegen lassen, und kann es natürlich kaum erwarten, bis ich das Teil endlich in meinen Händen halte. In der Zwischenzeit versuche ich alle Informationen zu sammeln, die mir als Anfänger den Umgang mit der Cam leichter machen. Leider werde ich, je mehr ich Eure Beiträge lese,immer unsicherer ob ich jemals in der Lage bin, diese zahlreichen veränderbaren Bildparameter und Optionen so zu bedienen oder einzustellen, daß auch was brauchbares herauskommt. Ich habe diese Kamera wegen des gewaltigen 10-fach-Zoom mit Bildstabilisator ausgesucht, weil ich auch gerne Tier- und Landschaftsaufnahmen aus der Entfernung machen mö¶chte. Meine Frage an die Experten wäre, reicht die Automatik für den Anfang, damit ich nicht gleich die Krise bekomme, oder ist die E100 nur für Profis ausgelegt??? Gibt es ein gutes Buch umzulernen? PS.noch kann ich sie umtauschen MFG Ulli L. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2277 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2001 Uhrzeit: 11:42:49 Reinhard Näkel Ulli L.“ schrieb: > Hallo zusammen > ich habe mir eine E-100 für Weihnachten zurücklegen lassen und kann es > natürlich kaum erwarten bis ich das Teil endlich in meinen Händen > halte. In der Zwischenzeit versuche ich alle Informationen zu sammeln > die mir als Anfänger den Umgang mit der Cam leichter machen. > Leider werde ich je mehr ich Eure Beiträge lese immer unsicherer ob > ich jemals in der Lage bin diese zahlreichen veränderbaren > Bildparameter und Optionen so zu bedienen oder einzustellen daß auch > was brauchbares herauskommt. Ich habe diese Kamera wegen des gewaltigen > 10-fach-Zoom mit Bildstabilisator ausgesucht weil ich auch gerne Tier- > und Landschaftsaufnahmen aus der Entfernung machen mö¶chte. > Meine Frage an die Experten wäre reicht die Automatik für den Anfang ja! > damit ich nicht gleich die Krise bekomme oder ist die E100 nur für > Profis ausgelegt??? nein! > Gibt es ein gutes Buch umzulernen? weiss ich nicht. jrüße reinhard“ e100rs.german 2278 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2001 Uhrzeit: 12:03:29 Michael Ulli L.“ schrieb: > Hallo zusammen > ich habe mir eine E-100 für Weihnachten zurücklegen lassen und kann es > natürlich kaum erwarten bis ich das Teil endlich in meinen Händen > halte. In der Zwischenzeit versuche ich alle Informationen zu sammeln > die mir als Anfänger den Umgang mit der Cam leichter machen. > Leider werde ich je mehr ich Eure Beiträge lese immer unsicherer ob > ich jemals in der Lage bin diese zahlreichen veränderbaren > Bildparameter und Optionen so zu bedienen oder einzustellen daß auch > was brauchbares herauskommt. Ich habe diese Kamera wegen des gewaltigen > 10-fach-Zoom mit Bildstabilisator ausgesucht weil ich auch gerne Tier- > und Landschaftsaufnahmen aus der Entfernung machen mö¶chte. > Meine Frage an die Experten wäre reicht die Automatik für den Anfang nein! > damit ich nicht gleich die Krise bekomme oder ist die E100 nur für > Profis ausgelegt??? ja! > Gibt es ein gutes Buch umzulernen? Kenne leider keins. Gruß Michel posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 2279 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2001 Uhrzeit: 12:28:33 Wolff Ulli L. schrieb: > Meine Frage an die Experten wäre, reicht die Automatik für den Anfang, > damit ich nicht gleich die Krise bekomme, oder ist die E100 nur für > Profis ausgelegt??? Gibt es ein gutes Buch umzulernen? > PS.noch kann ich sie umtauschen > MFG > Ulli L. > — > posted via https://oly-e.de Hi Ulli Die Automatik der E100 ist so gut, dass auch ein Profi“ sich darauf verlassen kann in 90% aller Bilder korrekt zu machen. Das hier viele Spezialthemen diskutiert werden sollte Dich nicht abhalten oder verwirren solange Du das Teil nicht in den Händen hast um ein paar davon auszuprobieren. Ein Buch kenne ich auch nicht aber diesen Link mö¶chte ich Dir empfehlen: www.fotocommunity.de Dort kannst Du viel lernen und Deine Bilder mit anderen Leuten besprechen. Viel Spass. Gruß Wolff posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 2283 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2001 Uhrzeit: 12:28:52 Dieter Schneider Michael schrieb: > > Meine Frage an die Experten wäre, reicht die Automatik für den > Anfang, > nein! Für jemanden, der sich zum ersten Mal mit einer Digitalkamera beschäftigt (zu denen zähle ich auch) reicht die Automatik auf alle Fälle. Vor allem überzeugt die schnelle Umschaltmö¶glichkeit. Hatte neulich eine C 4040 in der Hand und da muss man das Menue durchblättern, um die Funktionen, die die E 100 per Knopfdruck hat, erst mal zu finden. > > damit ich nicht gleich die Krise bekomme, oder ist die E100 nur für > > Profis ausgelegt??? > ja! Auch für ambitionierte Hobbyfotografen durchaus eine Alternative. > > Gibt es ein gutes Buch umzulernen? > Kenne leider keins. Hab ich bislang nicht vermisst. Meine Erfahrungen aus der analogen Fotografie ist die, dass ergänzende Bücher lediglich eine Erweiterung des Handbuches darstellen. Ausprobieren heißt hier die Devise! Dabei wünsch ich viel Spaß!!!!!!!!! Gruß Dieter Schneider — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2284 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2001 Uhrzeit: 12:44:13 H. Flach Ulli L. schrieb: > Hallo zusammen, > ich habe mir eine E-100 für Weihnachten zurücklegen lassen, und kann es > natürlich kaum erwarten, bis ich das Teil endlich in meinen Händen > halte. In der Zwischenzeit versuche ich alle Informationen zu sammeln, > die mir als Anfänger den Umgang mit der Cam leichter machen. > Leider werde ich, je mehr ich Eure Beiträge lese,immer unsicherer ob > ich jemals in der Lage bin, diese zahlreichen veränderbaren > Bildparameter und Optionen so zu bedienen oder einzustellen, daß auch > was brauchbares herauskommt. Ich habe diese Kamera wegen des gewaltigen > 10-fach-Zoom mit Bildstabilisator ausgesucht, weil ich auch gerne Tier- > und Landschaftsaufnahmen aus der Entfernung machen mö¶chte. > Meine Frage an die Experten wäre, reicht die Automatik für den Anfang, > damit ich nicht gleich die Krise bekomme Meiner Meinung nach ja. > oder ist die E100 nur für Profis ausgelegt??? Die E100RS ist sicher für den professionellen Bereich konzipiert. Aber davon kann man als Amateur doch nur profitieren. > Gibt es ein gutes Buch umzulernen? Ist mir nicht bekannt. > PS.noch kann ich sie umtauschen Das würde ich nicht tun. Freu Dich auf eine tolle Kamera. Gruß Harald — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2285 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2001 Uhrzeit: 13:20:42 manoj hallo ulli! > Meine Frage an die Experten wäre, reicht die Automatik für den Anfang, > damit ich nicht gleich die Krise bekomme, oder ist die E100 nur für > Profis ausgelegt??? Gibt es ein gutes Buch umzulernen? ich hab‘ die 100rs jetzt seit 14 tagen und kann die nur sagen, dass die automatik einem amateur (der ich auch bin) sehr viel abnimmt. also für die ersten fotos gilt : einfach ein schö¶nes motiv finden und erstmal draufhalten. die automatik macht schon eine tolle arbeit. und wenn du dich etwas mit der analogen (oder auch schon digitalen) fotografie auskennst, kannst du ja mal die verschiedenen mö¶glichkeiten ausprobieren. das tolle ist ja, dass du einfach draufhalten kannst und die bilder bei bedarf einfach lö¶schen kannst. ich war in der letzten woche hier in berlin unterwegs um mit stativ ein paar nachtaufnahmen zu machen. hab‘ dann halt von den objekten, die ich fotografieren wollte jeweils einen ganzen satz fotos mit verschiedenen einstellungen gemacht und mir zu hause dann alles angesehen. und, wie gesagt, ich bin auch eher amateur. einen grö¶ssere speicherkarte ist aber auf jeden fall ein muss. was da zu empfehlen ist, da kannst du dich ja hier im forum mittels der suchmaschine (ganz oben unter suchen“)erkundigen. ich persö¶nlich hab‘ mir für den anfang als zubehö¶r 128mb-cfr 8 ansmann-1800mah-akkus einen uv-filter (eher als objektivschutz da ich mir im schadensfall keine neue kamera leisten kann) ein guenstiges stativ und eine fototasche zugelegt. alles zusammen so um die 1350dm. > PS.noch kann ich sie umtauschen würdest du sehr sehr bereuen glaub’s mir!! > MFG > Ulli L. ciao manoj posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 2287 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2001 Uhrzeit: 13:42:11 Heinz Schumacher Ulli L. schrieb: > Hallo zusammen, > ich habe mir eine E-100 für Weihnachten zurücklegen lassen, und kann es > natürlich kaum erwarten, bis ich das Teil endlich in meinen Händen > halte. In der Zwischenzeit versuche ich alle Informationen zu sammeln, > die mir als Anfänger den Umgang mit der Cam leichter machen. > Leider werde ich, je mehr ich Eure Beiträge lese,immer unsicherer ob > ich jemals in der Lage bin, diese zahlreichen veränderbaren > Bildparameter und Optionen so zu bedienen oder einzustellen, daß auch > was brauchbares herauskommt. Ich habe diese Kamera wegen des gewaltigen > 10-fach-Zoom mit Bildstabilisator ausgesucht, weil ich auch gerne Tier- > und Landschaftsaufnahmen aus der Entfernung machen mö¶chte. > Meine Frage an die Experten wäre, reicht die Automatik für den Anfang, > damit ich nicht gleich die Krise bekomme, oder ist die E100 nur für > Profis ausgelegt??? Gibt es ein gutes Buch umzulernen? > PS.noch kann ich sie umtauschen > MFG > Ulli L. Hallo Alli, laß Dich nicht verwirren von den viele Einstellmö¶glichkeiten. Für den Anfang reicht es einfach die Kamera auf P“ einstellen und abdrücken. Damit erhälst Du allemal gute Fotos! Auch ich benutze in 99% der Fälle diesen Modus. Und alles andere kann man doch nach und nach lernen. Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 2288 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2001 Uhrzeit: 14:43:15 otto Fischer Ulli L. schrieb: > Hallo zusammen, > > PS.noch kann ich sie umtauschen Tausch sie bloß nicht um, diese gelegenheit kriegst Du nicht wieder. Ansonsten gilt. Automatik einstellen und drauflosknipsen, Bilder anschauen und daraus lernen. gruß Otto Fischer > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2289 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2001 Uhrzeit: 19:00:06 Axel Fellendorf Ulli L. schrieb: > PS.noch kann ich sie umtauschen Bloß nicht! Das Teil ist wirklich toll! Automatik reicht fast immer aus; wie in der Analogfotografie ist es aber oft sinnvoll, die Zeit vorzuwählen (z.B. bei Sport oder für Bewegungseffekte) und ich finde es toll, dass man sich diese Funktion über ein Dreh am Rädchen erschließt und keine Menüs auswählen muß. Gruss Axel > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2291 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2001 Uhrzeit: 11:46:07 Ulli L. Ulli L. schrieb: > Hallo zusammen, > ich habe mir eine E-100 für Weihnachten zurücklegen lassen, und kann es > natürlich kaum erwarten, bis ich das Teil endlich in meinen Händen > halte. In der Zwischenzeit versuche ich alle Informationen zu sammeln, > die mir als Anfänger den Umgang mit der Cam leichter machen. > Leider werde ich, je mehr ich Eure Beiträge lese,immer unsicherer ob > ich jemals in der Lage bin, diese zahlreichen veränderbaren > Bildparameter und Optionen so zu bedienen oder einzustellen, daß auch > was brauchbares herauskommt. Ich habe diese Kamera wegen des gewaltigen > 10-fach-Zoom mit Bildstabilisator ausgesucht, weil ich auch gerne Tier- > und Landschaftsaufnahmen aus der Entfernung machen mö¶chte. > Meine Frage an die Experten wäre, reicht die Automatik für den Anfang, > damit ich nicht gleich die Krise bekomme, oder ist die E100 nur für > Profis ausgelegt??? Gibt es ein gutes Buch umzulernen? > PS.noch kann ich sie umtauschen > MFG > Ulli L. > — > posted via https://oly-e.de Danke Euch allen, jetzt kann ich Nachts wieder schlafen (grins) MFG Ulli L. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2319 ——————————————————————————————————————————————