Datum: 28.10.2001 Uhrzeit: 12:13:21 rainer mann Hallo ! Als E-10 Neuling mö¶chte ich mir eine zusätzliche CF-Karte zulegen. Nun sind die Unterschiede in den Preisen ja enorm – was die unterschiedlichen Marken betrifft… Ehrlich gesagt, bin ich von dem großen Angebot einwenig erschlagen“ und weiss nun nicht mehr so recht ob ich denn nun mir eine Karte von SanDisk Lexar oder irgendeine Noname zulegen soll… sind denn die Unterschiede in Hinblick auf Geschwindigkleit aber vor allem auch was mir noch wichtiger ist Zuverlässigkeit das Geld wert ? Bin halt einwenig auch gebrandmarkt von ein paar NoName-SM-Cards der Camedia 2500L in unserem Büro – da haben schon 2 Stück praktisch ihren Geist aufgegeben mit „Card Error“ und ähnlichen Meldungen. Allerdings: Dort hab ich täglich ein paar Duzend Fotos gemacht und mehrmals täglich die SM-Karte aus der Kamera ins Lesegerät und wieder zurück gesteckt. War es evtl. diese „Abnutzung“ die den Karten nicht so gut bekam ? Oder einfach nur ganz kurz gefragt: Welche 96 oder 128 MB Karte ist sehr gut und billig und wo bitteschö¶n… ? Sorry für die vielleicht etwas naive Frage aber ich hab nun schon in diversen Onlineshops geblättert und komm einfach nicht mehr weiter… Vielen Dank im voraus !!! Gruss Rainer“ e.zubehoer 259 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2001 Uhrzeit: 12:26:14 Stefan Hendricks, oly-e.de > Als E-10 Neuling mö¶chte ich mir eine zusätzliche > CF-Karte zulegen. Nun sind die Unterschiede in den > Preisen ja enorm – was die unterschiedlichen Marken > betrifft… Zumindest bei NoName-Karten wäre ich vorsichtig, auch von Pretec-Karten hö¶rt man ab und an schonmal was von Problemen. Sandisk und Lexar kann man eigentlich ungesehen kaufen. Bemühe mal die Suchmaschine zu diesem Thema, es wurde schon sehr viel über Marken, Qualität und Geschwindigkeit geschrieben. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e.zubehoer 260 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 14:32:58 Silvia Berg Hallo Rainer, also eins ist erstmal sicher, das wirklich nicht alle Karten in der E-10 laufen. Ich bin auch Neuling (habe meine E-10 erst ein paar Tage). Vorher hatte ich die Minolta Dimage 7, zu dieser Kamera hatte ich eine 32 MB Karte von Hama, die lief in der Minolta super aber die E-10 hat immer Card Error gemeldet. Neu formatiert und wieder versucht, es war nichts zu machen, lief nur in der Dimage 7. Ich habe jetzt 2 Karten von SanDisk 128 MB + 64 MB und eine andere mit 48 MB – lag meiner Kamera bei. Da muß ich erst noch schauen (sobald ich zuhause bin) was das für eine ist – die läuft auch in der E-10. Tschüss Silvia rainer mann schrieb: > Hallo ! > Als E-10 Neuling mö¶chte ich mir eine zusätzliche > CF-Karte zulegen. Nun sind die Unterschiede in den > Preisen ja enorm – was die unterschiedlichen Marken > betrifft… > Ehrlich gesagt, bin ich von dem großen Angebot einwenig > erschlagen“ und weiss nun nicht mehr so recht ob ich > denn nun mir eine Karte von SanDisk Lexar oder irgendeine > Noname zulegen soll… sind denn die Unterschiede in > Hinblick auf Geschwindigkleit aber vor allem auch > was mir noch wichtiger ist Zuverlässigkeit das Geld > wert ? Bin halt einwenig auch gebrandmarkt von ein paar > NoName-SM-Cards der Camedia 2500L in unserem > Büro – da haben schon 2 Stück praktisch ihren Geist > aufgegeben mit „Card Error“ und ähnlichen Meldungen. > Allerdings: Dort hab ich täglich ein paar Duzend Fotos gemacht > und mehrmals täglich die SM-Karte aus der Kamera > ins Lesegerät und wieder zurück gesteckt. > War es evtl. diese „Abnutzung“ die den Karten nicht so gut bekam ? > Oder einfach nur ganz kurz gefragt: > Welche 96 oder 128 MB Karte ist sehr gut und billig und wo > bitteschö¶n… ? > Sorry für die vielleicht etwas naive Frage aber ich hab nun > schon in diversen Onlineshops geblättert und komm einfach > nicht mehr weiter… > Vielen Dank im voraus !!! > Gruss > Rainer posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 263 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 22:01:04 Bernd Eichler Silvia Berg“