Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 16:25:47 Rainer Liebe E 10-Gemeinde ! Seit Samstag bin ich glücklicher Besitzer einer neuen E 10. Zur mageren Grundaustattung mit einer Lexar 16 MB-CF-Karte besorgte ich mir gleich auch noch eine von 128 MB SanDisk . Bei den ersten Aufnahmen mit beiden CF-Karten gab es keinerlei Probleme. Diese fingen erst beim Versuch des Einlesens der 16 MB Karte mittels des mitgelieferten Jumpshot-Kartenlesers an. Erst nachdem sie kräftig genug in diesen hineingedrückt war, ließen sich die Bilder – dann aber ganz problemlos – in den PC (mit Win ’98, 2. Ausgabe) einlesen. Der entsprechende Einsatz der 128 MB-Karte in das Lesegerät führte aber leider nicht zum Erfolg. Außer einem kurzen Aufleuchten der grünen Leuchtdiode tat sich da gar nichts. So vermute ich, dass das Lesegerät mit dieser überfordert“ ist – stimmt das Als nächsten Schritt versuchte ich also das Einlesen der Karte über die Kamera. Aber auch das schlug fehl da sich die Verbindung zur Kamera mit Camedia-Suite-Sofware nicht herstellen ließ. Der direkte Zugriff auf die Kamera als „Laufwerk E“ wurde bestenfalls mit dem Kommentar „Datenträger nicht formatiert“ quittiert. Nach wiederholten erfolglosen Versuchen stelle ich fest dass die Kamera beide Speicherkarten überhaupt nicht mehr akzeptiert (Card Error) und auch selbst nicht formatiert. Zumindest die 16 MB-Karte ist aber sicher nicht defekt da sie sich mit dem Jumpshot-Lesegerät immer noch problemlos am Computer verwenden läßt. Ich habe daher den Verdacht dass das Lesegerät die Steckkontakte der Karten so deformiert hat dass die Karten jetzt nicht mehr in der Kamera brauchbar sind oder gibt es evtl. eine andere Erklärung oder sogar noch einen aussichtsreichen Lö¶sungsversuch der Probleme oder muss ich mir gleich neue Speichermedien und (bessere) Kartenleseadapter kaufen ? Mit freundlichen Grüßen Rainer posted via https://oly-e.de“ e10.german 7166 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 17:42:05 Rainer Danke Ralf, für die schnelle Antwort, leider trifft das aber nicht zu, die Karten lassen sich auch von der Kamera nicht formatieren. MfG Rainer Ralf Sokolowski schrieb: > Hi, > der typische Karten-Wechsel-Effekt denke ich. > Das Betriebssystem überschreibt nach dem Kartenwechsel die neue Karte > mit Daten der alten! > Damit kein Zugriff mit Hilfe der Betriebssystemfunktionen mehr mö¶glich. > Die Bilder der Karte kannst Du nicht mehr lesen. > Die Karte selbst ist nicht defekt und kann in der E-10 formatiert > werden. > Gruß > Ralf > Rainer schrieb: > — > [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] — posted via https://oly-e.de e10.german 7168 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 18:05:41 Uwe Schürfeld Hallo Rainer! Lies mal etwas weiter unten. Dort steht die Geschichte ähnlich mit SM Karten. Ich hatte das selbe Problem. Heute morgen habe ich mit der Olympus Hotline in Hamburg telefoniert. Man riet mir definitv davon ab, einen Cardreader zu benutzen, der wie Ralf schon beschrieben hat die Karte demoliert“. Ich habe einen nagelneuen San Disk Reader. Ich habe dann heute meine 4 64MB SM Karten nach dem Shooting direkt über die E 10 via usb ausgelesen und gar keinen Cardreader benutzt. Es hat funktioniert. Alle Dateien ließen sich gut lesen. P.S Die Hotline ist übrigens gut erreichbar gewesen und der Tipp war gut! posted via https://oly-e.de“ e10.german 7169 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 18:20:47 Ralf Sokolowski Hi, der typische Karten-Wechsel-Effekt denke ich. Das Betriebssystem überschreibt nach dem Kartenwechsel die neue Karte mit Daten der alten! Damit kein Zugriff mit Hilfe der Betriebssystemfunktionen mehr mö¶glich. Die Bilder der Karte kannst Du nicht mehr lesen. Die Karte selbst ist nicht defekt und kann in der E-10 formatiert werden. Gruß Ralf Rainer schrieb: — [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] e10.german 7167 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 18:35:57 Rüdiger Schumacher Rainer schrieb: > Der entsprechende > Einsatz der 128 MB-Karte in das Lesegerät führte aber leider nicht zum > Erfolg. Außer einem kurzen Aufleuchten der grünen Leuchtdiode tat sich > da gar nichts. So vermute ich, dass das Lesegerät mit dieser > überfordert“ ist – stimmt das ? Das JumpShot-Kabel funktioniert nur mit Lexar-CF-Karten mit der Kennzeichnung USB-enabled !! (Vertrieb in Deutschland übrigens durch Olympus) Karten anderer Hersteller werden soweit ich weiß nicht unterstützt da die gesamte USB-Funktionalität auf der CF-Karte integriert sein muß. Das Jump-Shot-Kabel ersetzt deshalb keinen CF-Cardreader. Ob die Verwendung bei CF-Karten von Fremdherstellern zu deren Beschädigung führt kann ich leider nicht sagen. Gruß Rüdiger posted via https://oly-e.de“ e10.german 7170 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 19:14:21 Rainer Herzlichen Dank für die schnellen Antworten ! Es sieht tatsächlich danach aus, dass der mitgelieferte Kartenleser die Karten deformiert“ hat. Mit einer gerade gekauften SmartMedia-Karte geht die Kamera jetzt problemlos auch ddie Datenübertragung mittels USB. Im Hinblick auf die empfindlichen Kontakte der CompactFlash-Karten scheint es mir ratsam diese überhaupt mö¶glichst wenig zu wechseln !!! Für mich war es eine teure Lehre gleich am Anfang. MfG Rainer posted via https://oly-e.de“ e10.german 7171 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 19:35:27 Andreas Balko > Im Hinblick auf die empfindlichen > Kontakte der CompactFlash-Karten scheint es mir ratsam, diese überhaupt > mö¶glichst wenig zu wechseln … WIDERSPRUCH!!!!!!!!!!!! Bei der Diskussion läuft was in die falsche Richtung. Ich benutze seit 3 Jahren eine Sandisk 48-MB-Karte, zuerst in der Pro70 und jetzt in der E-10. Eine andere von Kodak ist 2 1/2 Jahre alt. Ich verwende zum Auslesen fast ausschließlich den USB-Cardreader von Sandisk – ohne jede Probleme. So oft, wie ich die Karten schon gewechselt habe, müssen die Kontakte superlanglebig und sehr robust sein. Vielleicht war die Karte defekt. Für mich seieht das nach Garantiefall aus. Ich selber verwende lieber ein Kartenlesegerät als die USB-Verbindung zur Kamera, wo ich immer Angst habe, die Kamera fliegt von meinem vollbeladenen Schreibtisch runter, wenn ich an dem kurzen USB-Kabel hängen bleibe. — posted via https://oly-e.de e10.german 7172 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 21:16:34 Heinz Schumacher Rainer schrieb: > Herzlichen Dank für die schnellen Antworten ! > Es sieht tatsächlich danach aus, dass der mitgelieferte Kartenleser > die Karten deformiert“ hat. Mit einer gerade gekauften > SmartMedia-Karte geht die Kamera jetzt problemlos auch ddie > Datenübertragung mittels USB. Im Hinblick auf die empfindlichen > Kontakte der CompactFlash-Karten scheint es mir ratsam diese überhaupt > mö¶glichst wenig zu wechseln !!! Für mich war es eine teure Lehre gleich > am Anfang. MfG > Rainer Hallo Rainer ja schade das Du Dich gleich zu anfang ärgern mußtest. Aber CF-Karten gelten allgemein als sehr robust. Viele Profis wechseln die Karten täglich viele male. Ich selber habe mit SM-Karten ähnliche Probleme gehabt. Zum Glück nur eine alte 4MB und eine 32MB sind hops gegangen… Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e10.german 7175 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 14:18:00 Ralf Sokolowski Nur zur Sicherheit, Du wählst schon Format und nicht alle Dateien lö¶schen? Gruß Ralf Rainer schrieb: — [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] e10.german 7179 ——————————————————————————————————————————————
Card Error mit Compact-Flash Karten und Leseprobleme der 128 MB-Karte mit dem Jumpshot
oly-e.de > e_Allinone > Card Error mit Compact-Flash Karten und Leseprobleme der 128 MB-Karte mit dem Jumpshot
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok