Objektiv innen angelaufen

Datum: 06.10.2001 Uhrzeit: 22:06:19 Manuela Heute nachmittag habe ich auf einem Tennisplatz fotografiert. Plö¶tzlich sah das Bild im Sucher aus wie im dichten Nebel. Weil ich vermutete, daß Streulicht vom langsam einsetzenden Flutlicht stö¶rte, wechselte ich die Position, aber ohne Erfolg. Erst ein Blick von vorne auf die Linse belehrte mich, woher der Nebel kam. Die Linse war beschlagen, als ob ich darauf gehaucht hätte. Dummerweise befand sich der feuchte Fleck nicht an der Oberfläche, sondern im Innern des Objektives. Nach schätzungsweise einer halben Stunde war der Fleck verschwunden, das Objektiv wieder klar. Kennt jemand von euch E-100RS-Besitzern dieses Phänomen? Ist dieses Verhalten normal oder ein Reklamationsgrund? Danke für eure Hilfe, Gruß, Manuela — posted via https://oly-e.de e100rs.german 907 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2001 Uhrzeit: 22:32:53 Heinz Schumacher Manuela schrieb: > Heute nachmittag habe ich auf einem Tennisplatz fotografiert. Plö¶tzlich > sah das Bild im Sucher aus wie im dichten Nebel. Weil ich vermutete, > daß Streulicht vom langsam einsetzenden Flutlicht stö¶rte, wechselte ich > die Position, aber ohne Erfolg. Erst ein Blick von vorne auf die Linse > belehrte mich, woher der Nebel kam. Die Linse war beschlagen, als ob > ich darauf gehaucht hätte. Dummerweise befand sich der feuchte Fleck > nicht an der Oberfläche, sondern im Innern des Objektives. Nach > schätzungsweise einer halben Stunde war der Fleck verschwunden, das > Objektiv wieder klar. > Kennt jemand von euch E-100RS-Besitzern dieses Phänomen? Ist dieses > Verhalten normal oder ein Reklamationsgrund? Hallo Manuela, Wenn Du mit einer sehr kalten Kamera in warme feuchte Luft gesht, dann kann die Linse beschlagen! Normalerweise ist das Objektiv hermetisch abgeriegelt und so sollte sich keine Feuchtigkeit, (die unbedingt nö¶tig ist, um einen Beschlag zu erzeugen), im Objektiv befinden! r Armbanduhren usw. trotzdem beschlagen sie manchmal von innen! Bei einem Objektiv habe ich das noch nie beobachtet! Es stellt sich mir die Frage, ob die Feuchtigkeit auf Dauer dem Objektiv schadet oder nicht. Mit dieser Frage würde ich mich mal an den Kundendienst von Olympus wenden, und nachhö¶ren, was die dazu sagen. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 911 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2001 Uhrzeit: 8:48:25 Manuela Hallo Heinz! > Wenn Du mit einer sehr kalten Kamera in warme feuchte Luft gesht, dann > kann die Linse beschlagen! Das ist ja eben das bedenkliche, ich bin eben nicht mit einer sehr kalten Kamera in warme feuchte Luft gegangen, sondern habe mich mit der Kamera bereits über eine Stunde im Freien aufgehalten, als das Objektiv plö¶tzlich innen angelaufen ist. > Normalerweise ist das Objektiv hermetisch abgeriegelt und so sollte Also ist es ein Reklamationsgrund. > Es stellt sich mir die Frage, ob die Feuchtigkeit auf Dauer dem > Objektiv schadet oder nicht. Mit dieser Frage würde ich mich mal an den Ärgerlich ist es, wenn man plö¶tzlich nicht mehr fotografieren kann. Danke für die Antwort, Manuela — posted via https://oly-e.de e100rs.german 921 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2001 Uhrzeit: 10:00:01 martin.rauchhaus Hallo, Manuela, der ‚Treibhauseffekt‘ tritt wie schon bemerkt eigentlich andersrum auf, d.h. die Linse und der Sucher beschlagen von außen. In Deinem Fall kö¶nnte das bedeuten, das sich in der Kamera/Objektivsystem etwas plö¶tzlich stark erwärmt hat (unwahrscheinlich)und die enthaltene, ‚feuchte‘ Luft zum Kondensieren gebracht hat (Taupunktverschiebung), oder außen wurde es plö¶tzlich kalt. Passieren kann das immer mal. Die Kamera ist m.E. keinesfall luftdicht oder hermetisch abgeriegelt, nur staubdicht .Bei einem Zoom-Linsensystem wäre das extrem aufwendig. Also schon mal überprüfen,ob und wie es sich reproduzieren lässt. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 926 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2001 Uhrzeit: 15:46:45 Manuela > Kamera ist m.E. keinesfall luftdicht oder hermetisch abgeriegelt, nur > staubdicht .Bei einem Zoom-Linsensystem wäre das extrem aufwendig. Also > schon mal überprüfen,ob und wie es sich reproduzieren lässt. Hallo Martin, das ist wirklich lustig. Kaum schreibe ich etwas über ein angelaufenes Objektiv, postet jemand die Kamera ist nicht dicht“. Jetzt bin ich wieder etwas beruhigt wie man sieht hätte es noch schlimmer kommen kö¶nnen. posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 935 ——————————————————————————————————————————————