LCD Fehler

Datum: 29.09.2001 Uhrzeit: 16:52:07 mark Hallo! So nun endlich habe ich auch eine. 🙂 Aber meine hat im LCD (nicht das Sucher LCD) 2 kaputte Pixel. Einer ziemlich stark blau leuchtent der andere schwaecher. Ist das ein Umtauschgrund oder muss man das hinnehmen? Ich mach am MO mal ein Foto wenn ich noch eine 2 Cam habe. Gruss Mark — posted via https://oly-e.de e100rs.german 775 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2001 Uhrzeit: 18:27:41 Sven Sundermann mark schrieb: > Hallo! > So nun endlich habe ich auch eine. 🙂 > Aber meine hat im LCD (nicht das Sucher LCD) 2 kaputte Pixel. > Einer ziemlich stark blau leuchtent der andere schwaecher. > Ist das ein Umtauschgrund oder muss man das hinnehmen? Sicher ist das ein Umtauschgrund. Das Pixelfehler auf dem CCD auftreten liegt an dem derzeitigen Stand der Technik. Aber auf einem Monitor (LCD) darf das nicht mehr passieren. Gruß Sven — posted via https://oly-e.de e100rs.german 776 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2001 Uhrzeit: 19:03:42 Heinz Schumacher Sven Sundermann schrieb: > Sicher ist das ein Umtauschgrund. Das Pixelfehler auf dem CCD auftreten > liegt an dem derzeitigen Stand der Technik. Aber auf einem Monitor > (LCD) darf das nicht mehr passieren. > Gruß Sven Hallo Sven, ich glaube das stimmt nicht ganz! Trotzdem wĂŒrde ich es versuchen sie zu reklamieren. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 777 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2001 Uhrzeit: 9:51:47 Andreas Spiller Sven Sundermann schrieb: > mark schrieb: > > Hallo! > > So nun endlich habe ich auch eine. 🙂 > > Aber meine hat im LCD (nicht das Sucher LCD) 2 kaputte Pixel. > > Einer ziemlich stark blau leuchtent der andere schwaecher. > > Ist das ein Umtauschgrund oder muss man das hinnehmen? > Sicher ist das ein Umtauschgrund. Das Pixelfehler auf dem CCD auftreten > liegt an dem derzeitigen Stand der Technik. Aber auf einem Monitor > (LCD) darf das nicht mehr passieren. Ich glaube es ist genau umgekehrt: Beim Herstellungsprozess von TFT-Displays treten Pixelfehler auf, die aber vom KĂ€ufer bis zu einem bestimmten Mass toleriert werden mĂŒssen. Meistens steht das auch in den Anleitungen der Betreffenden GerĂ€te (Laptops, LCD-Panels, Kameras) und damit sind die Fehler, wenn sie ein bestimmtes Mass nicht ĂŒberschreiten, kein Umtauschgrund. In einer ct habe ich dazu folgendes gefunden: — Pixelfehler Nur ein fehlerfreies Display ist ein gutes Display – das stimmt leider nicht ganz. Auch bei richtig guten LCD-Monitoren kann man sie zuweilen erkennen, die kleinen, immer leuchtenden oder immer dunklen PĂŒnktchen. Zwar sind Pixelfehler mitnichten ñ€˜als reine Schö¶nheitsfehler einzustufenñ€™ oder gar ñ€˜ein typisches Merkmal von TFT-Monitorenñ€™. Doch eine gewisse Anzahl muss man derzeit in Kauf nehmen – zumindest rein rechtlich. Einige Hersteller geben im Handbuch die Fehlerrate an, die zum Umtausch berechtigt. Bei wenigen Defekten (beispielsweise vier dunkle und zwei helle Punkte) hat man allerdings wenig Chancen, hier bleibt eigentlich nur der Kulanzweg. — Defekte Pixel auf dem CCD dagegen sind ein echter Umtauschgrund. CU Andreas — posted via https://oly-e.de e100rs.german 785 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2001 Uhrzeit: 11:01:53 Sven Sundermann > Ich glaube es ist genau umgekehrt: > Beim Herstellungsprozess von TFT-Displays treten Pixelfehler auf, die > aber vom KĂ€ufer bis zu einem bestimmten Mass toleriert werden mĂŒssen. > Meistens steht das auch in den Anleitungen der Betreffenden GerĂ€te > (Laptops, LCD-Panels, Kameras) und damit sind die Fehler, wenn sie ein > bestimmtes Mass nicht ĂŒberschreiten, kein Umtauschgrund. Okay, okay, ihr habt mich ĂŒberzeugt. Aber wie auch Heinz sagt: ich wĂŒrde versuchen, sie umzutauschen. Gruß Sven. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 786 ——————————————————————————————————————————————