Datum: 06.10.2001 Uhrzeit: 22:09:19 Manuela Hat jemand von euch schon ernsthaft die Schreibgeschwindgkeiten der unterschiedlichen CF-Marken ermittelt? Ich habe heute eine ausführliche Versuchsreihe mit meiner Nikon CP 990 unternommen http://forum.digitalkamera.de/dcforum/DCForumID11/547.html Anschließend habe ich die Schreibgeschwindigkeit der E-100RS für eine TIFF-Datei in grö¶ßter Auflö¶sung eher über den Daumen gepeilt. Ergebnis: Kingston 10-11 Sekunden, Extreme Memory 12-14 Sekunden, und die SanDisk-Karten sind unglaublich lahme Enten: 15-18 Sekunden. Würde mich über weitere Infos freuen, Gruß, Manuela — posted via https://oly-e.de e100rs.german 908 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2001 Uhrzeit: 22:35:22 Heinz Schumacher Manuela schrieb: > Hat jemand von euch schon ernsthaft die Schreibgeschwindgkeiten der > unterschiedlichen CF-Marken ermittelt? Ich habe heute eine ausführliche > Versuchsreihe mit meiner Nikon CP 990 unternommen > http://forum.digitalkamera.de/dcforum/DCForumID11/547.html > Anschließend habe ich die Schreibgeschwindigkeit der E-100RS für eine > TIFF-Datei in grö¶ßter Auflö¶sung eher über den Daumen gepeilt. Ergebnis: > Kingston 10-11 Sekunden, Extreme Memory 12-14 Sekunden, und die > SanDisk-Karten sind unglaublich lahme Enten: 15-18 Sekunden. > Würde mich über weitere Infos freuen, > Gruß, > Manuela Hallo Manuela, ich fürchte die Zeit, die Du für die Versuchsreihe verschwendet hast, wirst Du mit einer schnelleren Speicherkarte nie wieder reinholen!:-))) Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 913 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2001 Uhrzeit: 25:10:55 Norbert Heinz Schumacher schrieb: > Hallo Manuela, > ich fürchte die Zeit, die Du für die Versuchsreihe verschwendet hast, > wirst Du mit einer schnelleren Speicherkarte nie wieder reinholen!:-))) > Gruss Heinz Na das nenn ich MOTIVATIONSSCHUB;;; 🙂 Norbert — posted via https://oly-e.de e100rs.german 915 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2001 Uhrzeit: 3:43:12 Klaus Manuela schrieb: > Hat jemand von euch schon ernsthaft die Schreibgeschwindgkeiten der > unterschiedlichen CF-Marken ermittelt? Hallo Manuela In der Chip 9/2001 stand ein ausführlicher Bericht über die verschiedenen Speicherkarten CF, Smartmedia,Microdrive usw. Darin sind die Transferraten der verschiedenen Hersteller und die Leistungsaufnahmen im Leerlauf sowie im Betrieb aufgelistet . Um alle Werte abzutippen ist die Liste zu lang . die Transferraten der einzelnen Hersteller schwanken z.b. bei CF Karten zwischen 0.288 und 1,129 MB/s die Leistungsaufnahme zwischen 0,2 und 24,1 mW im Leerlauf . Du liegst mit deinen Vermutungen das die Speichergeschwindigkeit von der Karte abhängt richtig . Der Unterschied zwischen den einzelnen CF-Karten dürfte an der Art und Qualität des in den CF Karten eingebauten Kontrollers liegen . Die Kingston Karten sind mit die teuersten und dürften auch mit die Schnellsten sein . Bei den Smartmediakarten ist der Kontroller in der Kamera eingebaut somit ergibt sich lern . Alle bei 0,600 MB/s Der 1GB Microdrive ist mit einer Transferrate von 0,750 MB/s schneller als die meisten CF-Karten , liegt mit einer Leistungsaufnahme von 65,7/679,8 mW Leerlauf/Betrieb aber in der Leistungsaufnahme im Leerlauf hö¶her als manche CF-Karten im Betrieb . Ich hoffe ich konnte dir damit helfen Gruß Klaus — posted via https://oly-e.de e100rs.german 917 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2001 Uhrzeit: 8:54:40 Manuela Hallo Klaus! > In der Chip 9/2001 stand ein ausführlicher Bericht über die > verschiedenen Speicherkarten CF, Smartmedia,Microdrive usw. > Darin sind die Transferraten der verschiedenen Hersteller und die > Leistungsaufnahmen im Leerlauf sowie im Betrieb aufgelistet . Danke für deine ausführliche Antwort. Aber ich bin nicht an den eher theoretischen Tests in den Zeitschriften interessiert, sondern an der praktischen Anwendung. Außerdem hängt die Schreibgeschwindigkeit anscheinend auch noch von der Kamera ab. Eine Karte, die in einer Kamera schnell ist, muß in einer anderen nicht unbedingt genauso schnell sein. Bei meinen Tests war die Extreme Memory in der Nikon am schnellsten, in der Oly aber die Kingston. Natürlich gibt es Trends, die SanDisk-Karten scheinen generell lahme Enten zu sein. Vielleicht sind die Karten in der Zwischenzeit auch besser geworden, meine Speicherkarten sind schon über ein Jahr alt bis auf die von Extreme Memory, die habe ich erst vorgestern gekauft. Tests durchzuführen, weil er bekanntlich die durch schnellere Speicherkarten gewonnene Zeit nie wieder hereinbringt :-(. Schade. Gruß, Manuela — posted via https://oly-e.de e100rs.german 922 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2001 Uhrzeit: 10:11:57 martin.rauchhaus Hallo, interessant finde ich die Frage schon, wenn auch eher theoretischer Natur. Solange die kamera einen ausreichend dimensionierten Pufferspeicher hat, ist es doch eigentlich egal. Und ich will ja auch keinen Kartenblitzwechsel im ms-Bereich durchführen. Beim Überspielen von Medium A nach Medium B wäre das dann interessanter, vorausgesetzt ich habe keine anderen bottlenecks im System. Aber verlorene Zeit durch Versuchsreihen ist natürlich dramatisch, ich habe das schon in Schule und Studium bemerkt. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 927 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2001 Uhrzeit: 10:23:04 Heinz Schumacher martin.rauchhaus schrieb: > Hallo, interessant finde ich die Frage schon, wenn auch eher > theoretischer Natur. Solange die kamera einen ausreichend > dimensionierten Pufferspeicher hat, ist es doch eigentlich egal. Und > ich will ja auch keinen Kartenblitzwechsel im ms-Bereich durchführen. > Beim Überspielen von Medium A nach Medium B wäre das dann > interessanter, vorausgesetzt ich habe keine anderen bottlenecks im > System. Aber verlorene Zeit durch Versuchsreihen ist natürlich > dramatisch, ich habe das schon in Schule und Studium bemerkt. @All – Ich wollte mit meinem Einwand über die verlorene Zeit ja keine Grundsatzdiskussion lostreten aber ich bin der Meinung, dass es es genauso unsinnig wäre sich beim Sex an ein EKG ranzuhängen!:-))) Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 928 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2001 Uhrzeit: 13:46:35 Otto Fischer Heinz Schumacher schrieb: unsinnig wäre sich beim Sex an ein EKG ranzuhängen!:-))) Vieleicht wär´s aber manchmal ganz Aufschlußreich! ;-))) > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 930 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2001 Uhrzeit: 15:51:55 Manuela > Hallo, interessant finde ich die Frage schon, wenn auch eher > theoretischer Natur. Solange die kamera einen ausreichend > dimensionierten Pufferspeicher hat, ist es doch eigentlich egal. Und Dieser Meinung bin ich ganz und gar nicht. Denn wenn der Puffer voll ist, muß die Kamera zwangsläufig auf die Karte schreiben. Und dann hängt es vom Tempo ab, wann sie wieder voll einsatzbereit ist. Wenn ich von einer bestimmten Marke wüßte, daß sie deutlich schneller ist als die anderen, dann kö¶nnte ich mich bei meiner nächsten Anschaffung danach richten und würde evtl. auch etwas mehr dafür ausgeben. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 938 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2001 Uhrzeit: 12:08:37 Helmut Hofstetter Hallo Manuela! Manuela wrote: > > Anschließend habe ich die Schreibgeschwindigkeit der E-100RS für eine > TIFF-Datei in grö¶ßter Auflö¶sung eher über den Daumen gepeilt. Ergebnis: > Kingston 10-11 Sekunden, Extreme Memory 12-14 Sekunden, und die > SanDisk-Karten sind unglaublich lahme Enten: 15-18 Sekunden. Die langsame GEschwindigkeit der Sandisk Karten resultiert aus dem aufwendigen Speichermanagement das sicherstellt, daß alle Zellen einer Speicherkarte gleich oft beschrieben werden. Die schnellsten Karten sind meines Wissens nach die Lexar. Leider auch unverschämt teuer. BTW: Wo kaufst du eigentlich deine Speicherkarten? Hier in Wien sind sie zur Zeit entweder teuer oder nicht lagernd. Helmut e100rs.german 955 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2001 Uhrzeit: 8:59:14 Manuela Hi Helmut! > BTW: Wo kaufst du eigentlich deine Speicherkarten? Hier in Wien sind sie > zur Zeit entweder teuer oder nicht lagernd. Beim Raisl: http://www.raisl.at/ 128MB Pretec 1290 ö¶S. Ist zwar nicht der billigste Preis, aber der Händler ist sehr zu empfehlen. Falls es eine Reklamation gibt, wird prompt und kulant ausgetauscht. Gruß, Manuela — posted via https://oly-e.de e100rs.german 992 ——————————————————————————————————————————————
Geschwindigkeit von CF-Karten
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin