E-10 Neuling…

Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 20:38:10 Klaus Harms Hallo, E-10 Fans!:-) Und nun hat es mich auch erwischt; morgen kommt meine E-10 an! Ich denke, anschließend werden 10.000 Fragen lauern, die ich hier absetzen werde. Aber vorab generell ein paar Fragen, obwohl dies nicht meine erste digitale Knipskiste ist: 1. Ich würde mich ungern von meinen Windows NT 4.0 – System verabschieden wollen, weiß natürlich, daß die Kamera nur“ einen USB-Anschluß hat der wiederum von NT nicht unterstützt wird. Welche brauchbaren und sinnvollen Alternativen gibt es um die Speichermedien – Samrt Media – auszulesen? Floppy Disk Adapter paralle Cardreader? Was benutzt Ihr E-10 User in der gleichen Situation? 2. Welche Smart Media Karten sollte ich einsetzen? Marken? Qualitäten? 3. Vielleicht eine dumme Frage aber was machen Anfänger zu Beginn ihrer Tätigkeit mit dieser Kamera gern falsch???:-) Danke für jede Antwort von Euch! Gruss Klaus posted via https://oly-e.de“ e10.german 7173 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 20:48:42 Stefan Hendricks, oly-e.de > Und nun hat es mich auch erwischt; morgen kommt meine E-10 an! Na dann wilkommen 🙂 > 2. Welche Smart Media Karten sollte ich einsetzen? Marken? Qualitäten? Am besten garkeine, ausser der mirgelieferten. Ich würde nur nich CF hinzukaufen. Diskussionen über dieses Thema findest Du hier zuhauf. > 3. Vielleicht eine dumme Frage, aber was machen Anfänger zu Beginn > ihrer Tätigkeit mit dieser Kamera gern falsch???:-) Sie wundern sich, dass die Batterien (AA, Mignon) offensichtlich nicht in den Batteriekorb passen. Dies täuscht jedoch, aber sieh selbst … Ich empfehle Dir, die Wartezeit mit dem Studium des Forums zu vertreiben, dann bist Du für’s grobe gerüstet. Insbesondere vielleicht die Beiträge mit dem Betreff Anfängerfragen“ etc. 😉 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e10.german 7174 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 22:51:28 Thomas Bender Floppy Disk Adapter sind ganz sicher nicht Stand der Technik. Du solltest Dich also auf jeden Fall nach einen Cardreader umschauen. Gruß, Thomas — posted via https://oly-e.de e10.german 7176 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 10:53:18 Willy HP. Schwerzmann Hallo Klaus > 1. Ich würde mich ungern von meinen Windows NT 4.0 – System > verabschieden wollen, weiß natürlich, daß die Kamera nur“ einen > USB-Anschluß hat der wiederum von NT nicht unterstützt wird. Mach es trotzdem und installiere Win2000. Dies empfiehlt sich nicht nur wegen der USB-Unterstützung. Ich arbeite generell ohne Card-Reader (also E10 via USB auf PC). Gruss Willy HP. Schwerzmann posted via https://oly-e.de“ e10.german 7178 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 16:59:43 The Magic Dragon Klaus Harms“ ha scritto nel messaggio news:9rkb7l.1rs.1@hendricks-online.de… | Hallo E-10 Fans!:-) Ciao Klaus | Und nun hat es mich auch erwischt; morgen kommt meine E-10 an! Auguri! | Ich denke anschließend werden 10.000 Fragen lauern die ich hier | absetzen werde. | Aber vorab generell ein paar Fragen obwohl dies nicht meine erste | digitale Knipskiste ist: | 1. Ich würde mich ungern von meinen Windows NT 4.0 – System | verabschieden wollen weiß natürlich daß die Kamera „nur“ einen | USB-Anschluß hat der wiederum von NT nicht unterstützt wird. Brauchst Du nicht. Von Sandisk gibt es einen Reader auf parallel der wirklich gut auf NT funktioniert (1 1/2 Jahre Erfahrung). Ausserdem muesste es auch Adapter geben die Dir den USB auf die Seriale legen – ich habe mit meinem Note das andersrum gemacht (Seriale auf USB fuer Anschluss des GPS). | Welche brauchbaren und sinnvollen Alternativen gibt es um die | Speichermedien – Samrt Media – auszulesen? Floppy Disk Adapter paralle | Cardreader? Was benutzt Ihr E-10 User in der gleichen Situation? Multi-Card Reader aber soweit ich weiss nur auf USB. | 2. Welche Smart Media Karten sollte ich einsetzen? Marken? Qualitäten? Ich habe nur eine SM-Card als Ueberlaufreserve normalerweise speichere ich auf CompactFlash (CF). Ich benutze eine NoName 32 mb (langsam) eine 96 mb SanDisk (mittel) und eine 128 mb Kingston (schnell). | 3. Vielleicht eine dumme Frage aber was machen Anfänger zu Beginn | ihrer Tätigkeit mit dieser Kamera gern falsch???:-) Probier’s einfach aus dann kommst Du drauf!!! ;-))))) | Danke für jede Antwort von Euch! | Gruss | Klaus | Saluti aus Italien“ e10.german 7182 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2001 Uhrzeit: 14:37:47 Reinhard Karstädt Hallo Stefan, genau diese Erfahrung musste ich als neuer E-10-Besitzer gerade auch machen: »Wie sollen nur die kurzen Akkus in dem so langen Batteriefach Kontakt geben?« Doch mit den Tipps dieses ausgezeichneten Forums kann nichts schiefgehen – probiert … und es klappt! Warum fehlt eigentlich dieser wichtige Satz im Handbuch? Meine ersten Eindrücke von der E-10: = Spitze! Viele Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de e10.german 7185 ——————————————————————————————————————————————