Datum: 07.10.2001 Uhrzeit: 20:23:53 Uli D. Hallo Leute Ich bin seit ca 6 Wochen ein stolzer Besitzer einer E100RS und seit 5 Wochen eifriger Leser dieses Forums. Für jeden, der handwerklich nicht ungeschickt ist, mö¶chte ich hiermit eine kleine Anleitung zur Säuberung des Suchermonitors geben. (Dauer der Reparatur ca 2min) 1. Die Schraube unterhalb des Suchermonitorfensters herausdrehen. 2. Die Schraube links oberhalb des Dioptrinausgleichreglers herausdrehen. 3. Den Sucher vorsichtig herausziehen. (Keine Angst, da fällt nichts auseinander und Kabel hängen auch keine dran) 4. Solltet ihr jetzt kleine Partikel auf dem freigelegten LCD-Monitor entdecken, diese mit einem kleinen Pinsel aufnehmen und entfernen. In diesem kleinen Raum verirren sich, bedingt durch die bewegliche Dioprinausgleichlinse, immer wieder kleine Staubpartikel, welche sich auf dem LCD-Suchermonitor niederlassen. 5. Sucher einsetzen und die beiden Schrauben vorsichtig hereindrehen. 6. Kamera einschalten und sich über einen sauberen Monitor freuen. cu Uli D. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 943 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2001 Uhrzeit: 24:33:56 Uli D. Wenn du jetzt noch eine Anleitung hast, wie ich solche Partikel > vom Inneren des Objektivs entfernen kann, dann wärest du der Beste 😉 > Gruß, Martin Hallo Martin, laß besser die Finger davon, das geht sicher schief. Die Kamera zerlegen und die Optik ausbauen ist dabei bestimmt das geringste Problem. Danach die Optik aber ö¶ffnen, das haut nicht hin. Anschließend haste nur einen sehr teuren Lego-Baukasten made bei Olympus und Canon. Solltest du die Partikel in der Optik auf deinen Bildern nicht sehen, lass sie drin. cu Uli D. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 949 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2001 Uhrzeit: 3:09:33 Martin Troeger Uli D.“